TSG ResearchLab gGmbH, Zuzenhausen
Firmendaten
Anschrift:
TSG ResearchLab gGmbH
Horrenberger Str. 58
74939 Zuzenhausen
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 8,50 |
Registernr.: HRB 733796
Amtsgericht: Mannheim
Rechtsform: gGmbH
Gründung: 2019
Mitarbeiterzahl: Keine Angabe
Stammkapital: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Telefon: Keine Angabe
Fax: Keine Angabe
E-Mail: Keine Angabe
Webseite: Keine Angabe
Geschäftsgegenstand:
1) Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Körperschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.1 AO, b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 AO c) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO, d) die Förderung der Jugendhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO und e) die Förderung des Sports im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO. 3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Durchführung und Förderung von Forschungsvorhaben insbesondere in den Bereichen der physiologischen und psychologischen Leistungsfaktoren im Sport, b) die Förderung der Lehre und der Bildung in diesen Bereichen, auch durch Kooperationen mit geeigneten Partnern, und die Bereitstellung von Bildungs- und Informationsangeboten zu diesen Themen, c) die Förderung des Wissenstransfers von im Spitzensport gewonnenen Erkenntnissen in die Gesellschaft zur Förderung der Allgemeinheit, d) die Förderung von Projekten im Rahmen der gemeinnützigen Satzungszwecke; Die Körperschaft kann zur Verwirklichung ihres gemeinnützigen Zwecks auch Stipendien und Preise vergeben. (4) Die Körperschaft kann gemäß § 57 Abs. 3 AO ihre steuerbegünstigten Zwecke auch dadurch verfolgen, dass sie durch planmäßiges Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 erfüllt, einen steuerbegünstigten Zweck verwirklicht.
Branchen: 4
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die TSG ResearchLab gGmbH aus Zuzenhausen ist im Register unter der Nummer HRB 733796 im Amtsgericht Mannheim verzeichnet. Die Gründung erfolgte in 2019. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist 1) Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Körperschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.1 AO, b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 AO c) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO, d) die Förderung der Jugendhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO und e) die Förderung des Sports im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO. 3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Durchführung und Förderung von Forschungsvorhaben insbesondere in den Bereichen der physiologischen und psychologischen Leistungsfaktoren im Sport, b) die Förderung der Lehre und der Bildung in diesen Bereichen, auch durch Kooperationen mit geeigneten Partnern, und die Bereitstellung von Bildungs- und Informationsangeboten zu diesen Themen, c) die Förderung des Wissenstransfers von im Spitzensport gewonnenen Erkenntnissen in die Gesellschaft zur Förderung der Allgemeinheit, d) die Förderung von Projekten im Rahmen der gemeinnützigen Satzungszwecke; Die Körperschaft kann zur Verwirklichung ihres gemeinnützigen Zwecks auch Stipendien und Preise vergeben. (4) Die Körperschaft kann gemäß § 57 Abs. 3 AO ihre steuerbegünstigten Zwecke auch dadurch verfolgen, dass sie durch planmäßiges Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 erfüllt, einen steuerbegünstigten Zweck verwirklicht. Das eingetragene Stammkapital beträgt 25.000,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 2 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
2HRB 733796: TSG ResearchLab gGmbH, Zuzenhausen, Horrenberger Straße 58, 74939 Zuzenhausen. Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: 1) Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Körperschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.1 AO, b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 AO c) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO, d) die Förderung der Jugendhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO und e) die Förderung des Sports im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO. 3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Durchführung und Förderung von Forschungsvorhaben insbesondere in den Bereichen der physiologischen und psychologischen Leistungsfaktoren im Sport, b) die Förderung der Lehre und der Bildung in diesen Bereichen, auch durch Kooperationen mit geeigneten Partnern, und die Bereitstellung von Bildungs- und Informationsangeboten zu diesen Themen, c) die Förderung des Wissenstransfers von im Spitzensport gewonnenen Erkenntnissen in die Gesellschaft zur Förderung der Allgemeinheit, d) die Förderung von Projekten im Rahmen der gemeinnützigen Satzungszwecke; Die Körperschaft kann zur Verwirklichung ihres gemeinnützigen Zwecks auch Stipendien und Preise vergeben. (4) Die Körperschaft kann gemäß § 57 Abs. 3 AO ihre steuerbegünstigten Zwecke auch dadurch verfolgen, dass sie durch planmäßiges Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 erfüllt, einen steuerbegünstigten Zweck verwirklicht. Bestellt als Geschäftsführer: Spielmann, Jan, Heidelberg, geb. xx.xx.xxxx. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Görlich, Peter Werner, Zuzenhausen, geb. xx.xx.xxxx.
HRB 733796: TSG ResearchLab gGmbH, Zuzenhausen, Horrenberger Straße 58, 74939 Zuzenhausen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 04.06.2019. Geschäftsanschrift: Horrenberger Straße 58, 74939 Zuzenhausen. Gegenstand: 1) Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Körperschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO, b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO, c) die Förderung der Jugendhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO und d) die Förderung des Sports im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO. 3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Durchführung und Förderung von Forschungsvorhaben insbesondere in den Bereichen der physiologischen und psychologischen Leistungsfaktoren im Sport, b) die Förderung der Lehre und der Bildung in diesen Bereichen, auch durch Kooperationen mit geeigneten Partnern, und die Bereitstellung von Bildungs- und Informationsangeboten zu diesen Themen, c) die Förderung des Wissenstransfers von im Spitzensport gewonnenen Erkenntnissen in die Gesellschaft zur Förderung der Allgemeinheit, d) die Förderung von Projekten im Rahmen der gemeinnützigen Satzungszwecke; Die Körperschaft kann zur Verwirklichung ihres gemeinnützigen Zwecks auch Stipendien und Preise vergeben. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Dr. Görlich, Peter Werner, Zuzenhausen, geb. xx.xx.xxxx; Prof. Dr. Mayer, Jan, Heidelberg, geb. xx.xx.xxxx.

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
3
Austritt
Herr Peter Werner Görlich
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Jan Spielmann
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Peter Werner Görlich
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Jan Mayer
Geschäftsführer

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden