Von der Heydt-Museum gGmbH, Wuppertal
Firmendaten
Anschrift:
Von der Heydt-Museum gGmbH
Turmhof 8
42103 Wuppertal
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016 € 10,00 |
Registernr.: HRB 24198
Amtsgericht: Wuppertal
Rechtsform: gGmbH
Gründung: 2012
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Telefon: 0202/5636231
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.von-der-heydt-museum.de
Geschäftsgegenstand:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Grundlage allen Handelns der Gesellschaft ist die Förderung des Von der Heydt-Museums Wuppertal. Die Gesellschaft versteht sich als Teil des bürgerschaftlichen Engagements der Bürger der Stadt Wuppertal für Kunst und Kultur. Gegenstand der Gesellschaft ist die Unterstützung bei der Organisation der Ausstellungen im Von der Heydt-Museum, einschließlich der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen. Die Gesellschaft soll die hierfür erforderliche Ausstattung mit sächlichen und persönlichen Mitteln, einschließlich der Beschäftigung eigener Mitarbeiter, soweit sie nicht von der Stadt Wuppertal oder dem KMV gestellt werden, kostendeckend besorgen. Mit dem Gegenstand der Gesellschaft wird ein öffentlicher Zweck im Sinne der Gemeindeordnung erfüllt, der von der Stadt Wuppertal und Bezirksregierung Düsseldorf als "freiwillige Aufgabe" qualifiziert wird. Die Gesellschaft wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal, insbesondere aufgrund eines abzuschließenden Kooperationsvertrages tätig. Sie hat keinen Anspruch auf Aufwendungsersatz, soweit dies nicht ausdrücklich vereinbart ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, soweit vereinbart, die Eintrittsgelder für die Stadt Wuppertal zu vereinnahmen und Ausstellungskataloge für die Stadt Wuppertal zu verkaufen bzw. den Erlös hieraus zu vereinnahmen.
Branchen: 2
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Von der Heydt-Museum gGmbH aus Wuppertal ist im Register unter der Nummer HRB 24198 im Amtsgericht Wuppertal verzeichnet. Die Gründung erfolgte in 2012. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Grundlage allen Handelns der Gesellschaft ist die Förderung des Von der Heydt-Museums Wuppertal. Die Gesellschaft versteht sich als Teil des bürgerschaftlichen Engagements der Bürger der Stadt Wuppertal für Kunst und Kultur. Gegenstand der Gesellschaft ist die Unterstützung bei der Organisation der Ausstellungen im Von der Heydt-Museum, einschließlich der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen. Die Gesellschaft soll die hierfür erforderliche Ausstattung mit sächlichen und persönlichen Mitteln, einschließlich der Beschäftigung eigener Mitarbeiter, soweit sie nicht von der Stadt Wuppertal oder dem KMV gestellt werden, kostendeckend besorgen. Mit dem Gegenstand der Gesellschaft wird ein öffentlicher Zweck im Sinne der Gemeindeordnung erfüllt, der von der Stadt Wuppertal und Bezirksregierung Düsseldorf als "freiwillige Aufgabe" qualifiziert wird. Die Gesellschaft wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal, insbesondere aufgrund eines abzuschließenden Kooperationsvertrages tätig. Sie hat keinen Anspruch auf Aufwendungsersatz, soweit dies nicht ausdrücklich vereinbart ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, soweit vereinbart, die Eintrittsgelder für die Stadt Wuppertal zu vereinnahmen und Ausstellungskataloge für die Stadt Wuppertal zu verkaufen bzw. den Erlös hieraus zu vereinnahmen. Das eingetragene Stammkapital beträgt 90.000,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 2 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
4HRB 24198: Von der Heydt-Museum gGmbH, Wuppertal, Turmhof 8, 42103 Wuppertal. Nicht mehr Geschäftsführer: Brenken, Norbert Gisbert, Wuppertal, geb. xx.xx.xxxx. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Mönig, Roland, Saarbrücken, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 24198: Von der Heydt-Museum gGmbH, Wuppertal, Turmhof 8, 42103 Wuppertal. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Finckh, Gerhard, Düsseldorf, geb. xx.xx.xxxx. Bestellt als Geschäftsführer: Brenken, Norbert Gisbert, Wuppertal, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 24198: Von der Heydt-Museum gGmbH, Wuppertal, Turmhof 8, 42103 Wuppertal. Einzelprokura: Friedmann, Katja, Wuppertal, geb. xx.xx.xxxx.
Von der Heydt-Museum gGmbH, Wuppertal, Turmhof 8, 42103 Wuppertal. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 23.02.2012. Geschäftsanschrift: Turmhof 8, 42103 Wuppertal. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Grundlage allen Handelns der Gesellschaft ist die Förderung des Von der Heydt-Museums Wuppertal. Die Gesellschaft versteht sich als Teil des bürgerschaftlichen Engagements der Bürger der Stadt Wuppertal für Kunst und Kultur. Gegenstand der Gesellschaft ist die Unterstützung bei der Organisation der Ausstellungen im Von der Heydt-Museum, einschließlich der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen. Die Gesellschaft soll die hierfür erforderliche Ausstattung mit sächlichen und persönlichen Mitteln, einschließlich der Beschäftigung eigener Mitarbeiter, soweit sie nicht von der Stadt Wuppertal oder dem KMV gestellt werden, kostendeckend besorgen. Mit dem Gegenstand der Gesellschaft wird ein öffentlicher Zweck im Sinne der Gemeindeordnung erfüllt, der von der Stadt Wuppertal und Bezirksregierung Düsseldorf als "freiwillige Aufgabe" qualifiziert wird. Die Gesellschaft wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal, insbesondere aufgrund eines abzuschließenden Kooperationsvertrages tätig. Sie hat keinen Anspruch auf Aufwendungsersatz, soweit dies nicht ausdrücklich vereinbart ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, soweit vereinbart, die Eintrittsgelder für die Stadt Wuppertal zu vereinnahmen und Ausstellungskataloge für die Stadt Wuppertal zu verkaufen bzw. den Erlös hieraus zu vereinnahmen. Stammkapital: 90.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Finckh, Gerhard, Düsseldorf, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
5
Austritt
Herr Norbert Gisbert Brenken
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Roland Mönig
Geschäftsführer
Austritt
Herr Gerhard Finckh
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Norbert Gisbert Brenken
Geschäftsführer
Eintritt
Frau Katja Friedmann
Prokurist
Eintritt
Herr Gerhard Finckh
Geschäftsführer

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden