4 |
|
32.351,00
EUR |
|
|
a)
Aufgrund der durch Beschluss der
Gesellschafterversammlung vom 21.03.2025 erteilten
Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2025/I) ist die Erhöhung
des Stammkapitals um 741,00 Euro durchgeführt. Durch
Beschluss der Geschäftsführung vom 17.04.2025 wurde Ziffer
7 des Gesellschaftsvertrages entsprechend geändert und
Ziffer 8. (Genehmigtes Kapital 2025/I) des
Gesellschaftsvertrages aufgehoben. |
a)
02.05.2025
Rottländer |
3 |
|
31.610,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2025 hat die
vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages
beschlossen.
Die Gesellschafterversammlung hat insoweit die Änderung
des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 7 (Stammkapital und
Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals
um 6.610,00 EUR beschlossen.
Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2025 hat weiter
die Änderung des Gesellschaftsvertrages durch Einfügung
von Ziffer 8 (Genehmigtes Kapital 2025/I) sowie von Ziffer 9
(Genehmigtes Kapital 2025/II) beschlossen.
b)
Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der
Gesellschafterversammlung vom 21.03.2025 ermächtigt, das
Stammkapital bis zum 30.04.2025 gegen Bareinlagen einmal
oder mehrmals um insgesamt bis zu 741,00 Euro zu erhöhen.
Die Gesellschafter haben auf ihr Bezugsrecht verzichtet
(Genehmigtes Kapital 2025/I).
Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der
Gesellschafterversammlung vom 21.03.2025 ermächtigt, das
Stammkapital bis zum 31.07.2025 gegen Bareinlagen einmal
oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.052,00 Euro zu
erhöhen. Die Gesellschafter haben auf ihr Bezugsrecht
verzichtet (Genehmigtes Kapital 2025/II). |
a)
16.04.2025
Rottländer |
2 |
c)
der Aufbau und die Organisation,
Durchführung, Verwaltung, Verwertung und
Vermarktung einer oder mehrerer Fußball-
Ligen in einem eigenen Format mit einem
alternativen Regelwerk, insbesondere die
Leitung und Durchführung des
Spielbetriebs sowie der Erwerb, die
Verwaltung und Verwertung und das
Management der damit
zusammenhängenden Rechte,
insbesondere in Bezug auf Marken,
Lizenzen, Patente, Gebrauchs- und
Geschmacksmuster, Domains und Social
Media- Kanäle und andere Schutzrechte
und Verwertungsformen. Der
Unternehmensgegenstand schließt auch
die Ausübung einer erlaubnispflichtigen
Arbeitnehmerüberlassung sowie hiermit in
Zusammenhang stehenden Geschäfte und
Tätigkeiten ein. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 20.08.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des
Unternehmens) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
03.09.2024
Rottländer |
1 |
a)
The Icon League GmbH
b)
Köln
Geschäftsanschrift:
Konrad-Adenauer-Ufer 83, 50668 Köln
c)
der Aufbau und die Organisation,
Durchführung, Verwaltung, Verwertung und
Vermarktung einer oder mehrerer Fußball-
Ligen in einem eigenen Format mit einem
alternativen Regelwerk, insbesondere die
Leitung und Durchführung des
Spielbetriebs sowie der Erwerb, die
Verwaltung und Verwertung und das
Management der damit
zusammenhängenden Rechte,
insbesondere in Bezug auf Marken,
Lizenzen, Patente, Gebrauchs- und
Geschmacksmuster, Domains und Social
Media-Kanäle und andere Schutzrechte
und Verwertungsformen. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Goroll, Marc, Köln, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Breese, Sascha, Köln, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 04.12.2023 |
a)
12.12.2023
Engeland |