24 |
a)
Volksbank Jade-Weser eG
b)
Varel
Zweigniederlassung unter gleicher Firma
mit Zusatz
Zweigniederlassung Jever, 26441 Jever
Zweigniederlassung Sande, 26452
Sande
Zweigniederlassung Wangerland, 26434
Wangerland |
|
b)
Bestellt:
Vorstand:
Daugill, Tanja, Varel, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Vorstand:
Jongmans, Peter, Zetel, * ‒.‒.‒‒ |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied:
Onken, Michael, Wittmund, * ‒.‒.‒‒
Oltmanns, Gerrit, Bockhorn, * ‒.‒.‒‒
Schadewald, Martin, Jever, * ‒.‒.‒‒
Bruhnken, Jens, Jever, * ‒.‒.‒‒
König, Stefan, Jever, * ‒.‒.‒‒
Marquardt, Frank, Wittmund, * ‒.‒.‒‒
Küpker, Jens, Wardenburg, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied mit der Ermächtigung zur
Veräußerung und Belastung von Grundstücken:
Beck, Peter, Jade, * ‒.‒.‒‒
Graf, Markus, Butjadingen, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Die Vertreterversammlung vom 26.06.2025
hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma
und Sitz) und § 25 (Konstituierung,
Beschlussfassung) und mit ihr die Änderung
der Firma und die Sitzverlegung nach Varel
beschlossen.
b)
Die Genossenschaft ist als übernehmender
Rechtsträger nach Maßgabe des
Verschmelzungsvertrages vom 01.07.2025
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Vertreterversammlung vom 26.06.2025 und
der Generalversammlung der Raiffeisenbank
Butjadingen-Abbehausen eG vom 23.06.2025
und der Vertreterversammlung der Raiffeisen-
Volksbank Varel-Nordenham eG vom
24.06.2025 mit der Raiffeisenbank
Butjadingen-Abbehausen eG mit Sitz in
Burhave (Amtsgericht Oldenburg GnR
100011) und der Raiffeisen-Volksbank Varel-
Nordenham eG mit Sitz in Varel (Amtsgericht
Oldenburg GnR 130008) verschmolzen. |
a)
01.09.2025
Schumacher |
23 |
|
|
|
|
a)
Die Vertreterversammlung vom 18.06.2024
hat eine Änderung der Satzung in § 16
(Aufgaben und Pflichten des Vorstands), § 19
(Willensbildung), § 23 (Gemeinsame
Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), §
24 (Zusammensetzung und Wahl des
Aufsichtsrates), § 25 (Konstituierung,
Beschlussfassung), § 27 (Frist und
Tagungsort), § 28 (Einberufung und
Tagesordnung), § 33 (Abstimmungen und
Wahlen), § 35 (Versammlungsniederschrift), §
36 a (Virtuelle Versammlung, hybride
Versammlung und Versammlung im
gestreckten Verfahren), § 36 c (Teilnahme von
Aufsichtsratsmitgliedern an einer
Präsenzversammlung in Bild und Ton und
Übertragung der Vertreterversammlung in Bild
und Ton), § 40 (Nachschusspflicht) und § 46
(Bekanntmachungen) beschlossen. |
a)
11.03.2025
Schumacher |
22 |
|
|
|
|
|
a)
04.03.2025
Eberding
b)
Beteiligt an HRA 207242,
Amtsgericht Oldenburg. |
21 |
|
|
b)
Bestellt:
Vorstand:
Kelm, Waldemar, Garrel, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Vorstand:
Engelbrecht, Michael, Bankdirektor,
Schortens
Nicht mehr
Vorstand:
Schadewald, Martin, Jever,
* ‒.‒.‒‒ |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen:
Schadewald, Martin, Jever, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
17.08.2023
Schumacher |
20 |
c)
Durchführung von banküblichen und
ergänzenden Geschäften, insbesondere
a) Pflege des Spargedankens, vor allem
durch Annahme von Einlagen; b)
Gewährung von Krediten aller Art; c)
Übernahme von Bürgschaften, Garantien
und sonstigen Gewährleistungen sowie
Durchführung von Treuhandgeschäften;
d) Durchführung des Zahlungsverkehrs;
e) Durchführung des
Auslandsgeschäftes einschließlich des
An- und Verkaufs von Devisen und
Sorten; f) die Vermögensberatung,
Vermögensbildung und
Vermögensverwaltung; g) Erwerb und
Veräußerung sowie Verwahrung und
Verwaltung von Wertpapieren und
anderen Vermögenswerten; h)
Vermittlung und Verkauf von
Bausparverträgen, Vermittlung von
Versicherungen und die Vermittlung und
Verwaltung von Immobilien; i) Ankauf,
Erschließung und Vermarktung von
Grundstücken, deren Projektierung
sowie Erwerb, Bau, Verwaltung und
Veräußerung von Wohn- und
Gewerberaum und wohnwirtschaftliche
Betreuung; j) sonstige Geschäfte, die
geeignet sind, dem Zweck der
Genossenschaft zu dienen |
|
|
|
|
a)
25.11.2022
Schumacher
b)
Entsprechend § 319 ZPO von
Amts wegen eingetragen:
Berichtigung der Eintragung
vom 23.11.2022 Spalte 2 c)
Unternehmensgegenstand |