Anschrift
Kaiserstr. 26
26548 Norderney
26548 Norderney
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ifr-norderney.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ifr-norderney.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Institut für Rehabilitationsforschung Norderney ist eine Forschungseinrichtung, die seit den 1990er Jahren auf dem Gebiet der Rehabilitation tätig ist. Es führt praxisnahe, klinisch orientierte Studien an verschiedenen Klinikstandorten durch, um nutzerorientierte Ergebnisse zu erzielen und innovative Therapiekonzepte zu entwickeln. Die Standorte umfassen Norderney, Ennepetal, Bad Salzuflen, Bad Driburg, Bad Rothenfelde, Münster und Witten/Herdecke, wobei die Forschungsschwerpunkte je nach Standort variieren, z.B. Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Onkologie und Sozialmedizin. Ziel ist es, die Versorgung und Behandlung in der Rehabilitation durch wissenschaftliche Erkenntnisse zu verbessern.
Keywords
Orthopädie
Onkologie
Versorgungsforschung
Gesundheit
Praxisnähe
Standorte
Therapiekonzepte
Klinik
Forschung
Rehabilitation
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 120257
Amtsgericht: Aurich
Rechtsform:
Amtsgericht: Aurich
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung e.V. aus Norderney ist im Handelsregister Aurich unter der Nummer VR 120257 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.05.2025)