Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern GmbH, Obertaufkirchen (HRB 28596)

Firmendaten

Anschrift
Pfarrweg 2
84419 Obertaufkirchen
Frühere Anschriften: 1
Landshuter Allee 8 - 10, 80637 München
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 08082/9495610
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: traegerwerk-bayern.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2017
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 28596
Amtsgericht: Traunstein
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern GmbH aus Obertaufkirchen ist im Handelsregister Traunstein unter der Nummer HRB 28596 verzeichnet. Nach der Gründung am 02.02.2017 hat die Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern GmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (in der jeweils gültigen Fassung). 2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft ist berechtigt, Rücklagen im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung zu bilden. 3. Die Gesellschaft bewahrt Neutralität im Hinblick auf Religion, Herkunft und politische Überzeugung. 4. Die Gesellschaft verfolgt nachstehend aufgeführte Ziele, die ihren Ursprung im freiheitlich- humanistischen Menschenbild haben: - Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO); - Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 AO); - Förderung der Erziehung Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 AO); - Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten (§ 52 Absatz 2 Nr. 9 AO); - Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte und für Flüchtlinge sowie für Behinderte (§ 52 Absatz 2 Nr. 10 AO); - Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens (§ 52 Absatz 2 Nr. 13 AO); - allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes; hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind (§ 52 Absatz 2 Nr. 24 AO); - Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und kirchlicher Zwecke (§ 52 Absatz 2 Nr. 25 AO). 5. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Mitwirkung beim Aufbau der sozialen Infrastruktur in Bayern; - Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Flüchtlingshilfe; - Austauschprogramme für Jugendliche; - Einrichtungen und Maßnahmen für Suchtkranke und psychisch Kranke; - ambulante und teil-/stationäre Beratungs-, Vorsorge-, Betreuungs-, Behandlungs- oder Pflegedienste für Bedürftige, insbesondere behinderte, ältere oder kranke Menschen bzw. Pflegedienste für Schwerkranke; - arbeitstherapeutische Beschäftigungsmaßnahmen, um schwer vermittelbare arbeitslose Personen, insbesondere benachteiligte Jugendliche, Behinderte und Flüchtlinge beruflich zu qualifizieren und/oder sozialpädagogisch zu betreuen, um dadurch deren Eingliederung in den Arbeitsprozess selbstlos zu fördern; - Organisation bzw. Durchführung von Fortbildungsseminaren und -kursen der beruflichen gesellschaftlichen und politischen Fort- und Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene; - Herausgabe von Publikationen, die als Unterstützung der Satzungszwecke dienen bzw. deren Thematiken stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken. 6. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Rehabilitationseinrichtungen zu errichten und zu betreiben. 7. Die Gesellschaft fördert die internationale Verständigung und den Austausch und die Zusammenarbeit in der Wohlfahrtspflege. Sie ist (wenn die Tätigkeit neben der Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke auch zum Ansehen der Bundesrepublik Deutschland beitragen kann) auch berechtigt, im Ausland soziale Einrichtungen zu errichten oder zu betreiben. 8. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer satzungsgemäßen Ziele und Zwecke auch Dritter bedienen. 9. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 10. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern GmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.12.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 9

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
5 b)
Die Verschmelzung wurde am 28.07.2022 in das Register des
übernehmenden Rechtsträgers eingetragen (Amtsgericht
Kempten HRB 15963).
a)
08.09.2022
Schmidt
Calendar 20.07.2022
Veränderung

HRB 28596: Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern GmbH, Obertaufkirchen, Pfarrweg 2, 84419 Obertaufkirchen. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 11.07.2022 sowie der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Haus Schatzinsel gGmbH mit dem Sitz in Lamerdingen (Amtsgericht Kempten HRB 15963) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der übernehmenden Gesellschaft. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Calendar 29.07.2021
Veränderung

HRB 28596: Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern GmbH, Obertaufkirchen, Pfarrweg 2, 84419 Obertaufkirchen. Einzelprokura: Senezuk, Christoph, St. Wolfgang, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 06.03.2021
Veränderung

HRB 28596: Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern GmbH, Obertaufkirchen, Pfarrweg 2, 84419 Obertaufkirchen. Bestellt: Geschäftsführer: Stirner, Falk, Dresden, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 21.02.2020
Veränderung

HRB 231550: Trägerwerk Soziale Dienste in Bayern GmbH, München, Landshuter Allee 08-10, 80637 München. Neuer Sitz: Obertaufkirchen. Geschäftsanschrift: Pfarrweg 2, 84419 Obertaufkirchen. Sitz verlegt nach Obertaufkirchen (nun Amtsgericht Traunstein HRB 28596).

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 5

29.07.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Senezuk
Prokurist

06.03.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Falk Stirner
Geschäftsführer

19.02.2020
Adressänderung

Alte Anschrift:
Landshuter Allee 8 - 10
80637 München

Neue Anschrift:
Pfarrweg 2
84419 Obertaufkirchen

Entscheideränderung

Austritt
Herr Marcus Hoffmann-Eib
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ute Schlothauer
Geschäftsführer

13.12.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Falk Stirner
Geschäftsführer

22.02.2017
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marcus Hoffmann-Eib
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ute Schlothauer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Falk Stirner
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 21.02.2017