Anschrift
Wilhelminenhofstr. 19
12459 Berlin
12459 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/5353688
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.wbb-in-berlin.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.wbb-in-berlin.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Verein Werkstatt für Bildung und Begegnung in Berlin e.V. wurde 1990 gegründet und bietet vielfältige soziale und jugendbezogene Projekte im Bezirk Oberschöneweide an. Zu den Angeboten gehören Beratungsdienste, Jugendarbeit, kulturelle Einrichtungen und Familienprojekte, die sich an Kinder, Jugendliche und Familien richten. Das Vereinsleben ist geprägt von der Förderung sozialer Netzwerke und der Unterstützung bei Wohnungsnot sowie der Integration verschiedener Bevölkerungsgruppen. Der Standort befindet sich in Berlin-Schöneweide, und der Verein ist anerkannter Träger der Jugendhilfe.
Keywords
Kiez
Familien
Wohnungsnothilfe
Oberschöneweide
soziale Projekte
Jugendhilfe
Kultureinrichtungen
Beratungsdienste
Familienprojekte
Jugendarbeit
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 13724
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform:
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Werkstatt für Bildung und Begegnung in Berlin e.V. aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer VR 13724 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Werkstatt für Bildung und Begegnung in Berlin e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Werkstatt für Bildung und Begegnung in Berlin e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 09.05.2025)