VR 15799: Verein zur Förderung der Telemedizin in der Hämostaseologie VFTH, Frankfurt am Main (Gartenstraße 134, 60596 Frankfurt am Main).
Anschrift
Gartenstr. 134
60596 Frankfurt
60596 Frankfurt
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der VFTH e.V. ist ein Verein, der die Forschung und Wissenschaft im Bereich der telemedizinischen Anwendung bei der Heimselbstbehandlung von Hämophiliepatienten fördert. Das Projekt smart medication ™, ein elektronischer Substitutionskalender für Hämophilie-Patienten, wurde mit einem Preis ausgezeichnet und zielt darauf ab, Papiertagebücher zu ersetzen und die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten zu verbessern. Der Verein organisiert Veranstaltungen wie Webinare und Fachkongresse, um den Austausch in der Branche zu fördern. Der Verein befindet sich seit Anfang 2024 in Liquidation und bietet Informationen zu Mitgliedschaft und Satzung an.
Keywords
Veranstaltungen
Telemedizin in der Hämostaseologie
Gesundheitspreis
Verein
Medizinische Forschung
Patientenmanagement
Elektronischer Substitutionskalender
smart medication
Hämophilie
Telemedizin
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 15799
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform:
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Verein zur Förderung der Telemedizin in der Hämostaseologie VFTH aus Frankfurt ist im Handelsregister Frankfurt am Main unter der Nummer VR 15799 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Verein zur Förderung der Telemedizin in der Hämostaseologie VFTH ihren Standort nicht geändert. Die Verein zur Förderung der Telemedizin in der Hämostaseologie VFTH weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.05.2025)