VR 23311: Stadtteilzentrum Rahlstedt e.V., Hamburg (Brunskamp 10 b, 22149 Hamburg)Eingetragener Verein.
Anschrift
Brunskamp 10 b
22149 Hamburg
22149 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.stadtteilzentrum-rahlstedt.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.stadtteilzentrum-rahlstedt.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite des Stadtteilzentrums Rahlstedt e.V. informiert über den aktuellen Stand der Planung für ein neues Stadtteilzentrum in Hamburg Rahlstedt, das Vereinen, Kultur- und Sportangeboten einen zentralen Ort bieten soll. Das Projekt wurde durch einen Wettbewerb mit einem Siegerentwurf der COMMON AGENCY geprägt, der eine flexible und einladende Architektur vorsieht. Der Verein setzt sich für die Förderung kultureller und sozialer Aktivitäten im Stadtteil ein und arbeitet eng mit politischen Akteuren zusammen, um die Umsetzung voranzutreiben. Zudem werden Veranstaltungen, Workshops und Mitgliedschaften vorgestellt, um die Gemeinschaft im Stadtteil zu stärken.
Keywords
Vereine
Veranstaltungen
Stadtteilzentrum
Sport
Rahlstedt
Projekt
Kultur
Hamburg
Gemeinschaft
Architektur
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 23311
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Stadtteilzentrum Rahlstedt e.V. aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer VR 23311 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Stadtteilzentrum Rahlstedt e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Stadtteilzentrum Rahlstedt e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.05.2025)