Anschrift
Bierstadter Str. 39
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0611/1736-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.vhk.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.vhk.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Verband Holz+Kunststoff Hessen-Thüringen e. V. ist ein Arbeitgeberverband, der Unternehmen bei bürokratischen und rechtlichen Herausforderungen unterstützt. Er bietet Beratung und Dienstleistungen rund um Personal, Arbeitssicherheit, Arbeitsrecht und Datenschutz, um Mitgliedsunternehmen bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung ihrer Produkte zu entlasten. Der Verband fördert den Austausch und die Weiterbildung seiner Mitglieder durch Netzwerke, Seminare und Veranstaltungen in Wiesbaden. Alle Dienstleistungen sind durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag abgedeckt, wobei auch individuelle Vertragslösungen ohne Tarifbindung möglich sind. Der Standort des Verbandes befindet sich in Wiesbaden.
Keywords
Wiesbaden
Verträge
Seminare
Personalberatung
Netzwerk
Mitgliedschaft
Datenschutz
Arbeitssicherheit
Arbeitsrecht
Arbeitgeberverband
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 1254
Amtsgericht: Wiesbaden
Rechtsform:
Amtsgericht: Wiesbaden
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Verband Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Hessen-Thüringen e.V. aus Wiesbaden ist im Handelsregister Wiesbaden unter der Nummer VR 1254 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Verband Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Hessen-Thüringen e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Verband Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Hessen-Thüringen e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.05.2025)