StadtRand gemeinnützige Gesellschaft für integrierende soziale Arbeit mbH, Berlin, Perleberger Straße 44, 10559 Berlin. Gegenstand: Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO); Förderung der Volksbildung; Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz und Völkerverständigung, insbesondere durch: - Betreiben von Kontakt- und Beratungsstellen, wie z.B. Beratungsstellen zur gesundheitlichen Selbsthilfe. Ziel ist die Unterstützung des gesundheitlichen und sozialen Selbsthilfegedankens und Förderung von Eigeninitiative und die Mobilisierung von Laienhilfepotentialen. Als Ergänzung professioneller Versorgung will das Unternehmen informelle Netzwerke anregen und unterstützen (z.B. Beratung hinsichtlich der Teilnahme an Selbsthilfegruppen im gesundheitlichen und psycho-sozialen Spektrum, wie z.B. Diabetes, Depressionen, Süchte, Krebs, Angehörige. Die Beratungsstellen bieten u.a. Raum, Beratung, Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit, etc.). - Betreiben von ambulanten Einrichtungen der Alten-, Drogen- und Obdachlosenhilfe. Im diesem Rahmen kann die Gesellschaft kommunale Aufgaben in freier Trägerschaft übernehmen. - Betreiben von Begegnungsstätten, wie z.B. interkulturelle Begegnungsorte für Familien, mit Beratungsangeboten und Bildungsangeboten (z.B. Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zu Themen Gesundheit, Familie, Arbeit, etc.; Angebote für Familien, Kinder und Seniorlnnen, offene Treffs, Vermittlung sozialer Kompetenzen). - Öffentliche Veranstaltungen zur Aufklärung, Prävention und Weiterbildung, insbesondere im gesundheitlichen und psycho-sozialen Bereich (insbesondere vernetzt mit Partnern der sozialen und gesundheitlichen Arbeit, wie z.B. Bezirksamt, Krankenhäuser, Träger der nachbarschaftlichen Arbeit, Suchtarbeit). - Ergreifen von Initiativen zum Thema Bürgerbeteiligung, die Selbstorganisation der Bürger und Bürgerinnen zu diesem Zweck, die Unterstützung von Planungsprozessen, wie z.B. Beteiligung im Quartier, Quartiersmanagement. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.11.2010 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 2 (Gegenstand), 5 (Aufnahme neuer Gesellschafter), 10 (Kündigung), 11 (Einziehung), 12 (Liquidation)..
10559 Berlin
Keine frühere Adresse vorhanden
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.stadtrand-berlin.de
Netzwerke:
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH