Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
17 |
c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Durchführung von banküblichen und
ergänzenden Geschäften, insbesondere
a) die Pflege des Spargedankens, vor
allem durch Annahme von Einlagen;
b) die Gewährung von Krediten aller Art;
c) die Übernahme von Bürgschaften,
Garantien und sonstigen
Gewährleistungen sowie die
Durchführung von Treuhandgeschäften;
d) die Durchführung des
Zahlungsverkehrs;
e) die Durchführung des
Auslandsgeschäfts einschließlich des
An- und Verkaufs von Devisen und
Sorten;
f) die Vermögensberatung,
Vermögensvermittlung und
Vermögensverwaltung;
g) der Erwerb und die Veräußerung
sowie die Verwahrung und Verwaltung
von Wertpapieren und anderen
Vermögenswerten;
h) die Vermittlung oder der Verkauf von
Bausparverträgen, Versicherungen und
Reisen;
i) Erwerb und Vermietung von
Immobilien zur Erzielung von
Mieterträgen;
j) Betrieb von Photovoltaikanlagen,
Windkraftanlagen und ähnliches
(erneuerbare Energien) zur Erzielung
von Einspeisevergütungen;
k) der Handel mit sonstigen Waren und
Erbringung sonstiger Dienstleistungen. |
Keine Nachschusspflicht der
Mitglieder. |
a)
Die Genossenschaft wird durch zwei
Vorstandsmitglieder oder durch ein
Vorstandsmitglied gemeinsam mit
einem Prokuristen vertreten. |
|
a)
Die Generalversammlung vom 25.06.2025 hat
die Neufassung der Satzung, insbesondere
die Änderungen in den §§ 2 (Zweck und
Gegenstand), 15 (Vertretung) und 40
(Nachschusspflicht) beschlossen. |
a)
21.08.2025
Muth
b)
Fall 31 |
GnR 432: Volksbank eG, Grebenhain (Hauptstraße 39, 36355 Grebenhain). Nicht mehr Vorstand: Andert, Christian, Schwalmtal, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Vorstand: Beckmann, Karsten, Grebenhain, * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Beckmann, Karsten, Grebenhain, * ‒.‒.‒‒.
GnR 432: Volksbank eG, Grebenhain (Hauptstraße 39, 36355 Grebenhain). Nicht mehr Vorstand: Eichenauer, Werner, Herbstein, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Vorstand: Andert, Christian, Schwalmtal, * ‒.‒.‒‒.
GnR 432: Volksbank eG, Grebenhain (Hauptstraße 39, 36355 Grebenhain). Die Generalversammlung vom 13.07.2018 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2, 24 und 46 beschlossen. Neuer Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; j) Erwerb und Vermietung von Immobilien zur Erzielung von Mieterträgen; k) Betrieb von Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und ähnliches (Erneuerbare Energien) zur Erzielung von Einspeisevergütungen; l) der Handel mit sonstigen Waren und Erbringung sonstiger Dienstleistungen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Lang, Frank, Herbstein, * ‒.‒.‒‒. Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.07.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 09.07.2018 bzw. 13.07.2018 mit der Spar- und Darlehnskasse Stockhausen eG mit dem Sitz in Herbstein (Amtsgericht Gießen GnR 433) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
GnR 432: Volksbank eG, Grebenhain (Hauptstraße 39, 36355 Grebenhain). Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Beckmann, Karsten, Grebenhain, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen