Anschrift
Am Eichgarten 15
12167 Berlin
12167 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/22487266
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.vak-ev.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.vak-ev.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V. ist eine Organisation, die Mitgliedsunternehmen aus der Branche der kommunalen Arbeitsgeräte und Fahrzeuge vertritt. Er fördert Innovationen und nachhaltige Lösungen in Bereichen wie Abfallsammelfahrzeuge, Kehrfahrzeuge, Rohrreinigungssysteme und Straßenbetriebsdienst. Der Verband organisiert Fachgruppen, Schulungen und Branchenveranstaltungen wie die IFAT und die RO-KA-TECH, um den Austausch und die Weiterentwicklung der Branche zu unterstützen. Zudem engagiert sich der Verband für Digitalisierung, Talentmanagement und Internationalisierung, um die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.
Keywords
Branchenverband
Schulungen
Nachhaltigkeit
Innovation
Straßenbetriebsdienst
Rohrreinigungssysteme
Kehrfahrzeuge
Abfallsammelfahrzeuge
Arbeitsgeräte
Kommunalfahrzeuge
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 21347
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform:
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die VAK Verband der Arbeitsgeräte-Kommunalfahrzeugindustrie e.V. aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer VR 21347 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die VAK Verband der Arbeitsgeräte-Kommunalfahrzeugindustrie e.V. ihren Standort nicht geändert. Die VAK Verband der Arbeitsgeräte-Kommunalfahrzeugindustrie e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 09.05.2025)