Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Esslingen vom 01.10.2025
(13 IN 500/25) wurde über das Vermögen der Gesellschaft
das Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
über ihr Vermögen (Amtsgericht Esslingen, 13 IN 500/25)
aufgelöst.
Gemäß § 60 Abs. 1 GmbHG i.V. § 65 Abs. 1 GmbHG von
Amts wegen eingetragen.
Die Eigenverwaltung durch den Schuldner ist angeordnet. |
a)
09.10.2025
Seiler |
6 |
|
|
|
Prokura erloschen:
Schwegler, Karl-Heinz Manfred, Zell unter
Aichelberg, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
12.05.2025
Fröschle |
HRB 211269: Walter König GmbH, Hochdorf, Ostring 13, 73269 Hochdorf. Einzelprokura: Schwegler, Karl-Heinz Manfred, Zell unter Aichelberg, * ‒.‒.‒‒.
HRB 211269: Walter König GmbH, Hochdorf, Ostring 13, 73269 Hochdorf. Die Gesellschafterversammlung vom 27.04.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand des Unternehmens ist der Apparatebau, vor allem durch Blechverarbeitung und der Vertrieb derartiger Produkte. Bestellt als Geschäftsführer: Mohr, Dierk, Gaggenau, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: König, Walter, Flaschnermeister, Hochdorf.
HRB 211269:Walter König GmbH, Hochdorf, Ostring 13, 73269 Hochdorf.Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen), § 7 (Gesellschafterversammlung, Gesellschafterbeschluss), § 8 (Jahresabschluss), § 9 (Gewinnverwendung), § 11 (Ausschluss, Zwangsabtretung, Einziehung), § 12 (Dauer der Gesellschaft) und § 14 (Abfindung) beschlossen.