Num-
mer der
Eintra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inländische Ge-
schäftsanschrift, empfangsberechtig-
te Person, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsregelung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsfüh-
rende Direktoren, persönlich haftende
Gesellschafter, Geschäftsführer, Vertre-
tungsberechtigte und besondere Vertre-
tungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung oder Ge-
sellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Eintra-
gung
b)
Bemerkungen |
11 |
c)
1. Die Tätigkeit der Gesellschaft
ist auf die Verbesserung der wirt-
schaftlichen und sozialen Struk-
tur des Kreises Stormarn durch
Förderung der hiesigen Wirtschaft
gerichtet. Im Einzelfall ist es zu-
lässig, dass die Gesellschaft diese
Dienstleistungen auch innerhalb
der Metropolregion Hamburg an-
bietet.
2. Die Gesellschaft kann die Sa-
nierung von Altlasten für Zwecke
der Ansiedlung, Erhaltung oder
Erweiterung von Unternehmen
durchführen oder fördern.
3. Die Gesellschaft kann zu diesen
Zwecken auch Grundstücke (im
eigenen und fremden Namen) er-
werben, veräußern, vermieten und
verpachten, insbesondere zur An-
siedlung, Erhaltung oder Erweite-
rung von Unternehmen. Die Ge-
sellschaft kann Gebäude errichten
und diese an Unternehmen, Exis-
tenzgründerinnen und -gründer
und Innovationstreiber und Netz-
werkpartner vermieten und ver-
pachten. Sie kann Erschließungs-
maßnahmen für Industriegebie-
te, Gewerbegebiete, Mischgebiete
oder urbane Gebiete durchführen,
sowie im konkreten Fall zur Un-
terstützung der Ziele von 1. auch
Sondergebiete entwickeln.
4. Sie ist befugt, Gebietskörper-
schaften und Unternehmen im Zu-
sammenhang mit Grundstücks-
geschäften zu beraten und zu be-
treuen. Darüber hinaus darf sie
wirtschaftsfördernde Aktivitäten
durchführen, darunter unter an-
derem Netzwerke ins Leben ru-
fen, Veranstaltungen durchfüh-
ren, Fortbildungen anbieten sowie
weitere Beratungsangebote unter-
breiten, die auf die Förderung der
hiesigen Wirtschaft gerichtet sind.
5. Die Gesellschaft ist berech-
tigt, zur Erfüllung ihrer Aufgaben
öffentliche Zuschüsse entgegen
zu nehmen, Darlehen aufzuneh-
men und Gesellschaften als eigene
Töchter zu gründen.
6. Die Gesellschaft kann sich an
anderen Wirtschaftsförderungsge-
sellschaften beteiligen. Eine Be-
teiligung an anderen Unternehmen
ist zulässig, wenn die Beteiligung
unmittelbar der Zweckverwirk-
lichung des Abs. 1 und nicht der
bloßen Kapitalverstärkung dient.
7. Die Gesellschaft hat erzielte
Überschüsse nach Maßgabe des in
Abs. 1 genannten Gesellschafts-
zweckes zu verwenden und sie
sind Rücklagen zuzuführen, die
der Erreichung des in Abs. 1 ge-
nannten Gesellschaftszweckes
dienen.
Verluste sind durch Inanspruch-
nahme der Gewinnrücklagen aus-
zugleichen.
8. Die Gesellschaft darf keine Per-
son durch Verwaltungsausgaben,
die dem Zweck der Gesellschaft
fremd sind, oder durch unverhält-
nismäßig hohe Aufwandsentschä-
digungen begünstigen. |
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 31.03.2025
ist der Gesellschaftsvertrag in § 2
(Gegenstand) geändert worden. |
a)
18.09.2025
Bender |
10 |
|
|
b)
Änderung zu Nr. 4:
Änderung der Vertretungsbefugnis
Geschäftsführer:
Hahn, Ulf
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
|
a)
18.07.2024
Kistenmacher |
HRB 1007 OD: Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH, Bad Oldesloe, Mommsenstraße 14, 23843 Bad Oldesloe. Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Frank, Georg; Geschäftsführer: 4. Hahn, Ulf, * ‒.‒.‒‒, Stockelsdorf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Prokura: 3. Frank, Georg, * ‒.‒.‒‒, Lübeck; Einzelprokura mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken
HRB 1007 OD: Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH, Bad Oldesloe, Mommsenstraße 14, 23843 Bad Oldesloe. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Hinselmann, Detlev; Geschäftsführer: 3. Frank, Georg, * ‒.‒.‒‒, Lübeck; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 2. Frank, Georg
HRB 1007 OD: Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH, Bad Oldesloe, Mommsenstraße 14, 23843 Bad Oldesloe. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.12.2020 wurde der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 (Stammkapital, Stammeinlagen), 6 (Geschäftsführung), 7 (Gesellschafterversammlung) und 8 (Aufsichtsrat) geändert. Ein neuer § 10 (Rechte und Aufgaben der Beteiligungsverwaltung) ist hinzugekommen. Die nachfolgenden Paragraphen verschieben sich entsprechend um eine Nummer dahingehend, dass die bisherigen §§ 10, 11, 12 und 13 jetzt §§ 11, 12, 13 und 14 geworden sind.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen