Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Wohnungsgenossenschaft Sieben Linden eG, Beetzendorf (GnR 232)

Firmendaten

Anschrift
Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 039000/90866
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.siebenlinden.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Ökodorf Sieben Linden ist eine Gemeinschaft, die sich auf nachhaltiges Leben, Ökologie und Gemeinschaftsbildung spezialisiert hat. Es bietet vielfältige Angebote wie Seminare, Workshops, Online-Kurse und Events, um Wissen zu Themen wie Permakultur, Biodiversität, ökologische Bauweisen und Persönlichkeitsentwicklung zu vermitteln. Der Standort verfügt über Unterkünfte, Tagungshäuser und einen Ort für Gemeinschaftsaktivitäten, wobei der Fokus auf Umweltbewusstsein und sozialem Engagement liegt. Die Organisation engagiert sich zudem in regionalen und globalen Nachhaltigkeitsprojekten und fördert den Austausch durch Bildungsangebote und Freiwilligendienste.
Keywords
Seminare Regionale Projekte Permakultur Ökologie Ökodorf Nachhaltigkeit Nachhaltiges Leben Gemeinschaft Freiwilligendienste Bildung
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 232
Amtsgericht: Stendal
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Wohnungsgenossenschaft Sieben Linden eG aus Beetzendorf ist im Handelsregister Stendal unter der Nummer GnR 232 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Wohnungsgenossenschaft Sieben Linden eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Eine ökologische und preisgünstige Wohnungsversorgung der Mitglieder bevorzugt innerhalb der ökologischen Modellsiedlung "Sieben Linden". Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen errichten, erwerben, bewirtschaften, vermitteln und betreuen. Die Genossenschaft kann zur Ergänzung der wohnlichen Versorgung ihrer Mitglieder Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden, Räume für Gewerbetreibende und Initiativen, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Bei der Bewirtschaftung werden Formen der Selbstverwaltung bevorzugt. Die Genossenschaft unterstützt ihre Mitglieder bei der gemeinschaftlichen Umsetzung sozialer und ökologischer Maßnahmen im Zusammenhang mit der Hausbewirtschaftung. Bei der Bewirtschaftung wie auch bei Baumaßnahmen zum Neubau, zur Instandhaltung oder Modernisierung wird die Umweltverträglichkeit, wie in der jeweils gültigen Baukriterienordnung der Siedlungsgenossenschaft Ökodorf eG formuliert, in besonderem Maße berücksichtigt. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Beteiligungen an anderen Rechtsformen, insbesondere anderen Genossenschaften, sind zulässig.' Die Wohnungsgenossenschaft Sieben Linden eG weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 18

