Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 6 |
b)
Änderung der
Geschäftsanschrift:
In der Gebhardsösch 67, 78467 Konstanz |
|
a)
Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun:
Ist nur ein Liquidator bestellt, vertritt er allein.
Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten
zwei gemeinsam oder ein Liquidator gemeinsam
mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis
kann erteilt werden. Die Liquidatoren können von
den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein
befreit werden.
b)
Nicht mehr Geschäftsführer;
jetzt bestellt als
Liquidator:
Harsch, Christian, Konstanz, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
b)
Die Gesellschaft ist aufgelöst. |
a)
11.09.2025
Kaufmann |
HRB 382105: Versicherungsagentur Harsch GmbH, Konstanz, Wollmatinger Straße 39, 78467 Konstanz. Die Gesellschafterversammlung vom 25.02.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Verfügung über Geschäftsanteile) beschlossen.
HRB 382105:Versicherungsagentur Harsch GmbH, Konstanz, Wollmatinger Straße 39, 78467 Konstanz.Nicht mehr Geschäftsführer: Harsch, Andrea, geb. Wild, Konstanz, * ‒.‒.‒‒.
Versicherungsagentur Harsch GmbH, Konstanz, Wollmatinger Straße 39, 78467 Konstanz. Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2012 mit Nachtrag vom 18.12.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Der Betrieb einer Versicherungsagentur. Die Gesellschaft kann sich, soweit zulässig, auf verwandten Gebieten betätigen und alle Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehen. Ausdrücklich erlaubt ist Anlagevermittlung im Sinne von § 34 c GewO sowie andere Tätigkeiten, die einer behördlichen Erlaubnis bedürfen. Erlaubnispflichtige Tätigkeiten nach dem Kreditwesengesetz werden nicht ausgeübt.