5 |
c)
(1) Öffentlicher Zweck der Gesellschaft ist
die Versorgung der Bevölkerung der Stadt
Wolfsburg sowie darüber hinaus, soweit
dies gesetzlich zulässig ist, mit Elektrizität,
Wärme, Gas und Wasser, sonstigen
Dienstleistungen in den Bereichen Energie
und Telekommunikation und Leistungen
des öffentlichen Personennahverkehrs
sowie weiteren Leistungen zur
Daseinsvorsorge und Bereitstellung
öffentlicher Infrastruktur.
(2) Gegenstand der Gesellschaft ist die
Begründung und Verwaltung von
Beteiligungen an Unternehmen, die einen
der in Abs. 1 genannten öffentliche Zwecke
erfüllen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2
(Gegenstand/Zweck des Unternehmens) und mit ihr die
Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
17.09.2025
Bothe
b)
Fall 7 |
4 |
|
|
|
|
b)
Die Abspaltung zu laufender Nummer 3, Spalte 6b, der
Eintragungen ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des
übertragenden Rechtsträgers am 19.06.2025 wirksam
geworden. |
a)
19.06.2025
Specht
b)
Fall 6 |
3 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und
Übernahmevertrages vom 06.03.2025 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung
vom 06.03.2025 und der Hauptversammlung des
übertragenden Rechtsträgers vom 25.04.2025 Teile des
Vermögens der Stadtwerke Wolfsburg AG mit Sitz in
Wolfsburg (Amtsgericht Braunschweig, HRB 100014) - und
zwar die von dieser gehaltenen Geschäftsanteile an der
Wolfsburger Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung
(HRB 100028) - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung
durch Abspaltung übernommen.
Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten
Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.
Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem
Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. |
a)
19.06.2025
Specht
b)
Fall 5 |
2 |
|
26.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 06.11.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital)
und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00
EUR auf 26.000,00 EUR beschlossen. |
a)
10.01.2025
Fahldieck
b)
Fall 2 |
1 |
a)
Stadtwerke Wolfsburg Holding GmbH
b)
Wolfsburg
Geschäftsanschrift:
Heßlinger Straße 1 - 5, 38440 Wolfsburg
c)
(1) Öffentlicher Zweck der Gesellschaft ist
die Versorgung der Bevölkerung der Stadt
Wolfsburg mit Elektrizität, Wärme, Gas und
Wasser, sonstigen Dienstleistungen in den
Bereichen Energie und Telekommunikation
und Leistungen des öffentlichen
Personennahverkehrs sowie weiteren
Leistungen zur Daseinsvorsorge und
Bereitstellung Öffentlicher Infrastruktur.
(2) Gegenstand der Gesellschaft ist die
Begründung und Verwaltung von
Beteiligungen an Unternehmen, die einen
der in Abs. 1 genannten öffentliche Zwecke
erfüllen. |
25.000,00
EUR |
a)
Die Gesellschaft wird durch zwei
Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Die Geschäftsführer sind für alle Geschäfte der
Gesellschaft mit der Stadtwerke Wolfsburg AG
und der Wolfsburger Verkehrsgesellschaft mit
beschränkter Haftung von der Beschränkung des
§ 181, 2. Alternative BGB befreit.
b)
Geschäftsführer:
Bauer, Andreas, Wolfsburg, * ‒.‒.‒‒
Geschäftsführer:
Dr. Kästner, Frank, Magdeburg, * ‒.‒.‒‒ |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer:
Augath, Marc-Frederik Wolfgang, Hannover,
* ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 06.11.2024 |
a)
25.11.2024
Specht
b)
Fall 1 |