| 22 |
|
|
|
|
a)
Die Satzung ist am 01.07.2025
geändert in § 3 (Erwerb der Mit-
gliedschaft), § 5 (Kündigung), §
6 (Übertragung des Geschäfts-
guthabens), § 24 (Zusammen-
setzung und Wahl des Auf-
sichtsrats), § 25 (Konstituie-
rung, Beschlussfassung), § 26
(Ausübung der Mitgliedsrech-
te), § 28 (Einberufung und Ta-
gesordnung) und § 36a (Schrift-
liche oder elektronische Durch-
führung der Generalversamm-
lung (virtuelle Generalversamm-
lung)). |
a)
07.10.2025
Christiansen |
| 21 |
c)
Zweck der Genossenschaft ist die
wirtschaftliche Förderung und Be-
treuung der Mitglieder.
Gegenstand des Unternehmens ist
die Durchführung von bankübli-
chen und ergänzenden
Geschäften sowie des Dienstleis-
tungsgeschäfts, insbesondere
a) die Pflege des Spargedankens,
vor allem durch Annahme von
Einlagen;
b) die Gewährung von Krediten
aller Art;
c) die Übernahme von Bürgschaf-
ten, Garantien und sonstigen Ge-
währleistungen sowie
die Durchführung von Treuhand-
geschäften;
d) die Durchführung des Zah-
lungsverkehrs;
e) die Durchführung des Aus-
landsgeschäfts einschließlich des
An- und Verkaufs von Devisen
und Sorten;
f) die Vermögensberatung, Ver-
mögensvermittlung und Vermö-
gensverwaltung;
g) der Erwerb und die Veräuße-
rung sowie die Verwahrung und
Verwaltung von Wertpapieren
und anderen Vermögenswerten;
h) die Vermittlung oder der Ver-
kauf von Bausparverträgen, Versi-
cherungen, Immobilien
und Reisen;
i) der Erwerb, die Erschließung,
die Bebauung, die Belastung und
die Veräußerung von
Grundstücken und grundstücks-
gleichen Rechten sowie die Ver-
mietung von Immobilien;
j) die Erbringung sonstiger
Dienstleistungen.
3. Die Genossenschaft kann
Zweigniederlassungen errichten
und sich an Unternehmen
beteiligen.
4. Die Ausdehnung des Geschäfts-
betriebs auf Nichtmitglieder ist
zugelassen. |
|
|
|
a)
Die Satzung ist am 28.06.2024 ge-
ändert in § 2 (Zweck und Gegen-
stand). |
a)
22.11.2024
Jepsen |
| 20 |
|
|
|
9.
Küter, Olaf Otto Gerhard,
* ‒.‒.‒‒, Husum
Prokura gemeinsam mit einem Vor-
stand oder einem weiteren Prokuris-
ten |
|
a)
17.10.2023
Jensen |
| 19 |
c)
Zweck der Genossenschaft ist die
wirtschaftliche Förderung und Be-
treuung der Mitglieder.
Gegenstand des Unternehmens ist
die Durchführung von bankübli-
chen und ergänzenden
Geschäften sowie des Dienstleis-
tungsgeschäfts, insbesondere
a) die Pflege des Spargedankens,
vor allem durch Annahme von
Einlagen;
b) die Gewährung von Krediten
aller Art;
c) die Übernahme von Bürgschaf-
ten, Garantien und sonstigen Ge-
währleistungen sowie
die Durchführung von Treuhand-
geschäften;
d) die Durchführung des Zah-
lungsverkehrs;
e) die Durchführung des Aus-
landsgeschäfts einschließlich des
An- und Verkaufs von Devisen
und Sorten;
f) die Vermögensberatung, Ver-
mögensvermittlung und Vermö-
gensverwaltung;
g) der Erwerb und die Veräuße-
rung sowie die Verwahrung und
Verwaltung von Wertpapieren
und anderen Vermögenswerten;
h) die Vermittlung oder der Ver-
kauf von Bausparverträgen, Versi-
cherungen, Immobilien
und Reisen;
i) die Erbringung sonstiger
Dienstleistungen.
3. Die Genossenschaft kann
Zweigniederlassungen errichten
und sich an Unternehmen
beteiligen.
4. Die Ausdehnung des Geschäfts-
betriebs auf Nichtmitglieder ist
zugelassen. |
Eine Nachschuss-
pflicht besteht
nicht. |
a)
Die Genossenschaft wird durch zwei
Vorstandsmitglieder oder durch ein
Vorstandsmitglied in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten. |
|
a)
Die Satzung ist am 29.08.2022 ge-
ändert in den §§ 2 (Zweck und Ge-
genstand), 10 (Auseinanderset-
zung), 15 (Vertretung), 16 (Auf-
gaben und Pflichten des Vorstan-
des), 19 (Willensbildung), 22 (Auf-
gaben und Pflichten), 23 (Gemein-
same Sitzungen von Vorstand und
Aufsichtsrat), 24 (Zusammenset-
zung und Wahl des Aufsichtsrats),
25 (Konstituierung, Beschlussfas-
sung), 26 (Ausübung der Mitglieds-
rechte), 27 (Frist und Tagungs-
ort), 28 (Einberufung und Tages-
ordnung), 33 (Abstimmung und
Wahlen), 35 (Versammlungsnie-
derschrift), 36 (Teilnahme der Ver-
bände), 40 (Nachschusspflicht), 42
(Jahresabschluss und Lagebericht)
und 46 (Bekanntmachungen). Die
§§ 36a (Schriftliche oder elektro-
nische Durchführung der General-
versammlung (virtuelle Generalver-
sammlung)) und 36b (Übertragung
der Generalversammlung in Bild
und Ton) sind neu eingefügt. |
a)
24.02.2023
Jensen |
| 18 |
|
|
|
Nicht mehr Prokurist:
6. Marzin, Dirk |
|
a)
14.11.2022
Jensen |