Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen, Münster (HRB 202)

Firmendaten

Anschrift
Kesslerweg 38 - 42
48155 Münster
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0251/61800100
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.westfalenfleiss.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Westfalenfleiß ist ein gemeinnütziges Unternehmen in Münster, das Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen vielfältige Arbeits-, Wohn- und Freizeitangebote bietet. Das Unternehmen betreibt Werkstätten, Wohnhäuser und einen Hofladen auf Gut Kinderhaus, wo auch landwirtschaftliche Produkte und Tiergestützte Interventionen angeboten werden. Zudem ist Westfalenfleiß seit Jahrzehnten im Bereich Parkraummanagement in Münster tätig und betreibt mehrere Parkplätze in der Stadt. Das Angebot umfasst zudem berufliche Rehabilitation, Qualifizierungen, Praktika sowie ehrenamtliche Tätigkeiten und Ausbildungsplätze.
Keywords
Wohnhäuser Werkstätten Tiergestützte Intervention Qualifizierungen Praktika Parkplätze Menschen mit Behinderungen Landwirtschaft Hofladen Berufliche Rehabilitation
Details zum Unternehmen
Gründung: 1925
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: c: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 202
Amtsgericht: Münster
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen aus Münster ist im Handelsregister Münster unter der Nummer HRB 202 verzeichnet. Nach der Gründung am 13.11.1925 hat die Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1)Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. 2)Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens. 3)Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, die Unterhaltung und den Betrieb von Werkstätten, Betrieben und Dienstleistungsunternehmen sowie angegliederten oder selbständigen Wohnangeboten für Menschen mit geistiger, körperlicher, schwerst- und mehrfacher sowie psychischer Behinderung, die wegen Art oder Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, und der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte; hierzu gehören auch die die Rehabilitation begleitenden Aufgaben. 4)Die gemeinnützigen Gesellschaftszwecke werden ferner auch verwirklicht durch die Erbringung von Dienstleistungen und den Handel mit Waren im planvollen Zusammenwirken zwischen den verschiedenen Gliederungen der Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. (Arbeiterwohlfahrt Bezirk, Arbeiterwohlfahrt Unterbezirke sowie Kreisverband Siegen-Wittgenstein) und deren sämtlichen Tochtergesellschaften zur Förderung der gemeinsamen, gemeinnützigen Zwecke. Die im Einzelnen einbezogenen Gliederungen und Tochtergesell-schaften der Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. werden in einer gesonderten Liste geführt, die der Finanzverwaltung vorzulegen ist.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 82.000,00 EUR. Die Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Konzernabschluss vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 21

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
22 c)
1)Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
„steuerbegünstigte Zwecke“ der
Abgabenordnung.
2)Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
des Wohlfahrtswesens.
3)Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Errichtung, die
Unterhaltung und den Betrieb von
Werkstätten, Betrieben und
Dienstleistungsunternehmen sowie
angegliederten oder selbständigen
Wohnangeboten für Menschen mit
geistiger, körperlicher, schwerst- und
mehrfacher sowie psychischer
Behinderung, die wegen Art oder Schwere
der Behinderung nicht, noch nicht oder
noch nicht wieder auf dem allgemeinen
Arbeitsmarkt tätig sein können, und der
Betrieb aller damit im Zusammenhang
stehenden Geschäfte; hierzu gehören auch
die die Rehabilitation begleitenden
Aufgaben.
4)Die gemeinnützigen Gesellschaftszwecke
werden ferner auch verwirklicht durch die
Erbringung von Dienstleistungen und den
Handel mit Waren im planvollen
Zusammenwirken zwischen den
verschiedenen Gliederungen der
Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches
Westfalen e.V. (Arbeiterwohlfahrt Bezirk,
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirke sowie
Kreisverband Siegen-Wittgenstein) und
deren sämtlichen Tochtergesellschaften zur
Förderung der gemeinsamen,
gemeinnützigen Zwecke. Die im Einzelnen
einbezogenen Gliederungen und
Tochtergesell-schaften der
Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches
Westfalen e.V. werden in einer gesonderten
Liste geführt, die der Finanzverwaltung
vorzulegen ist.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
Insbesondere wurde eine Änderung in § 3 (Gegenstand des
Unternehmens) beschlossen.
a)
09.07.2025
Oesing
21 b)
Nach Änderung des Wohnortes, weiterhin
bestellt als
Geschäftsführer:
Trappe, Franziska, Münster, * ‒.‒.‒‒
Einzelprokura:
Sroka, Stefan, Münster, * ‒.‒.‒‒
a)
07.09.2022
Henke
Calendar 11.01.2022
Veränderung

HRB 202: Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen, Münster, Kesslerweg 38 - 42, 48155 Münster. Prokura erloschen: Neumann, Birgitta, Ruppichteroth, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 01.12.2021
Veränderung

HRB 202: Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen, Münster, Kesslerweg 38 - 42, 48155 Münster. Bestellt zum Geschäftsführer: Böhnke-Bruns, Hannelore, Münster, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 08.10.2021
Veränderung

HRB 202: Westfalenfleiß GmbH Arbeiten und Wohnen, Münster, Kesslerweg 38 - 42, 48155 Münster. Nicht mehr Geschäftsführer: Puder, Hubert, Greven, * ‒.‒.‒‒. Bestellt zum Geschäftsführer: Trappe, Franziska, Dortmund, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 19

07.09.2022
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Franziska Trappe
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stefan Sroka
Prokurist

11.01.2022
Entscheideränderung

Austritt
Frau Birgitta Neumann
Prokurist

01.12.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Hannelore Böhnke-Bruns
Geschäftsführer

08.10.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hubert Puder
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Franziska Trappe
Geschäftsführer

13.08.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Birgitta Neumann
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen