Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Unna Marketing-Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH, Unna (HRB 3193)

Firmendaten

Anschrift
Parkstr. 44
59425 Unna
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 02303/968050
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.stadthalle-unna.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1982
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 13 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 3193
Amtsgericht: Hamm
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Unna Marketing-Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH aus Unna ist im Handelsregister Hamm unter der Nummer HRB 3193 verzeichnet. Nach der Gründung am 29.10.1982 hat die Unna Marketing-Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Nunmehr: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Struktur in der Kreisstadt Unna. (2) Zur Erreichung des in Absatz 1 genannten Zwecks dienen die folgenden Tätigkeiten: 1. Unterstützung der örtlichen Kulturträger, 2. Organisation und Durchführung eigener Veranstaltungen, Messen und Märkte im Stadtgebiet von Unna, 3. Traditionspflege und Erhaltung des kulturellen Erbes in Bezug auf Märkte, Messen und Veranstaltungen, 4. Analysen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur in der Kreisstadt Unna, 5. Informationsbeschaffung, -sammlung und -vermittlung von wirtschaftsrelevanten Daten, 6. Unterstützung bei städtischen Fördermaßnahmen, 7. Informationen über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Europäischen Union, 8. Unterstützung bei Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen, 9. Beratung und Betreuung von Kommunen und ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahrens-, Förderungs- und Standortfragen, 10. Ausbau und Pflege überbetrieblicher Kooperationen und Netzwerke, 11. Fachkräfte- und Nachwuchssicherung, 12. Unterstützung und Begleitung von Unternehmensgründungen, 13. Pflege und Entwicklung des Unternehmensbestandes, 14. Unterstützung bei der Vermittlung von Grundstücks- und Gewerbeflächen, 15. Innenstadt- und Einzelhandelsentwicklung, 16. Verbreitung von Informationen über die Kreisstadt Unna, 17. Außendarstellung der Kreisstadt Unna und Profilierung als wirtschaftlich und touristisch attraktive Stadt und Reiseziel, 18. Förderung des Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor, 19. Maßnahmen zur Förderung der Attraktivität und des Bildes der Kreisstadt Unna (3) Darüber hinaus übernimmt die Gesellschaft das Gebäudemanagement sowie die Verwaltung für das Gebäude der Erich-Göpfert Stadthalle im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages in der jeweils gültigen Fassung. (4) Die Gesellschaft kann beratende und organisatorische Hilfestellungen bei Drittveranstaltern im Stadtgebiet Unna leisten. (5) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. (6) Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW verfahren und der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben unter Berücksichtigung kommunalrechtlicher Vorschriften (GO NRW) anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 54.000,00 DEM. Die Unna Marketing-Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.02.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
4 c)
Gegenstand geändert; nunmehr:
(1) Gegenstand des Unternehmens ist die
Verbesserung der sozialen, kulturellen,
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Struktur in der Kreisstadt Unna.
(2) Zur Erreichung des in Absatz 1
genannten Zwecks dienen die folgenden
Tätigkeiten:
1. Unterstützung der örtlichen Kulturträger,
2. Organisation und Durchführung eigener
Veranstaltungen, Messen und Märkte im
Stadtgebiet von Unna,
3. Traditionspflege und Erhaltung des
kulturellen Erbes in Bezug auf Märkte,
Messen und Veranstaltungen,
4. Analysen über die Erwerbs- und
Wirtschaftsstruktur in der Kreisstadt Unna,
5. Informationsbeschaffung, -sammlung
und -vermittlung von wirtschaftsrelevanten
Daten,
6. Unterstützung bei städtischen
Fördermaßnahmen,
7. Informationen über
Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von
Bund, Ländern und Gemeinden sowie der
Europäischen Union,
8. Unterstützung bei Anwerbung und
Ansiedlung von Unternehmen,
9. Beratung und Betreuung von Kommunen
und ansiedlungswilligen Unternehmen in
Verfahrens-, Förderungs- und
Standortfragen,
10. Ausbau und Pflege überbetrieblicher
Kooperationen und Netzwerke,
11. Fachkräfte- und Nachwuchssicherung,
12. Unterstützung und Begleitung von
Unternehmensgründungen,
13. Pflege und Entwicklung des
Unternehmensbestandes,
14. Unterstützung bei der Vermittlung von
Grundstücks- und Gewerbeflächen,
15. Innenstadt- und
Einzelhandelsentwicklung,
16. Verbreitung von Informationen über die
Kreisstadt Unna,
17. Außendarstellung der Kreisstadt Unna
und Profilierung als wirtschaftlich und
touristisch attraktive Stadt und Reiseziel,
18. Förderung des Tourismus als wichtigen
Wirtschaftsfaktor,
19. Maßnahmen zur Förderung der
Attraktivität und des Bildes der Kreisstadt
Unna
(3) Darüber hinaus übernimmt die
Gesellschaft das Gebäudemanagement
sowie die Verwaltung für das Gebäude der
Erich-Göpfert Stadthalle im Rahmen eines
Dienstleistungsvertrages in der jeweils
gültigen Fassung.
(4) Die Gesellschaft kann beratende und
organisatorische Hilfestellungen bei
Drittveranstaltern im Stadtgebiet Unna
leisten.
(5) Die Gesellschaft ist zu allen
Maßnahmen und Geschäften berechtigt,
die geeignet sind, den Gegenstand des
Unternehmens zu fördern.
(6) Dabei ist die Gesellschaft so zu führen,
dass nach den Wirtschaftsgrundsätzen im
Sinne des § 109 GO NRW verfahren und
der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird.
Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben
unter Berücksichtigung
kommunalrechtlicher Vorschriften (GO
NRW) anderer Unternehmen bedienen,
sich an ihnen beteiligen oder solche
Unternehmen sowie Hilfs- und
Nebenbetriebe erwerben, errichten oder
pachten.
a)
Allgemeine Vertretungsregelung geändert;
nunmehr:
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2023 hat die
umfassende Änderung des Gesellschaftsvertrages
beschlossen, unter anderem in den §§ 2 (Gegenstand des
Unternehmens) und 6 jetzt 8 (Geschäftsführung und
Vertretung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes und der allgemeinen
Vertretungsregelung.
a)
04.01.2024
Drouven
1 a)
Stadthalle Unna - Gesellschaft für
Veranstaltungen und Marketing mbH -
b)
Unna
c)
Die Gesellschaft betreibt die im Eigentum
der Stadt Unna befindliche Stadthalle
einschließlich der Nebeneinrichtungen. Die
Gesellschaft verfolgt den Zweck, das
kulturelle und soziale Leben der Stadt
Unna, insbesondere durch Unterstützung
der örtlichen Kulturträger, zu fördern. Die
Gesellschaft organisiert und veranstaltet
größere Festivitäten im Stadtgebiet von
Unna. Diese sind derzeit: das Stadtfest,
Un(n)a Festa Italiana, Weihnachtsmarkt,
Autobazar sowie Kirmessen. Weitere
Veranstaltungen bzw. auch Märkte, die
derzeit noch von einzelnen Gesellschaftern
durchgeführt werden, können zukünftig von
der Gesellschaft durchgeführt werden,
wenn dadurch der Gesellschaftszweck
gefördert wird. Die Gesellschaft kann auch
beratende und organisatorische
Hilfestellungen bei Drittveranstaltern im
Stadtgebiet Unna leisten. Der Gesellschaft
obliegt die Aufgabe des Stadtmarketing mit
den Schwerpunkten Stadtwerbung,
Tourismusförderung und Umsetzung des
Stadtmarketinghandbuches.
54.000,00
DEM
a)
Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln.
b)
Geschäftsführer:
Bresan, Horst, Unna
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 29.10.1982 zuletzt geändert am
17.06.2002
a)
24.06.2004
Özturgut
b)
Tag der ersten
Eintragung: 11.03.1983
Tag der letzten
Eintragung: 30.07.2002
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und bei gleichzeitiger
Änderung der örtlichen
Zuständigkeit an die
Stelle des bisherigen
Registerblattes HRB 656
Amtsgericht Unna
getreten.
Freigegeben am
24.06.2004.
Calendar 19.07.2016
Veränderung

HRB 3193: Stadthalle Unna - Gesellschaft für Veranstaltungen und Marketing mbH -, Unna, Parkstraße 44, 59425 Unna. Die Gesellschafterversammlung vom 07.07.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Firma, Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr), 4 (Stammkapital, Stammeinlagen), 5 (Gesellschaftsorgane), 7 (Einberufung und Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung), 8 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 10 (Wirtschaftsplan), 11 (Geschäftsbericht, Jahresabschluss), 12 (Gewinnverwendung und -verteilung, Vermögensverteilung), 13 (Beirat), 14 (Steuerklausel), 15 (Bekanntmachungen), 16 (Erweiterungsaufwand), 17 (Landesgleichstellungsgesetz) und 18 (Schlussbestimmungen), mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: Unna Marketing-Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH. Geschäftsanschrift: Parkstraße 44, 59425 Unna. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, das kulturelle und soziale Leben der Kreisstadt Unna, insbesondere durch Unterstützung der örtlichen Kulturträger. zu fördern. Die Gesellschaft organisiert und veranstaltet größere Festivitäten im Stadtgebiet von Unna. Dazu gehören z.B.: - das Stadtfest, - Un(n)a Festa Italiana, - Weihnachtsmarkt, - Wochenmarkt, - Autobazar, - Kirmessen sowie - diverse Kulturveranstaltungen und Konzerte. Zudem gehören gesellschaftliche Traditionspflege und Erhaltung des stadthistorischen Erbes zu ihren Aufgaben. Darüber hinaus übernimmt die Gesellschaft das Gebäudemanagement sowie die Verwaltung für das Gebäude der Erich-Göpfert Stadthalle im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages in der jeweils gültigen Fassung. Weitere Veranstaltungen bzw. auch Märkte können zukünftig von der Gesellschaft durchgeführt werden, wenn dadurch der Gesellschaftszweck gefördert wird. Die Gesellschaft kann auch beratende und organisatorische Hilfestellungen bei Drittveranstaltern im Stadtgebiet Unna leisten. Der Gesellschaft obliegt die Aufgabe des Stadtmarketing mit den Schwerpunkten - Stadtwerbung, - Tourismusförderung und - Umsetzung des Stadtmarketinghandbuches.

Calendar 22.01.2007
Veränderung

Stadthalle Unna - Gesellschaft für Veranstaltungen und Marketing mbH -, Unna (Parkstr. 44, 59425 Unna). Die Gesellschafterversammlung hat am 04.12.2006 die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere das Stammkapital (DEM 54.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 27.609,76 um EUR 1.190,24 auf EUR 28.800,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in §§ 2 (Gegenstand), 4 (Stammkapital, Stammeinlagen), 5 (Gesellschaftsorgane), 6 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) zu ändern. Neuer Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Gesellschaft betreibt die im Eigentum der Stadt Unna befindliche Stadthalle einschließlich der Nebeneinrichtungen. Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, das kulturelle und soziale Leben der Stadt Unna, insbesondere durch Unterstützung der örtlichen Kulturträger, zu fördern. 2. Die Gesellschaft organisiert und veranstaltet größere Ereignisse im Stadtgebiet von Unna. Diese sind derzeit: das Stadtfest, Un(n)a Festa Italiana, Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt, Autobazar sowie Kirmessen. Weitere Veranstaltungen bzw. auch Märkte, die derzeit noch von einzelnen Gesellschaftern/Gesellschafterinnen durchgeführt werden, können zukünftig von der Gesellschaft durchgeführt werden, wenn dadurch der Gesellschaftszweck gefördert wird. Die Gesellschaft kann auch beratende und organisatorische Hilfestellungen bei Drittveranstaltern im Stadtgebiet Unna leisten. 3. Der Gesellschaft obliegt die Aufgabe des Stadtmarketings mit den Schwerpunkten Stadtwerbung, Tourismusförderung und Umsetzung des Stadtmarketinghandbuches. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.

Historie 2

19.07.2016
Firmenname geändert

alt:
Stadthalle Unna - Gesellschaft für Veranstaltungen und Marketing mbH -

neu:
Unna Marketing-Gesellschaft für Veranstaltungen und Stadtmarketing mbH

24.06.2004
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Horst Bresan
Geschäftsführer