1 |
a)
Urbane Nachbarschaft Dransdorf gGmbH
b)
Bonn
Geschäftsanschrift:
Raiffeisenstraße 5, 53113 Bonn
c)
1. Die Gesellschaft betreibt und unterstützt
die Gemeinwesenarbeit im Stadtteil
Dransdorf in Bonn zur Erreichung der in
Ziffer 3a) bis b) genannten Zwecke.
2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist
selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster
Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
3. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe
b) des bürgerschaftlichen Engagements
zugunsten gemeinnütziger
Gesellschaftszwecke
4.Die Gesellschaftszwecke werden
insbesondere verwirklicht durch folgende
satzungsmäßige Maßnahmen, wobei die
aus der Vermietung der Immobilien der
Gesellschaft erwirtschafteten Überschüsse
dauerhaft zur Zweckverwirklichung
eingesetzt werden. Dies sind
Zu 3a) Durchführung von Projekten z.B. mit
der Stadtverwaltung der Bundesstadt Bonn,
Schulen und Bildungs- und
Qualifizierungsträgern in öffentlicher und
freier Trägerschaft, mit regionalen
Wirtschaftsförderungsgesellschaften, dem
Jobcenter, Universitäten und aktiven
Nachbarschaftsvereinen zur Durchführung
von Bildungsmaßnahmen für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene sowie zur
beruflichen Weiterbildung und
Qualifizierung
Zu 3b) die Unterstützung von Projekten‚
Angeboten und Kooperationen zur
Stärkung und zum Ausbau des
bürgerschaftlichen Engagements im
nachbarschaftlichen Umfeld
insbesondere im Rahmen der Entwicklung
und Nutzung der Grundstücke Gemarkung
Lessenich, Flur 3, Flurstücke 157, 158‚ 177‚
184‚ 185 und Gebäude Auf dem
Dransdorfer Berg 76 in Bonn Dransdorf. Die
Zweckverwirklichung kann auch durch die
Unterstützung gemeinnütziger
Einrichtungen nach Maßgabe des § 58 Nr.
1 AO, durch die Förderung von
Kooperationen zwischen gemeinnützigen
Organisationen sowie durch
zweckorientierte Öffentliche
Veranstaltungen und Publikationen
erfolgen. Die genannten Beispiele zur
Zweckverwirklichung sind nicht
abschließend. Die Gesellschaft kann alle
Maßnahmen durchführen, die geeignet
sind, die Gesellschaftszwecke zu
verwirklichen. |
100.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Debik, Johanna Martina, Hennef, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Geschäftsführer:
Anspach, Stefan, Bonn, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 21.07.2025 |
a)
12.08.2025
Schütte-Müller |