Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

UNITE gGmbH, Berlin (HRB 275258 B)

Firmendaten

Anschrift
c/o Humboldt-Innovation GmbH
Ziegelstr. 30
10117 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2025
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 275258 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die UNITE gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 275258 B verzeichnet. Nach der Gründung am 03.04.2025 hat die UNITE gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung von Wissenschaft und Forschung gemäß § 52 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe gemäß § 52 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 AO. Die Gesellschaft fördert die Initiierung und Zusammenarbeit sowie den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft, insbesondere im Rahmen des Wissens- und Technologietransfers in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Dies erfolgt durch die Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet des unternehmerischen Denkens und Handelns. Damit soll der Boden für eine spätere unternehmerische Tätigkeit in gesellschaftlicher Verantwortung und ethischer Verpflichtung bereitet werden. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung eines Zentrums für "Entrepreneurship"; die Konzeption, Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von nicht-kommerziellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, deren Ergebnisse dem Wohle der Allgemeinheit dienen und zeitnah veröffentlicht werden; die Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung durch die Organisation und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren, Schulungen, Tagungen, Kongressen, Arbeitskreisen, Vorträgen und ähnlichen Veranstaltungen, die der Vermittlung unternehmerischen Denkens, Praxiswissens sowie zum Wissens- und Technologie- und IP-Transfer beitragen; die Erhöhung der Qualität und Sichtbarkeit sowie Verbesserung des Zugangs zu relevanter Infrastruktur für gründungsinteressierte Schüler, Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter und ihre Teams; Zusammenführung und Generierung von für die Gesellschaftszwecke relevanten Informationen, die auf einer bzw. mehreren miteinander verbundenen zentralen Plattformen dargestellt und für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden; Schaffung eines physischen Begegnungsortes zur Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustausches zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft in der Metropolregion Berlin-Brandenburg; die Teilnahme an Veranstaltungen, um die Forschungsergebnisse der Allgemeinheit zeitnah zugänglich zu machen und damit zur nationalen und internationalen Sichtbarkeit der in der Metropolregion Berlin-Brandenburg betriebenen Lehre, Entwicklung und Forschung beizutragen; die Vermittlung von Praxiswissen für Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen sowie zur Organisation eines fakultäts- und hochschulübergreifenden Wissensaustauschs; die Analyse von gründungsrelevanten Aufgaben und Fragestellungen zur Vermittlung von unternehmerischem Know-how sowie die Veröffentlichung der Erkenntnisse in der Fachliteratur.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die UNITE gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 02.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
2 a)
Durch Beschluss der Gesell-
schafterversammlung vom
28.04.2025 ist der Gesell-
schaftsvertrag neu gefasst.
a)
01.08.2025
Thamm
1 a)
UNITE gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
c/o Humboldt-Innovation GmbH,
Ziegelstraße 30, 10117 Berlin
c)
Die Förderung von Wissenschaft
und Forschung gemäß § 52 Abs.
1 Satz 1 Nr. 1 AO sowie die För-
derung der Volks- und Berufsbil-
dung einschließlich der Studen-
tenhilfe gemäß § 52 Abs. 1 Satz 1
Nr. 7 AO.
Die Gesellschaft fördert die Initi-
ierung und Zusammenarbeit sowie
den Wissensaustausch zwischen
Wissenschaft, Gesellschaft und
Wirtschaft, insbesondere im Rah-
men des Wissens- und Technolo-
gietransfers in der Metropolregion
Berlin-Brandenburg. Dies erfolgt
durch die Aus- und Fortbildung
auf dem Gebiet des unternehmeri-
schen Denkens und Handelns. Da-
mit soll der Boden für eine späte-
re unternehmerische Tätigkeit in
gesellschaftlicher Verantwortung
und ethischer Verpflichtung berei-
tet werden. Die Gesellschaft ver-
wirklicht ihren Zweck insbeson-
dere durch folgende Maßnahmen,
die den Gegenstand des Unterneh-
mens der Gesellschaft bilden:
der Aufbau, der Betrieb und die
Weiterentwicklung eines Zen-
trums für "Entrepreneurship"; die
Konzeption, Vorbereitung, Be-
treuung und Durchführung von
nicht-kommerziellen Forschungs-
und Entwicklungsprojekten, de-
ren Ergebnisse dem Wohle der
Allgemeinheit dienen und zeitnah
veröffentlicht werden; die Förde-
rung der Aus-, Fort- und Weiter-
bildung durch die Organisation
und Durchführung von Vorlesun-
gen, Seminaren, Schulungen, Ta-
gungen, Kongressen, Arbeitskrei-
sen, Vorträgen und ähnlichen Ver-
anstaltungen, die der Vermittlung
unternehmerischen Denkens, Pra-
xiswissens sowie zum Wissens-
und Technologie- und IP-Transfer
beitragen;
die Erhöhung der Qualität und
Sichtbarkeit sowie Verbesserung
des Zugangs zu relevanter Infra-
struktur für gründungsinteressier-
te Schüler, Studierende und wis-
senschaftliche Mitarbeiter und
ihre Teams; Zusammenführung
und Generierung von für die Ge-
sellschaftszwecke relevanten In-
formationen, die auf einer bzw.
mehreren miteinander verbunde-
nen zentralen Plattformen darge-
stellt und für die Allgemeinheit
zur Verfügung gestellt werden;
Schaffung eines physischen Be-
gegnungsortes zur Förderung der
Zusammenarbeit und des Wis-
sensaustausches zwischen Wis-
senschaft, Gesellschaft und Wirt-
schaft in der Metropolregion Ber-
lin-Brandenburg;
die Teilnahme an Veranstaltun-
gen, um die Forschungsergebnisse
der Allgemeinheit zeitnah zugäng-
lich zu machen und damit zur na-
tionalen und internationalen Sicht-
barkeit der in der Metropolregi-
on Berlin-Brandenburg betriebe-
nen Lehre, Entwicklung und For-
schung beizutragen;
die Vermittlung von Praxiswis-
sen für Studierende und wissen-
schaftliche Mitarbeiter/innen so-
wie zur Organisation eines fakul-
täts- und hochschulübergreifenden
Wissensaustauschs; die Analyse
von gründungsrelevanten Aufga-
ben und Fragestellungen zur Ver-
mittlung von unternehmerischem
Know-how sowie die Veröffent-
lichung der Erkenntnisse in der
Fachliteratur.
25.000,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Krüger, Christoph, * ‒.‒.‒‒, Ber-
lin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
2.
Möller, Laura, * ‒.‒.‒‒, Werder
(Havel)
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
03.04.2025
a)
20.05.2025
Schmidt

Historie 1

20.05.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Krüger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Laura Möller
Geschäftsführer