Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

The DD Foundation gGmbH, Berlin (HRB 183381) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Wöhlertstr. 12 - 13
10115 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2016
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 183381
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die The DD Foundation gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 183381 verzeichnet. Nach der Gründung am 23.12.2016 hat die The DD Foundation gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist zum einen die Förderung der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung der Kriminalprävention. Hierbei handelt die Gesellschaft unmittelbar. Zweck der Gesellschaft ist darüber hinaus die Beschaffung von Mitteln für die Förderung aller Zwecke der §§ 52 Abs. 2, 53 und 54 AO durch andere inländische sowie ausländische Körperschaften gem. § 58 Nr. 1 AO. Die Beschaffung von Mitteln für unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt sind. Bei der Beschaffung von Mitteln für nicht unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften erbringt die Gesellschaft entsprechende Nachweise der Mittelverwendung. Der Satzungszweck gemäß Absatz (2) wird verwirklicht insbesondere durch die Veranstaltung von Seminaren, Workshops, Weiterbildungen und Konferenzen zum Thema Einsatz von Informationstechnologien in der Projektdurchführung gemeinnütziger Organisationen, die Sammlung und Weiterentwicklung von Informationstechnologien insbesondere Software für die Arbeit gemeinnütziger Organisationen und deren zur Verfügung Stellung in Form einer öffentlich zugänglichen Wissensdatenbank, die Beschaffung von Mitteln (auch Sachmitteln) für die Förderung aller Zwecke der §§ 52 Abs. 2, 53 und 54 AO durch andere inländische oder ausländische Körperschaften gem. § 58 Nr. 1 AO, insbesondere den Save the Children Deutschland e.V., Berlin, die ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften gem. § 58 Nr. 1 AO, auch durch die unentgeltliche Weitergabe von Informationstechnologien, ausschließlich zur Förderung aller Zwecke der §§ 52 Abs. 2, 53 und 54 AO, sowie Maßnahmen der politischen Bildung auf dem Gebiet der Kriminalprävention durch Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Einbringung von Politik- und Gesetzesvorschlägen zur Verhinderung von Straftaten. Die Gesellschaft kann auch Volksbegehren auf dem Gebiet der Kriminalprävention initiieren oder sich denen anschließen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 100.000,00 EUR. Die The DD Foundation gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 28.04.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
7 a)
Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind meh-
rere Liquidatoren bestellt, wird die
Gesellschaft gemeinschaftlich durch
zwei Liquidatoren oder durch einen
Liquidator in Gemeinschaft mit ei-
nem Prokuristen vertreten. Einzelver-
tretungsbefugnis kann erteilt werden.
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
6. Schütze, Sebastian
Änderung zu Nr. 7:
nunmehr
Liquidator:
Sommer, Dania, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
b)
Die Gesellschaft ist durch Gesell-
schafterbeschluss aufgelöst.
a)
11.01.2023
Schneider
Calendar 01.06.2021
Veränderung

HRB 183381 B: The DD Foundation gGmbH, Berlin, Wöhlertstraße 12 - 13, 10115 Berlin. Geschäftsführer: 7. Sommer, Dania, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 25.05.2020
Veränderung

HRB 183381 B: The DD Foundation gGmbH, Berlin, Wöhlertstraße 12 - 13, 10115 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Wieland, Kathrin; Geschäftsführer: 6. Schütze, Sebastian, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 31.07.2019
Veränderung

HRB 183381 B: Firma / Name vormals: Humanitec Foundation gGmbH, Berlin, Wöhlertstraße 12 - 13, 10115 Berlin. Firma: The DD Foundation gGmbH; Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist zum einen die Förderung der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung der Kriminalprävention. Hierbei handelt die Gesellschaft unmittelbar. Zweck der Gesellschaft ist darüber hinaus die Beschaffung von Mitteln für die Förderung aller Zwecke der §§ 52 Abs. 2, 53 und 54 AO durch andere inländische sowie ausländische Körperschaften gem. § 58 Nr. 1 AO. Die Beschaffung von Mitteln für unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt sind. Bei der Beschaffung von Mitteln für nicht unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften erbringt die Gesellschaft entsprechende Nachweise der Mittelverwendung. Der Satzungszweck gemäß Absatz (2) wird verwirklicht insbesondere durch die Veranstaltung von Seminaren, Workshops, Weiterbildungen und Konferenzen zum Thema Einsatz von Informationstechnologien in der Projektdurchführung gemeinnütziger Organisationen, die Sammlung und Weiterentwicklung von Informationstechnologien insbesondere Software für die Arbeit gemeinnütziger Organisationen und deren zur Verfügung Stellung in Form einer öffentlich zugänglichen Wissensdatenbank, die Beschaffung von Mitteln (auch Sachmitteln) für die Förderung aller Zwecke der §§ 52 Abs. 2, 53 und 54 AO durch andere inländische oder ausländische Körperschaften gem. § 58 Nr. 1 AO, insbesondere den Save the Children Deutschland e.V., Berlin, die ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften gem. § 58 Nr. 1 AO, auch durch die unentgeltliche Weitergabe von Informationstechnologien, ausschließlich zur Förderung aller Zwecke der §§ 52 Abs. 2, 53 und 54 AO, sowie Maßnahmen der politischen Bildung auf dem Gebiet der Kriminalprävention durch Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Einbringung von Politik- und Gesetzesvorschlägen zur Verhinderung von Straftaten. Die Gesellschaft kann auch Volksbegehren auf dem Gebiet der Kriminalprävention initiieren oder sich denen anschließen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.04.2019; 30.07.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand).

Calendar 01.12.2017
Veränderung

HRB 183381 B: Humanitec Foundation gGmbH, Berlin, Wöhlertstraße 12 - 13, 10115 Berlin. Geschäftsführer: 5. Wieland, Kathrin, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Schuster, Ruben Alexander

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 7

11.01.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Sebastian Schütze
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Frau Dania Sommer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Dania Sommer
Liquidator

01.06.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Dania Sommer
Geschäftsführer

25.05.2020
Entscheideränderung

Austritt
Frau Kathrin Wieland
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sebastian Schütze
Geschäftsführer

31.07.2019
Firmenname geändert

alt:
Humanitec Foundation gGmbH

neu:
The DD Foundation gGmbH

01.12.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ruben Alexander Schuster
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Kathrin Wieland
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen