Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

UKM Gebäudemanagement GmbH, Münster (HRB 8549)

Firmendaten

Anschrift
Gebäude D5 (Domagkstr.5)
48149 Münster
Frühere Anschriften: 3
Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster
Niels-Stensen-Str. 6, 48149 Münster
Domagkstr. 11, 48149 Münster
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0251/83-45444
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.ukm-gm.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das UKM Gebäudemanagement GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Münster und bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Krankenhausreinigung sowie Wach- und Sicherheitsdienste an. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Hygiene und Sauberkeit, die in medizinischen Einrichtungen aufgrund der Infektionsprävention essenziell sind, und arbeitet nach hohen Qualitätsstandards wie der DIN 13063. Mit über 600 Mitarbeitern sorgt das Team rund um die Uhr für die Funktionsfähigkeit des UKM und trägt zur Sicherheit und Hygiene bei. Das Unternehmen ist seit 20 Jahren am Markt und zählt zu den TOP 100 Unternehmen.
Keywords
Dienstleistungen Münster UKM Gebäudemanagement Infektionsschutz Qualitätsstandards Reinigung Sicherheitsdienst Hygiene Krankenhausreinigung
Details zum Unternehmen
Gründung: 2004
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 8549
Amtsgericht: Münster
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die UKM Gebäudemanagement GmbH aus Münster ist im Handelsregister Münster unter der Nummer HRB 8549 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.05.2004 hat die UKM Gebäudemanagement GmbH ihren Standort mindestens dreimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck der Körperschaft ist - die Förderung der gemeinnützigen Zwecke nach § 52 Absatz 2 AO, insbesondere - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Absatz 2 Nr. 3 AO), - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 AO), - die Förderung der Erziehung - und Berufsbildung (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 AO), - die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Absatz 2 Nr. 9 AO), - die Förderung von mildtätigen Zwecken (§ 53 AO). Die steuerbegünstigten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Absatz 3 AO mit dem Universitätsklinikum Münster, AöR zur Erfüllung der dortigen steuerbegünstigten Zwecke. Insofern wird auf die Satzungszwecke des UKM, AöR, unmittelbar Bezug genommen. Diese Zweckverwirklichung umfasst ferner ein entsprechendes planmäßiges Zusammenwirken mit den anderen steuerbegünstigten Tochter- bzw. Enkelgesellschaften des UKM für deren steuerbegünstige und mit denen dieser Gesellschaft identischen Zwecke. Dabei handelt es sich um die UKM Marienhospital Steinfurt GmbH, die Bauhaus MVZ GmbH, die UKM Infrastruktur Management GmbH, die UKM Dentallabor GmbH und die UKM Management Solutions GmbH. Im Übrigen kann die Gesellschaft auch für andere steuerbegünstige Körperschaften nach Maßgabe des § 57 Abs. 3 AO im Bereich von übereinstimmenden steuerbegünstigten Förderzwecken tätig werden. Der Gesellschaft obliegt im Rahmen des Zusammenwirkens die Erbringung von Leistungen im Bereich der Bewirtschaftung von Gebäuden und Immobilien, insbesondere die Reinigung und Pflege von Gebäuden, Hausmeister- Bewachungs- und Transportdienste. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die für die Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sind und diesen fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen (Hilfsperson i.S.v. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO), sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaft-liche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Eine Weitergabe von Mitteln unter den Voraussetzungen von § 58 Nr. 1 AO ist zulässig. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die UKM Gebäudemanagement GmbH weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 11.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 16

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
17 b)
Nach Ergänzung
Geschäftsanschrift:
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
(Domagkstr.5), 48149 Münster
a)
09.04.2025
Hartmann
16 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. rer. medic. Kroes, Susann, Münster,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Lemke, Maria Elisabeth, Havixbeck, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
21.01.2025
Hartmann
Calendar 12.05.2022
Veränderung

