Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Dr. Detlef Timpe Weg 1, 59192 Bergkamen |
|
|
|
|
a)
18.09.2024
Geckert |
1 |
a)
Umweltzentrum Westfalen Gesellschaft mit
beschränkter Haftung
b)
Bergkamen
c)
Die Gesellschaft errichtet und betreibt das
Umweltzentrum Westfalen in Bergkamen.
Das Grundstück und das darauf befindliche
Gebäude (Hofanlage "Schulze-Heil") ist
Eigentum des Kreises Unna und steht der
Gesellschaft zu einem angemessenen
Pachtpreis zur Verfügung.
Untermietverträge sind gestattet. Die der
Erreichung dieses Zwecks dienenden
Aufgabenbereiche der Gesellschaft sind
folgende: Nutzung des ehemaligen Hofes
Schulze-Heil als öffentlichkeitswirksames
Demonstrationsobjekt für ökologisch
angepaßte Bau- und Wirtschaftsweisen;
Raum- und Dienstleistungsangebot für
Einrichtung und Betrieb der Biologischen
Station Kreis Unna in Trägerschaft der NFG
(Naturförderungsgesellschaft);
Raumangebot und
Veranstaltungsorganisation für die Arbeit
der im Kreis Unna tätigen
Umweltschutzgruppen; Durchführung
umweltschutzbezogener Aus-, Fort- und
Weiterbildungsaktivitäten in
Zusammenarbeit mit Dritten z. B. der LÖLF,
Volkshochschulen, örtlichen Schulen usw.;
Öffentlichkeitsarbeit für die Belange des
Umweltschutzes einschließlich der
Entwicklung und Betreuung konkreter
geeigneter öffentlichkeitswirksamer
Einzelprojekte, insbesondere zur
Vermittlung und Unterstützung der
Naturschutzaktivitäten im Kreis, zur
Förderung naturschonenden Verhaltens bei
freiraumbezogenen Freizeitaktivitäten und
zur Begleitung des IBA-Projektes Seseke-
Lanschaftspark; Unterstützung des
Vertriebs von ökologisch verträglich
erzeugten Produkten, insbesondere aus
angepaßter landwirtschaftlicher Nutzung in
den Natur- und Landschaftsschutzgebieten
der Region. |
25.600,00
EUR |
a)
Die Gesellschaft hat bis zu zwei
Geschäftsführer/innen. Ist nur ein/e
Geschäftsführer/in bestellt, so vertritt diese/r die
Gesellschaft allein. Sind zwei
Geschäftsführer/innen bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer/innen
gemeinschaftlich oder durch einen/eine
Geschäftsführer/in in Gemeinschaft mit
einem/einer Prokuristen/in vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Dr. Timpe, Detlef, Dortmund
Geschäftsführer:
Dipl.-Ing. Dr. Geisler, Eberhard, Essen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 09.12.1992 zuletzt geändert am
27.04.2004 |
a)
21.09.2004
Kurtic
b)
Tag der ersten
Eintragung: 13.08.1993
Tag der letzten
Eintragung: 13.07.2004
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und bei gleichzeitiger
Änderung der örtlichen
Zuständigkeit an die
Stelle des bisherigen
Registerblattes HRB 707
Amtsgericht Kamen
getreten.
Freigegeben am
21.09.2004. |
HRB 4698: Umweltzentrum Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergkamen, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen. Nicht mehr Geschäftsführer: Sänger, Ralf, Unna, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Wendenkampf, Oliver, Magdeburg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 4698: Umweltzentrum Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergkamen, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen. Nicht mehr Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Dr. Geisler, Eberhard, Essen; Dr. Timpe, Detlef, Dortmund. Bestellt als Geschäftsführer: Sänger, Ralf, Unna, * ‒.‒.‒‒.
HRB 4698:Umweltzentrum Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergkamen, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen.Die Gesellschafterversammlung vom 21.11.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Name), 3 (Zweck und Aufgabe der Gesellschaft), 6 (Stammkapital), 11 (Gesellschafterversammlung), 12 (Der Verwaltungsrat), 16 (Wirtschaftsführung), 17 (Geschäftsbericht, Jahresabschluss), 18 (Auflösung) und 19 (Gleichstellung von Mann und Frau) beschlossen. Geschäftsanschrift: Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen. Die Gesellschaft errichtet und betreibt das Umweltzentrum Westfalen in Bergkamen. Das Grundstück und das darauf befindliche Gebäude ist Eigentum des Kreises Unna und steht der Gesellschaft zu einem angemessenen Pachtpreis zur Verfügung. Untermietverträge sind gestattet. Die der Erreichung dieses Zwecks dienenden Aufgabenbereiche der Gesellschaft sind folgende: 1. Nutzung des ehemaligen Hofes Schulze-Heil als öffentlichkeitswirksames Demonstrationsobjekt für ökologisch angepasste Bau- und Wirtschaftsweise. 2. Raum- und Dienstleistungsangebot für Einrichtung und Betrieb der Biologischen Station Kreis Unna in Trägerschaft der NFG. 3. Raumangebot und Veranstaltungsorganisation für die Arbeit der im Kreis Unna tätigen Umweltschutzgruppen. 4. Durchführung umweltschutzbezogener Aus-, Fort- und Weiterbildungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit Dritten, z. B. mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV), Volkshochschulen, örtlichen Schulen, Privaten usw. 5. Öffentlichkeitsarbeit für die Belange des Umweltschutzes einschließlich der Entwicklung und Betreuung konkreter geeigneter öffentlichkeitswirksamer Einzelprojekte, insbesondere zur Vermittlung und Unterstützung der Naturschutzaktivitäten im Kreis, zur Förderung naturschonenden Verhaltens bei freiraumbezogenen Freizeitaktivitäten und zur Begleitung des Projektes Emscher-Landschaftspark/Seseke-Landschaftspark. 6. Unterstützung des Vertriebs von ökologisch verträglich erzeugten Produkten, insbesondere aus angepasster landwirtschaftlicher Nutzung in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten der Region. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird.