TAPKO Technologies GmbH, Regensburg, Alfons-Bayer-Str. 25, 93049 Regensburg. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Im Gewerbepark A 15, 93059 Regensburg.
Anschrift
Im Gewerbepark A 15
93059 Regensburg
93059 Regensburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0941/30747-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.tapko.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.tapko.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die TAPKO Technologies GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Fertigung von KNX-basierten Produkten und Lösungen für die Gebäudeautomation spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst OEM-Geräte, modulare Systeme und sichere KNX-Komponenten, die weltweit eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet sowohl Standard- als auch individuelle Entwicklungsdienstleistungen, inklusive KNX-Stack und Prüflabor, an. Mit über 20 Jahren Erfahrung legt TAPKO Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Technologien im Bereich der intelligenten Gebäudesystemtechnik. Der Standort befindet sich in Regensburg, Deutschland.
Keywords
Produkte
Prüflabor
KNX-Stack
Fertigung
Entwicklung
Modulare Systeme
Sicherheit
OEM
Gebäudeautomation
KNX
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 7548
Amtsgericht: Regensburg
Rechtsform: GmbH
Amtsgericht: Regensburg
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die TAPKO Technologies GmbH aus Regensburg ist im Handelsregister Regensburg unter der Nummer HRB 7548 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die TAPKO Technologies GmbH ihren Standort nicht geändert. Die TAPKO Technologies GmbH weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.05.2025)