HRB 8549: UKM Gebäudemanagement GmbH, Münster, Niels-Stensen-Straße 6, 48149 Münster. Änderung zur Geschäftsanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5, 48149 Münster. Prokura erloschen: Dr. Steymann, Gloria, Münster, * ‒.‒.‒‒; Stöveken, Matthias, Altenberge, * ‒.‒.‒‒. Prokura geändert; nunmehr: Gesamtprokura gemeinsam mit einem einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer oder einem einzelvertretungsberechtigten Prokuristen: Barnitzke, Jörg, Hülsede, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 31.03.2022
Veränderung

HRB 8549: UKM Gebäudemanagement GmbH, Münster, Niels-Stensen-Straße 6, 48149 Münster. Nicht mehr Geschäftsführer: Plester, Peter, Münster, * ‒.‒.‒‒. Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. rer. medic. Kroes, Susann, Münster, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis: Geschäftsführer: Rütz, Andreas, Hamm, * ‒.‒.‒‒, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer. Einzelprokura: Hermeyer, Frank, Wallenhorst, * ‒.‒.‒‒. Gesamtprokura gemeinsam mit einem einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer oder mit einem einzelvertretungsberechtigten Prokuristen: Czech, Sascha, Duisburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 29.11.2021
Veränderung

HRB 8549: UKM Gebäudemanagement GmbH, Münster, Niels-Stensen-Straße 6, 48149 Münster. Die Gesellschafterversammlung vom 22.11.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die vollständige Neufassung der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Körperschaft ist - die Förderung der gemeinnützigen Zwecke nach § 52 Absatz 2 AO, insbesondere - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Absatz 2 Nr. 3 AO), - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Absatz 2 Nr. 4 AO), - die Förderung der Erziehung - und Berufsbildung (§ 52 Absatz 2 Nr. 7 AO), - die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Absatz 2 Nr. 9 AO), - die Förderung von mildtätigen Zwecken (§ 53 AO). Die steuerbegünstigten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Absatz 3 AO mit dem Universitätsklinikum Münster, AöR zur Erfüllung der dortigen steuerbegünstigten Zwecke. Insofern wird auf die Satzungszwecke des UKM, AöR, unmittelbar Bezug genommen. Diese Zweckverwirklichung umfasst ferner ein entsprechendes planmäßiges Zusammenwirken mit den anderen steuerbegünstigten Tochter- bzw. Enkelgesellschaften des UKM für deren steuerbegünstige und mit denen dieser Gesellschaft identischen Zwecke. Dabei handelt es sich um die UKM Marienhospital Steinfurt GmbH, die Bauhaus MVZ GmbH, die UKM Infrastruktur Management GmbH, die UKM Dentallabor GmbH und die UKM Management Solutions GmbH. Im Übrigen kann die Gesellschaft auch für andere steuerbegünstige Körperschaften nach Maßgabe des § 57 Abs. 3 AO im Bereich von übereinstimmenden steuerbegünstigten Förderzwecken tätig werden. Der Gesellschaft obliegt im Rahmen des Zusammenwirkens die Erbringung von Leistungen im Bereich der Bewirtschaftung von Gebäuden und Immobilien, insbesondere die Reinigung und Pflege von Gebäuden, Hausmeister- Bewachungs- und Transportdienste. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die für die Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sind und diesen fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen (Hilfsperson i.S.v. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO), sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaft-liche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Eine Weitergabe von Mitteln unter den Voraussetzungen von § 58 Nr. 1 AO ist zulässig. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 13

09.04.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Neue Anschrift:
Gebäude D5 (Domagkstr.5)
48149 Münster

21.01.2025
Entscheideränderung

Austritt
Frau Susann Kroes
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Maria Elisabeth Lemke
Geschäftsführer

12.05.2022
Adressänderung

Alte Anschrift:
Niels-Stensen-Str. 6
48149 Münster

Neue Anschrift:
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Entscheideränderung

Austritt
Frau Gloria Steymann
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Matthias Stöveken
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jörg Barnitzke
Prokurist

31.03.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Peter Plester
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Susann Kroes
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Andreas Rütz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Frank Hermeyer
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sascha Czech
Prokurist

23.03.2020
Adressänderung

Alte Anschrift:
Domagkstr. 11
48149 Münster

Neue Anschrift:
Niels-Stensen-Str. 6
48149 Münster

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen