Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen |
6 |
c)
1. Zweck der Gesellschaft ist
a) die Förderung der Altenhilfe im
Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO
b) die Förderung mildtätiger Zwe-
cke
c) die Förderung des Wohlfahrt-
wesens
Die Gesellschaft dient der Pfle-
ge und Betreuung von alten, kran-
ken, behinderten, hilfsbedürftigen
und hilfesuchenden Menschen oh-
ne Rücksicht auf deren Staatsan-
gehörigkeit, Konfession, Weltan-
schauung, soziale Herkunft, Ge-
schlecht, Alter, Abstammung, po-
litische Einstellung und Wohnsitz
sowie der ambulanten vor- und
nachstationären Behandlung, Pfle-
ge und Betreuung hilfsbedürftiger
Menschen.
2. Diese Zwecke werden ins-
besondere verwirklicht durch
das Errichten und Betreiben von
Wohn- und Pflegeheimen sowie
durch sonstinge stationäre, teil-
stationäre und ambulante Hilfsan-
gebote für den unter Ziffer 1 ge-
nannten Personenkreis.
3. Die Gesellschaft kann alle Ge-
schäfte eingehen, die der Errei-
chung oder Förderung des Gesell-
schaftszweckes dienen. sie kann
insbesondere steuerbegünstigte
Gesellschaft gründen oder sich an
ihnen beteiligen und Zweignieder-
lassungen errichten.
4. Die Gesellschaft kann alle zur
Unterhaltung der genannten Ein-
richtungen notwendigen Nennbe-
triebe und flankierenden Einrich-
tungen gründen und/oder betrei-
ben.
5. Die Gesellschaft kann zur Er-
füllung des Gesellschaftszwecks
Wohnraum anmieten und diesen
an Mitarbeitende oder Auszubil-
dende zur Verfügung stellen. |
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 01.07.2025
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 2 (Gegenstand und Zweck
des Unternehmens) |
a)
08.07.2025
Ostermann |
HRB 1357 OL: Firma vormals: Alten- und Pflegeheim Tabea gGmbH, Fehmarn, Kästnerstraße 2, 23769 Fehmarn. Name der Firma: Tabea Diakonie - Pflege Fehmarn gGmbH; Änderung zu Nr. 3: Aktualisierung der Personendaten: Geschäftsführer: Frost, Matthias, * ‒.‒.‒‒, Hamburg, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.11.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 Abs. 1 (Firma) und ergänzt durch einen neuen § 11 (Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. (BEFG) ); der bisherige § 11 (Schlussbestimmungen) wurde zu § 12.
HRB 1357 OL: Alten- und Pflegeheim Tabea gGmbH, Fehmarn, Kästnerstraße 2, 23769 Fehmarn. Geschäftsführer: Frost, Matthias; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
HRB 1357 OL: Alten- und Pflegeheim Tabea gGmbH, Fehmarn, Kästnerstraße 2, 23769 Fehmarn. Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Brandt, Emanuel Eugen Johannes; Geschäftsführer: 3. Frost, Matthias, * ‒.‒.‒‒, Norderstedt.
Alten- und Pflegeheim Tabea gGmbH, FehmarnKästnerstraße 2, 23769 Fehmarn. Geschäftsanschrift:; Kästnerstraße 2, 23769 Fehmarn Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. Malessa, Holger; Änderung zu Nr. 1:; Geschäftsführer:; Brandt, Emanuel Eugen Johannes; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.