Anschrift
Karolinenstr. 6
91522 Ansbach
91522 Ansbach
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0981/94474
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.domiziel-ansbach.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.domiziel-ansbach.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Domiziel Ansbach e.V. ist seit 1991 tätig und bietet Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung, darunter Übergangseinrichtungen, ambulant betreute Wohngruppen und Zuverdienstprojekte wie 'InArbeit'. Ziel des Vereins ist die soziale Wiedereingliederung und die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen durch individuelle Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe. Der Verein engagiert sich auch in der Öffentlichkeitsarbeit, Mitglieder- und Spendergewinnung sowie in Kooperationen mit Unternehmen. Er befindet sich in Ansbach und ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Keywords
Unterstützung
Ansbach
Verein
Ambulante Hilfen
soziale Wiedereingliederung
Hilfe zur Selbsthilfe
Zuverdienst
Übergangseinrichtung
Wohngruppen
psychische Erkrankung
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 669
Amtsgericht: Ansbach
Rechtsform:
Amtsgericht: Ansbach
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Therap. Übergangseinrichtung der Sozialpaed. Lebensgemeinschaft e.V. aus Ansbach ist im Handelsregister Ansbach unter der Nummer VR 669 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Therap. Übergangseinrichtung der Sozialpaed. Lebensgemeinschaft e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Therap. Übergangseinrichtung der Sozialpaed. Lebensgemeinschaft e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.05.2025)