GnR 699 B: Stadtbürgergenossenschaft von 2010 e. G., Berlin (c/o Bürgerstadt, Rückerstraße 4, 10119 Berlin). Vorstand: 2. Teske, Ewald, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Rechtsform: Die Satzung ist am 20.11.2013 geändert in § 14 (Pflichten der Mitglieder)und § 16 a (Beitragszahlungen) ist gestrichen worden.
Stadtbürgergenossenschaft von 2010 e. G., Berlin (c/o Bürgerstadt, Rückertstraße 4, 10119 Berlin). Firma: Stadtbürgergenossenschaft von 2010 e. G. Sitz / Zweigniederlassung: Berlin Gegenstand: Die Genossenschaft kann Grundstücke und Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Die Beteiligung der Genossenschaft an Wohnungseigentümergemeinschaften ist möglich. Die Beteiligungen im Rahmen des § 1 Abs. 2 GenG sind zulässig. Nachschusspflicht: keine Nachschusspflicht Vertretungsregelung: Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Genossenschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Genossenschaft gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Vorstand:; 1. Knacke, Georg, * ‒.‒.‒‒, Berlin Rechtsform: Eingetragene Genossenschaft; Die Satzung ist errichtet am 18.02.2010.; Die Satzung ist am 17.09.2010 geändert in § 1 Abs. 1 (Firma). Geschäftsräume: c/o Bürgerstadt, Rückertstraße 4, 10119 Berlin..