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Kapital/Nachschusspflicht a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
19 b)
Ausgeschieden:
Vorstand:
Gottwald, Alexandra, Beetzendorf OT
Poppau, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Vorstand:
Sauer, Sina, Beetzendorf OT Poppau,
* ‒.‒.‒‒
a)
25.08.2025
Krümmel
18 a)
Die Eintragung in Sp. 6 zu lfd. Nr. 17 von
Amts wegen ergänzt:
Die Generalversammlung vom 12.06.2024 hat
die Änderung der Satzung beschlossen.
Geändert wurden: §§ 2 (Gegenstand), 3
(Mitglieder), 4 (Erwerb der Mitgliedschaft), 5
(Beendigung der Mitgliedschaft), 6 (Kündigung
der Mitgliedschaft), 7 (Übertragung von
Geschäftsanteilen), 8 (Beendigung der
Mitgliedschaft im Todesfall), 9 (Beendigung
der Mitgliedschaft durch Auflösung und
Erlöschen einer juristischen Person oder
Personengesellschaft),10 (Ausschluss eines
Mitglieds), 11 (Auseinandersetzung), 12
(Rechte der Mitglieder), 13 (Recht auf
wohnliche Versorgung), 14 (Überlassung von
Wohnungen), 15 (Pflichten der Mitglieder), 16
(Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben),
17 (Kündigung freiwillig übernommener
Geschäftsanteile), 18 (Ausschluss der
Nachschusspflicht), 19 (Organe), 20
(Hausgruppen), 21 (Grundsätze der
Geschäftsführung), 22 (Vorstand), 23
(Sorgfaltspflicht des Vorstandes), 24
(Aufsichtsrat), 25 (Aufgaben des
Aufsichtsrates), 27 (Sitzungen des
Aufsichtsrates), 28 (Gegenstände der
gemeinsamen Beratung von Vorstand und
Ausichtsrat), 29 (Generalversammlung), 30
(Leitung der Generalversammlung und
Abstimmungen), 31 (Zuständigkeit der
Generalversammlung), 32
(Beschlussfassungen in den Organen der
Genossenschaft, Mehrheitserfordernisse), 33
(Auskunftsrecht), 34 (Geschäftsjahr und
Aufstellung des Jahresabschlusses), 35
(Vorbereitung der Beschlussfassung über den
Jahresabschluss und die
Gewinnverwendung), 37
(Gewinnverwendung), 38 (Verlustdeckung),
39 (Mietpreisgestaltung und Solidarfonds), 41
(Bekanntmachungen), 42 (Prügung der
Genossenschaft, Prüfungsverband), 43
(Auflösung), 44 (Schlichtungsvertrag und
Gerichtsstand) und Schlichtungsvertrag nach
näherer Maßgabe des eingereichten
Protokolls.
a)
24.04.2025
Krümmel
17 c)
Zweck der Genossenschaft ist eine
ökologische und preisgünstige
Wohnungsversorgung der Mitglieder
bevorzugt innerhalb der ökologischen
Modellsiedlung "Sieben Linden". Die
Genossenschaft kann Bauten in allen
Rechts- und Nutzungsformen errichten,
erwerben, bewirtschaften, vermitteln und
betreuen.
Die Genossenschaft kann zur
Ergänzung der wohnlichen Versorgung
ihrer Mitglieder Gemeinschaftsanlagen
und Folgeeinrichtungen, Läden, Räume
für Gewerbetreibende und Initiativen,
soziale, wirtschaftliche und kulturelle
Einrichtungen und Dienstleistungen
bereitstellen.
Bei der Bewirtschaftung werden Formen
der Selbstverwaltung bevorzugt.
Die Genossenschaft unterstützt ihre
Mitglieder bei der gemeinschaftlichen
Umsetzung sozialer und ökologischer
Maßnahmen im Zusammenhang mit der
Hausbewirtschaftung.
Bei der Bewirtschaftung wie auch bei
Baumaßnahmen zum Neubau, zur
Instandhaltung oder Modernisierung wird
die Umweltverträglichkeit, wie in der
jeweils gültigen Baukriterienordnung der
Siedlungsgenossenschaft Ökodorf eG
formuliert, in besonderem Maße
berücksichtigt.
Die Ausdehnung des
Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder
ist zugelassen.
Beteiligungen an anderen Rechtsformen,
insbesondere anderen
Genossenschaften, sind zulässig.
a)
Die Generalversammlung vom 12.06.2024 hat
die Änderung der Satzung beschlossen.
Geändert wurden: §§ 2 (Gegenstand), 3
(Mitglieder), 4 (Erwerb der Mitgliedschaft), 5
(Beendigung der Mitgliedschaft), 6 (Kündigung
der Mitgliedschaft), 7 (Übertragung von
Geschäftsanteilen), 8 (Beendigung der
Mitgliedschaft im Todesfall), 9 (Beendigung
der Mitgliedschaft durch Auflösung und
Erlöschen einer juristischen Person oder
Personengesellschaft), 11
(Auseinandersetzung), 12 (Rechte der
Mitglieder), 13 (Recht auf wohnliche
Versorgung), 14 (Überlassung von
Wohnungen), 15 (Pflichten der Mitglieder), 16
(Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben),
17 (Kündigung freiwillig übernommener
Geschäftsanteile), 18 (Ausschluss der
Nachschusspflicht), 19 (Organe), 20
(Hausgruppen), 21 (Grundsätze der
Geschäftsführung), 22 (Vorstand), 23
(Sorgfaltspflicht des Vorstandes), 24
(Aufsichtsrat), 25 (Aufgaben des
Aufsichtsrates), 27 (Sitzungen des
Aufsichtsrates), 28 (Gegenstände der
gemeinsamen Beratung von Vorstand und
Ausichtsrat), 29 (Generalversammlung), 30
(Leitung der Generalversammlung und
Abstimmungen), 31 (Zuständigkeit der
Generalversammlung), 32
(Beschlussfassungen in den Organen der
Genossenschaft, Mehrheitserfordernisse), 33
(Auskunftsrecht), 34 (Geschäftsjahr und
Aufstellung des Jahresabschlusses), 35
(Vorbereitung der Beschlussfassung über den
Jahresabschluss und die
Gewinnverwendung), 37
(Gewinnverwendung), 38 (Verlustdeckung),
39 (Mietpreisgestaltung und Solidarfonds), 41
(Bekanntmachungen), 42 (Prügung der
Genossenschaft, Prüfungsverband), 43
(Auflösung), 44 (Schlichtungsvertrag und
Gerichtsstand) und Schlichtungsvertrag nach
näherer Maßgabe des eingereichten
Protokolls.
a)
17.04.2025
Krümmel
Calendar 05.01.2022
Veränderung

GnR 232: Wohnungsgenossenschaft Sieben Linden eG, Beetzendorf (Sieben Linden 1, 38489 Beetzendorf OT Poppau). Ausgeschieden: Vorstand: Klaus, Inka, Beetzendorf, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstand: Britsch, Henning, Beetzendorf OT Poppau, * ‒.‒.‒‒; Schimmel, Ulrike, Beetzendorf OT Poppau, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 31.03.2021
Veränderung

GnR 232: Wohnungsgenossenschaft Sieben Linden eG, Beetzendorf (Sieben Linden 1, 38489 Beetzendorf OT Poppau). Ausgeschieden: Vorstand: Britsch, Henning, Beetzendorf OT Poppau, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstand: Klaus, Inka, Beetzendorf, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 14

25.08.2025
Entscheideränderung

Austritt
Frau Alexandra Gottwald
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Sina Sauer
Vorstand

05.01.2022
Entscheideränderung

Austritt
Frau Inka Klaus
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Henning Britsch
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ulrike Schimmel
Vorstand

31.03.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Henning Britsch
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Inka Klaus
Vorstand

01.10.2018
Entscheideränderung

Austritt
Frau Mia-Irene Elsa Tilla Kupfer
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Austritt
Frau Petra Lakas
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Alexandra Gottwald
Vorstandsmitglied

12.08.2016
Entscheideränderung

Austritt
Herr Andrea Spiller
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Mia-Irene Elsa Tilla Kupfer
Vorstandsmitglied

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen