Stapler Plus eG, Bergneustadt
Firmendaten
Anschrift:
Stapler Plus eG
Am Heidchen 9
51702 Bergneustadt
Frühere Anschriften: 2
Rubbertskath 28, 46539 Dinslaken
Schöttmannshof 6 - 8, 46539 Dinslaken
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019 € 10,00 |
Registernr.: GnR 887
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: eG
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: Keine Angabe
Telefon: 02261/9206011
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.staplerplus.de
Geschäftsgegenstand:
(a) der gemeinsame qualitätsorientierte Einkauf und Verkauf aller Materialien, Waren, Maschinen, Geräte und Einrichtungen, die für die gewerbliche Tätigkeit der Mitglieder wichtig sind, (b) der Abschluss von Liefer- und Zahlungsvereinbarungen mit Lieferanten für die Mitglieder sowie die Durchführung von Vermittlungs- und Delkrederegeschäften mit oder ohne Zentralregulierung, (c) der Großhandel mit allen Artikeln für die Betriebe der Mitglieder wie z.B. Gabelstaplern, Deichsel- und Hubwagen, Ersatz- und Zubehörteilen, Batterien und Schmierstoffen etc., (d) die Stärkung und Sicherung der selbständigen Existenz der Mitglieder durch geeignete Maßnahmen auf den Gebieten der Betriebsberatung, Betriebsorganisation und -ausstattung sowie sonstige Dienstleistungen zum wirtschaftlichen Nutzen der Mitglieder, (e) die Förderung der Mitgliedsbetriebe durch kooperatives Marketing, Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen, (f) die Durchführung von Seminaren und Schulungsmaßnahmen für die Mitglieder und deren Mitarbeiter sowie (g) alle sonstigen damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeit und Dienstleistungen. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
Branchen: 8
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Stapler Plus eG aus Bergneustadt ist im Register unter der Nummer GnR 887 im Amtsgericht Köln verzeichnet. Sie ist mindestens 2x umgezogen. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist (a) der gemeinsame qualitätsorientierte Einkauf und Verkauf aller Materialien, Waren, Maschinen, Geräte und Einrichtungen, die für die gewerbliche Tätigkeit der Mitglieder wichtig sind, (b) der Abschluss von Liefer- und Zahlungsvereinbarungen mit Lieferanten für die Mitglieder sowie die Durchführung von Vermittlungs- und Delkrederegeschäften mit oder ohne Zentralregulierung, (c) der Großhandel mit allen Artikeln für die Betriebe der Mitglieder wie z.B. Gabelstaplern, Deichsel- und Hubwagen, Ersatz- und Zubehörteilen, Batterien und Schmierstoffen etc., (d) die Stärkung und Sicherung der selbständigen Existenz der Mitglieder durch geeignete Maßnahmen auf den Gebieten der Betriebsberatung, Betriebsorganisation und -ausstattung sowie sonstige Dienstleistungen zum wirtschaftlichen Nutzen der Mitglieder, (e) die Förderung der Mitgliedsbetriebe durch kooperatives Marketing, Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen, (f) die Durchführung von Seminaren und Schulungsmaßnahmen für die Mitglieder und deren Mitarbeiter sowie (g) alle sonstigen damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeit und Dienstleistungen. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 2 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
6GnR 246: Stapler Plus eG, Dinslaken (Am Heidchen 9, 51702 Bergneustadt). Bergneustadt. Der Sitz ist nach Bergneustadt (Amtsgericht Köln GnR 887) verlegt.
GnR 887: Stapler Plus eG, Bergneustadt (Am Heidchen 9, 51702 Bergneustadt). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 07.02.2003, zuletzt geändert am 23.03.2018. Die Generalversammlung vom 05.04.2019 hat eine Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Sitzverlegung von Dinslaken (bisher Amtsgericht Duisburg GnR 246) nach Bergneustadt beschlossen. Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Gegenstand des Unternehmens ist (a) der gemeinsame qualitätsorientierte Einkauf und Verkauf aller Materialien, Waren, Maschinen, Geräte und Einrichtungen, die für die gewerbliche Tätigkeit der Mitglieder wichtig sind, (b) der Abschluss von Liefer- und Zahlungsvereinbarungen mit Lieferanten für die Mitglieder sowie die Durchführung von Vermittlungs- und Delkrederegeschäften mit oder ohne Zentralregulierung, (c) der Großhandel mit allen Artikeln für die Betriebe der Mitglieder wie z.B. Gabelstaplern, Deichsel- und Hubwagen, Ersatz- und Zubehörteilen, Batterien und Schmierstoffen etc., (d) die Stärkung und Sicherung der selbständigen Existenz der Mitglieder durch geeignete Maßnahmen auf den Gebieten der Betriebsberatung, Betriebsorganisation und -ausstattung sowie sonstige Dienstleistungen zum wirtschaftlichen Nutzen der Mitglieder, (e) die Förderung der Mitgliedsbetriebe durch kooperatives Marketing, Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen, (f) die Durchführung von Seminaren und Schulungsmaßnahmen für die Mitglieder und deren Mitarbeiter sowie (g) alle sonstigen damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeit und Dienstleistungen. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Mengel, Markus, Hemmingen, geb. xx.xx.xxxx. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Vorstand: Müller, Götz, Bergneustadt, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt.
GnR 246: Stapler Plus eG, Dinslaken (Rubbertskath 28, 46539 Dinslaken). Nicht mehr Vorstand: Lamers, Volker, Oberhausen, geb. xx.xx.xxxx. Bestellt als Vorstand: Mengel, Markus, Hemmingen, geb. xx.xx.xxxx.
GnR 246: Stapler Plus eG, Dinslaken (Rubbertskath 28, 46539 Dinslaken). Die Generalversammlung vom 23.03.2018 hat die Neufassung der Satzung beschlossen und insbesondere § 2 (Zweck) geändert. Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Gegenstand des Unternehmens ist (a) der gemeinsame qualitätsorientierte Einkauf und Verkauf aller Materialien, Waren, Maschinen, Geräte und Einrichtungen, die für die gewerbliche Tätigkeit der Mitglieder wichtig sind, (b) der Abschluss von Liefer- und Zahlungsvereinbarungen mit Lieferanten für die Mitglieder sowie die Durchführung von Vermittlungs- und Delkrederegeschäften mit oder ohne Zentralregulierung, (c) der Großhandel mit allen Artikeln für die Betriebe der Mitglieder wie z.B. Gabelstaplern, Deichsel- und Hubwagen, Ersatz- und Zubehörteilen, Batterien und Schmierstoffen etc., (d) die Stärkung und Sicherung der selbständigen Existenz der Mitglieder durch geeignete Maßnahmen auf den Gebieten der Betriebsberatung, Betriebsorganisation und -ausstattung sowie sonstige Dienstleistungen zum wirtschaftlichen Nutzen der Mitglieder, (e) die Förderung der Mitgliedsbetriebe durch kooperatives Marketing, Werbeund Verkaufsförderungsmaßnahmen, (f) die Durchführung von Seminaren und Schulungsmaßnahmen für die Mitglieder und deren Mitarbeiter sowie (g) alle sonstigen damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeit und Dienstleistungen.
GnR 246: Stapler Plus eG, Dinslaken (Rubbertskath 28, 46539 Dinslaken). Nach Berichtigung der Vertretungsbefugnis von Amts wegen Vorstand: Müller, Götz, Bergneustadt, geb. xx.xx.xxxx. Nach Berichtigung der Vertretungsbefugnis von Amts wegen Vorstand: Lamers, Volker, Oberhausen, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
5
Alte Anschrift:
Rubbertskath 28
46539 Dinslaken
Neue Anschrift:
Am Heidchen 9
51702 Bergneustadt
Eintritt
Herr Markus Mengel
Vorstand
Änderung
Herr Götz Müller
Vorstand
Austritt
Herr Volker Lamers
Vorstand
Eintritt
Herr Markus Mengel
Vorstand
Alte Anschrift:
Schöttmannshof 6 - 8
46539 Dinslaken
Neue Anschrift:
Rubbertskath 28
46539 Dinslaken
Eintritt
Herr Götz Müller
Vorstandsmitglied
Eintritt
Herr Volker Lamers
Vorstandsmitglied

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden