HRB 630962: Weißhaupt GmbH, Friedrichshafen, Lindauer Straße 118, 88046 Friedrichshafen. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Weißhaupt, Nadine, Friedrichshafen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 630962: Weißhaupt GmbH, Friedrichshafen, Lindauer Straße 118, 88046 Friedrichshafen. Nicht mehr Geschäftsführer: Weißhaupt, Kurt, Bodolz, * ‒.‒.‒‒.
HRB 630962:KTW Konstruktion-Technik K. Weißhaupt GmbH, Friedrichshafen, Lindauer Straße 118, 88046 Friedrichshafen.Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma und Sitz der Geellschaft), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 19 (Bekanntmachungen) beschlossen. Firma geändert; nun: Weißhaupt GmbH. Gegenstand geändert; nun: Das Halten und Verwalten eigenen Vermögens, insbesondere die Verwaltung und Vermietung von eigenem Grundbesitz sowie die Errichtung und Beteiligung an Unternehmen in jeder zulässigen Rechtsform. Prokura erloschen: Reitter, Michael, Friedrichshafen, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat nach Maßgabe des Spaltungsplans vom 11.12.2014 mit Nachtrag vom 30.12.2014 und des Versammlungsbeschlusses vom 11.12.2014 und 30.12.2014 aus ihrem Vermögen einen Teil zum Zwecke der Neugründung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung "KTW Konstruktions-Technik K. Weißhaupt GmbH", Friedrichshafen (Amtsgericht Ulm HRB 731555) auf diese ausgegliedert (Ausgliederung zur Neugründung). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.