Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Urban pro Trade GmbH, Parsdorf (HRB 158227)

Firmendaten

Anschrift
Buchenweg 7
85599 Parsdorf
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ferrari2000.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 158227
Amtsgericht: München
Rechtsform: GmbH
Keywords
Enzo Ferrari
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Urban pro Trade GmbH aus Parsdorf ist im Handelsregister München unter der Nummer HRB 158227 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Urban pro Trade GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Der nationale und internationale Handel mit Waren aller Art, insbesondere Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen, Vermittlung von solchen oder hiermit im Zusammenhang stehenden oder ähnlichen Geschäften sowie Auftreten innerhalb des bezeichneten Geschäftsrahmens unter Begründung unmittelbarer oder mittelbarer Treuhandschaften sowie Erbringung von Dienstleistung aller Art auf diesen oder verwandten Gebieten und Vornahme aller mit den genannten Tätigkeiten im Zusammenhang stehende Geschäfte und Maßnahmen, insbesondere auch die umfassende Betätigung im Speditions- und/oder Frachtgeschäft. Handel mit erlaubnispflichtigen Waren ist ausgeschlossen, solange eine entsprechende Genehmigung nicht vorliegt.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.600,00 EUR. Die Urban pro Trade GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.12.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Calendar 25.10.2019
Veränderung

HRB 158227: Urban pro Trade GmbH, Vaterstetten, Ortsteil Parsdorf, Landkreis Ebersberg, Buchenweg 7, 85599 Parsdorf. Die Verschmelzung wurde am 19.10.2019 wirksam.

Calendar 16.10.2019
Veränderung

HRB 158227: Urban pro Trade GmbH, Vaterstetten, Ortsteil Parsdorf, Landkreis Ebersberg, Buchenweg 7, 85599 Parsdorf. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger auf Grund des Verschmelzungsplans vom 09.05.2019 sowie des Beschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 29.08.2019 mit der Urban Classic Consulting GmbH mit dem Sitz in Windischgarsten (Firmenbuch des Landesgerichts Steyr, Österreich, FN 461600 z) verschmolzen. Die Voraussetzungen der Verschmelzung nach deutschem Recht liegen vor. Die Verschmelzung wird erst wirksam sobald die Voraussetzungen nach dem Recht, dem die übernehmende Gesellschaft unterliegt, erfüllt sind.

Calendar 02.08.2019
Vorgang ohne Eintragung

HRB 158227: Urban pro Trade GmbH, Vaterstetten, Ortsteil Parsdorf, Landkreis Ebersberg, Buchenweg 7, 85599 Parsdorf. Die Gesellschaft hat am 17.06.2019 den Entwurf eines Verschmelzungsplans über ihre Verschmelzung mit der Urban Classic Consulting GmbH mit dem Sitz in Windischgarsten / Österreich (Landesgericht Steyr FN 461600 z) eingereicht. Mit den zwischen der Urban pro Trade GmbH mit dem Sitz in Parsdorf Deutschland (Amtsgericht München Handelsregisternummer HRB 158227) des Amtsgerichtes München und der Urban Classic Consulting GmbH mit dem Sitz in politischer Gemeinde Windischgarsten (Landesgericht Steyr, FN 461600 z) abgeschlossenen Verschmelzungsplan vom 09.05.2019 ist eine grenzüberschreitende Verschmelzung der Urban pro Trade GmbH zur Aufnahme in die Urban Classic Consulting GmbH rückwirkend auf den Stichtag 31.12.2018 nach den Bestimmungen des EU-VerschG (BGB1. 1 Nr. 72/2007) beabsichtigt.Der Verschmelzungsplan vom 09.05.2019 wurde sowohl dem Landesgericht Steyr zu FN 461600 z als auch dem Amtsgericht München als Registergericht zu HRB 158227 eingereicht..Angaben zu den beteiligten Gesellschaften (S 8 Abs 2 EU-VerschG):Firma: Urban pro Trade GmbH, Sitz: Vaterstetten, Ortsteil Parsdorf, Landkreis Ebersberg, Deutschland Rechtsform: GmbH, Register: Amtsgericht München; Registernummer: HRB 158227Firma: Urban Classic Consulting GmbH, Sitz: Windischgarsten, Rechtsform: GmbH, Register: Landesgericht Steyr Registernummer: FN 461600 u2. Hinweise gemäß S8 Abs z Z3 EU-VerschGa) Überträgt eine Gesellschaft ihr Vermögen auf eine aus der Verschmelzung hervorgehende Gesellschaft mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, ist den Gläubigern der Gesellschaft, wenn sie sich binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der Verschmelzungsplan bekannt gemacht worden ist, schriftlich zu diesem Zweck melden, für bis dahin entstehende Forderungen Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird. Einer solchen Glaubhaftmachung bedarf es nicht, wenn die Summe des Stammkapitals und der gebundenen Rücklagen der aus der Verschmelzung hervorgehenden Gesellschaft, wie sich nach der Eintragung der Verschmelzung besteht, niedriger ist als die Summe des Stammkapitals und der gebundenen Rücklagen der übertragenden Gesellschaft. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht solchen Gläubigern nicht zu, die im Fall des Konkurses ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichteten und behördlich überwachten Deckungsmasse haben.b) Jedem Gesellschafter einer Gesellschaft, die ihr Vermögen auf eine ausländische Gesellschaft überträgt, steht gegenüber der Gesellschaft oder dem Dritten, der eine Barabfindung angeboten hat, das Recht auf angemessene Barabfindung gegen Übergabe seiner Anteile zu, wenn er gegen den Verschmelzungsplan Widerspruch zu Niederschrift erklärt hat und vom Zeitpunkt der Beschlussfassung der Generalversammlung bis zur Geltendmachung des Rechtes Gesellschafter war. Das Barabfindungsanbot kann gleichzeitig mit dem Widerspruch zur Niederschrift in der Generalversammlung angenommen werden, andernfalls muss die Annahmeerklärung der Gesellschaft oder dem Dritten schriftlich binnen eines Monats nach dem Verschmelzungsplan zugehen. Der Anspruch auf Barabfindung ist mit der Eintragung der Verschmelzung bedingt, wird mit dem Zeitpunkt der Eintragung fällig und verjährt in drei Jahren. Die Gesellschaft oder der Dritte hat die Kosten der Übertragung zu tragen. Für die Erfüllung der Barabfindung einschließlich der Übertragungskosten ist den Abfindungsberechtigten Sicherheit zu leisten. Einer anderweitigen Veräußerung des Geschäftsanteiles durch einen Verschmelzungsbeschluss widersprechenden Gesellschafter stehen nach Fassung des Verschmelzungsbeschlusses bis zum Ablauf der Frist für die Geltendmachung der Barabfindung gesellschaftsvertragliche Verfügungsbeschränklungen nicht entgegen.c) Weitere kostenlose Auskünfte zu diesem Verschmelzungsvorgang erhalten Gesellschafter und Gläubiger am Sitz der Urban Classic Consulting GmbH (Edlbach 181, A-458o Windischgarsten, Österreich), wo auch die in §22Ia Abs 2 AktG bezeichneten Unterlagen eingesehen werden können. Auf ihr Verlangen erhalten sowohl Gesellschafter als auch Gläubiger kostenlose Abschriften dieser Unterlagen.

Calendar 29.03.2018
Veränderung

HRB 158227: Urban pro Trade GmbH, Vaterstetten, Ortsteil Parsdorf, Landkreis Ebersberg, Buchenweg 7, 85599 Parsdorf. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2017 hat die Streichung des § 6 (Wettbewerb) der Satzung beschlossen.

Calendar 10.08.2005
Neueintragung

Urban pro Trade GmbH, Vaterstetten, Ortsteil Parsdorf (Buchenweg 7, 85599 Parsdorf). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 21.01.1986, zuletzt geändert am 31.01.2001. Die Gesellschafterversammlung vom 01.06.2005 hat die die Umstellung auf Euro und die Erhöhung des Stammkapitals um 35,41 EUR auf 25.600,00 EUR sowie die Änderung der §§ 2 (Sitz, bisher Hamburg, Amtsgericht Hamburg, HRB 35726), 5 (Stammkapital) und 15 (Stimmrecht) der Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Der nationale und internationale Handel mit Waren aller Art, insbesondere Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen, Vermittlung von solchen oder hiermit im Zusammenhang stehenden oder ähnlichen Geschäften sowie Auftreten innerhalb des bezeichneten Geschäftsrahmens unter Begründung unmittelbarer oder mittelbarer Treuhandschaften sowie Erbringung von Dienstleistung aller Art auf diesen oder verwandten Gebieten und Vornahme aller mit den genannten Tätigkeiten im Zusammenhang stehende Geschäfte und Maßnahmen, insbesondere auch die umfassende Betätigung im Speditions- und/oder Frachtgeschäft. Handel mit erlaubnispflichtigen Waren ist ausgeschlossen, solange eine entsprechende Genehmigung nicht vorliegt. Stammkapital: 25.600,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Urban, Axel, Parsdorf, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 1

10.08.2005
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Axel Urban
Geschäftsführer