Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Vitos Nordhessen gemeinnützige GmbH, Bad Emstal (HRB 14396)

Firmendaten

Anschrift
Landgraf-Philipp-Str. 9
34308 Bad Emstal
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 05624/600
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.vitos-kurhessen.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Vitos Haina ist eine gemeinnützige psychiatrische Einrichtung mit über 800 Jahren Geschichte, die drei Kliniken und weitere Einrichtungen an mehreren Standorten in Hessen betreibt. Das Angebot umfasst stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungen für psychisch kranke Erwachsene, inklusive forensischer Psychiatrie und begleitender Dienste. Die Organisation beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende und legt Wert auf innovative Behandlungsmethoden, Ausbildung und gesellschaftliche Integration. Die Standorte befinden sich in Haina, Gießen, Korbach, Bad Wildungen, Kassel, Schotten, Wiesbaden, Bad Emstal und Guxhagen, mit einem Fokus auf umfassende Versorgung und historische Bedeutung.
Keywords
stationär Psychotherapie psychisch krank Psychiatrie Kliniken Hessen Forensische Psychiatrie Behandlung Begleitende Dienste ambulant
Details zum Unternehmen
Gründung: 2007
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: g: 1.000.000,00 EUR - 2.499.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 14396
Amtsgericht: Kassel
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Vitos Nordhessen gemeinnützige GmbH aus Bad Emstal ist im Handelsregister Kassel unter der Nummer HRB 14396 verzeichnet. Nach der Gründung am 10.07.2007 hat die Vitos Nordhessen gemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Betreiben von Krankenhäusern, einer forensischen Klinik, von Aus- und Weiterbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens und beruflicher Förderangebote des Berufsbildungsgesetzes. Hierbei wird die Hilfe für akut kranke Personen, chronisch kranke Personen und behinderte Personen insbesondere dadurch verwirklicht, dass im Betrieb der Krankenhäuser und der forensischen Klinik ein besonderer Schwerpunkt auf deren speziell zugeschnittene Behandlung, Pflege und Nachbetreuung gelegt wird. Zum Teil werden dabei hoheitliche Aufgaben der Krankenversorgung umgesetzt. Sektorübergreifend verstehen sich die Behandlungsangebote der Kliniken als Teil der öffentlichen Gesundheitspflege. Bei der Aus- und Weiterbildung sind die Angebote der Schule entsprechend so etabliert, das insbesondere ein niederschwelliger Zugang zur Fachqualifikation den allgemeingültigen Bildungsauftrag der Einrichtung abbildet. Ein Schwerpunkt der Ausbildung wird auf die Vermittlung von besonderen Fähigkeiten und spezialisierten Wissen zur Behandlung des oben genannten Patientenklientels gelegt. Die Hilfe für Behinderte ist in den Kliniken und Ambulanzen der Gesellschaft über spezialisierte präventions- und nachsorgeorientierte Behandlungsangebote etabliert. Die Gesellschaft ist Teil einer zwischen der Konzernholding, der Vitos gemeinnützige GmbH, und dem Landeswohlfahrtsverband Hessen geschlossenen Vereinbarung nach § 125 i. V. m. § 126 SGB IX, zur Betreuung nicht krankenhausbehandlungsbedürftiger Menschen mit seelischen Behinderungen. Deren Rehabilitation und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird so gefördert. Die Förderung der Kriminalprävention erfolgt vorrangig durch den Betrieb einer forensischen Klinik. Hierbei werden die Menschen, die aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung oder Suchterkrankung eine rechtswidrige Tat begangen haben, nicht nur während ihres Aufenthalts in der forensischen Klinik behandelt, sondern auch nach einem Klinikaufenthalt betreut und überwacht, so dass das Risiko der Begehung weiterer rechtswidriger Taten minimiert wird.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 1.011.300,00 EUR. Die Vitos Nordhessen gemeinnützige GmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 15

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
15 a)
Firma geändert, nun:
Vitos Nordhessen gemeinnützige GmbH
c)
Gegenstand geändert, nun:
Betreiben von Krankenhäusern, einer
forensischen Klinik, von Aus- und
Weiterbildungsstätten für Fachberufe des
Gesundheitswesens und beruflicher
Förderangebote des
Berufsbildungsgesetzes. Hierbei wird die
Hilfe für akut kranke Personen, chronisch
kranke Personen und behinderte Personen
insbesondere dadurch verwirklicht, dass im
Betrieb der Krankenhäuser und der
forensischen Klinik ein besonderer
Schwerpunkt auf deren speziell
zugeschnittene Behandlung, Pflege und
Nachbetreuung gelegt wird. Zum Teil
werden dabei hoheitliche Aufgaben der
Krankenversorgung umgesetzt.
Sektorübergreifend verstehen sich die
Behandlungsangebote der Kliniken als Teil
der öffentlichen Gesundheitspflege. Bei der
Aus- und Weiterbildung sind die Angebote
der Schule entsprechend so etabliert, das
insbesondere ein niederschwelliger Zugang
zur Fachqualifikation den allgemeingültigen
Bildungsauftrag der Einrichtung abbildet.
Ein Schwerpunkt der Ausbildung wird auf
die Vermittlung von besonderen
Fähigkeiten und spezialisierten Wissen zur
Behandlung des oben genannten
Patientenklientels gelegt. Die Hilfe für
Behinderte ist in den Kliniken und
Ambulanzen der Gesellschaft über
spezialisierte präventions- und
nachsorgeorientierte Behandlungsangebote
etabliert. Die Gesellschaft ist Teil einer
zwischen der Konzernholding, der Vitos
gemeinnützige GmbH, und dem
Landeswohlfahrtsverband Hessen
geschlossenen Vereinbarung nach § 125 i.
V. m. § 126 SGB IX, zur Betreuung nicht
krankenhausbehandlungsbedürftiger
Menschen mit seelischen Behinderungen.
Deren Rehabilitation und Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben wird so gefördert.
Die Förderung der Kriminalprävention
erfolgt vorrangig durch den Betrieb einer
forensischen Klinik. Hierbei werden die
Menschen, die aufgrund einer schweren
psychischen Erkrankung oder
Suchterkrankung eine rechtswidrige Tat
begangen haben, nicht nur während ihres
Aufenthalts in der forensischen Klinik
behandelt, sondern auch nach einem
Klinikaufenthalt betreut und überwacht, so
dass das Risiko der Begehung weiterer
rechtswidriger Taten minimiert wird.
1.011.300,00
EUR
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 06.08.2025 hat die
Erhöhung des Stammkapitals um 511.300,00 EUR zum
Zwecke der Verschmelzung mit der Vitos Orthopädische Klinik
Kassel gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Kassel HRB 6226)
und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages
in § 8 sowie die Änderung in den §§ 1 (Firma und Sitz), 2
(Zweck und Gegenstand des Unternehmens), 4
(Betriebsstätten), 11 (Gesellschafterversammlung) und 13
(Beirat) beschlossen. Außerdem wurde § 17 gestrichen, der
bisherige § 18 wurde dadurch zu § 17, § 18
(Stiftungsrechtliche Einordnung von Grundstücken) wurde neu
eingefügt.
b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 06.08.2025
sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten
Rechtsträger vom selben Tag mit der Vitos Orthopädische
Klinik Kassel gemeinnützige GmbH mit Sitz in Kassel
(Amtsgericht Kassel HRB 6226) durch Aufnahme
verschmolzen.
a)
14.08.2025
Altmann
b)
Fall 18
14 b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Rupp, Florian Richard, Bernsdorf, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführerin:
Raschka-Halberstadt, Irmgard, Kassel,
* ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Kaune, Saskia Carina, Staufenberg, * ‒.‒.‒‒
Prokura geändert, bei:
Dr. Müller, Tom, Kassel, * ‒.‒.‒‒
a)
18.10.2024
Simon
b)
Fall 17
13 Einzelprokura:
Dr. Müller, Tom, Kassel, * ‒.‒.‒‒
a)
18.11.2022
Altmann
b)
Fall 16
Calendar 07.07.2022
Veränderung

HRB 14396: Vitos Kurhessen gemeinnützige GmbH, Bad Emstal, Landgraf-Philipp-Str. 9, 34308 Bad Emstal. Die Gesellschafterversammlung vom 27.01.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 8 (Stammkapital) und 11 (Gesellschafterversammlung) und in den Anlagen zu § 10 des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

Calendar 26.02.2021
Veränderung

HRB 14396: Vitos Kurhessen gemeinnützige GmbH, Bad Emstal, Landgraf-Philipp-Str. 9, 34308 Bad Emstal. Prokura erloschen: Löber, Karl-Heinz, Wolfhagen, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 9

14.08.2025
Firmenname geändert

alt:
Vitos Kurhessen gemeinnützige GmbH

neu:
Vitos Nordhessen gemeinnützige GmbH

18.10.2024
Entscheideränderung

Austritt
Frau Irmgard Raschka-Halberstadt
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Florian Richard Rupp
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Saskia Carina Kaune
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
bei: Prokura geändert
Prokurist

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Tom Müller
Prokurist

18.11.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tom Müller
Prokurist

26.02.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Karl-Heinz Löber
Prokurist

04.09.2020
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Irmgard Raschka-Halberstadt
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen