Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 16 |
|
|
|
Prokura erloschen:
Wagner, André Marcel, Neuberg, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Seifert, Stefan, Oberursel, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
05.09.2025
Boos
b)
Fall 18 |
HRB 22639: Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH, Wiesbaden, Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden. Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000.000,00 EUR und 7 (Beschlüsse der Gesellschafterversammlung) beschlossen. 10.500.000,00 EUR.
HRB 22639: Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH, Wiesbaden, Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wagner, André Marcel, Neuberg, * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Maurer, Klaus Walter, Mainz, * ‒.‒.‒‒.
HRB 22639: Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH, Wiesbaden, Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden. Die Ausgliederung ist mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers am 15.06.2016 wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 22639: Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH, Wiesbaden, Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden. Die Gesellschafterversammlung vom 30.12.2015 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 250.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. Neues Stammkapital: 500.000,00 EUR. Die Gesellschaft hat als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungsvertrages vom 30.12.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile des Vermögens der ESWE Versorgungs AG mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 2105) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Im übrigen wird auf den Ausgliederungsvertrag vom 30.12.2015 Bezug genommen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen