8 |
|
|
b)
Personenbezogene Daten geändert,
nun:
Vorstand:
Märzluft, Bernd-Carsten, Scheidegg,
* ‒.‒.‒‒
Personenbezogene Daten geändert,
nun:
Vorstand:
Horn, Sarah, Karlsruhe, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Generalversammlung vom 04.06.2025 hat
eine Änderung der Satzung in §§ 3 Abs.2
(Erwerb der Mitgliedschaft); 5 Abs.1
(Kündigung); 6 Abs. 1 (Übertragung des
Geschäftsguthabens); 23 Abs.4
(Zusammensetzung und Wahl des
Aufsichtsrats); 24 Abs.4 (Konstituierung,
Beschlussfassung); 25 Abs.5 (Ausübung der
Mitgliedsrechte); 27 Abs.7 (Einberufung und
Tagesordnung); 32 Abs.1 (Abstimmungen und
Wahlen); 35a Abs. 4 (Virtuelle Versammlung,
hybride Versammlung und Versammlung im
gestreckten Verfahren) |
a)
03.09.2025
Schwarz
b)
Fall 9 |
7 |
|
Keine Nachschusspflicht der
Mitglieder. |
|
|
|
a)
10.03.2025
Schwarz
b)
Von Amts wegen eingetragen:
Eintragung vom 18.09.2020 in
Spalte 3 berichtigt in:
Fall 8 |
6 |
|
|
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied:
Kötter, Andreas, Wölfersheim, * ‒.‒.‒‒
Piechnik, Adam, Dinslaken, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
18.02.2025
Schwarz
b)
Fall 7 |
5 |
c)
die wirtschaftliche Förderung und
Betreuung der Mitglieder.
Gegenstand ist die Erbringung von
Dienstleistungen im Zusammenhang
-mit dem regulativen
Auslagerungsmanagement der
Mitglieder im Auslagerungsverhältnis zu
Dienstleistungen/Unternehmen sowie die
Bereitstellung der dafür notwendigen
Software,
-mit der Methodik der Umsetzung der
regulatorischen Anforderungen in den
Bereichen Informationssicherheit,
Informationsrisikomanagement und
Notfallmanagement, insbesondere durch
die Erstellung von Leitfäden und
praktischen Hilfestellungen, Prozess-
und Datenmodellen, die Vorbefüllung
von Verfahrenskomponenten, das
Bereitstellen und Unterhalten eines
Datenpools sowie Abstimmungen mit
Dienstleistern/Unternehmen
sowie artverwandte Tätigkeiten |
|
|
|
a)
Die Generalversammlung vom 21.06.2023 hat
eine Änderung der Satzung in §§ 2
(Gegenstand), 15 (Aufgaben und Pflichien des
Vorstands), 18 (Willensbildung), 22
(Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und
Aufsichtsrat, Zustimmungserfordernisse), 24
(Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Frist
und Tagungsort), 27 (Einberufung und
Tagesordnung), 32 (Abstimmungen und
Wahlen), 34 (Versammlungsniederschrift),
35a (Virtuelle Versammlung,hybride
Versammlung und Versammlung im
gestreckten Verfahren), 35c (Teilnahme von
Aufsichtsratsmitgliedern an einer
Präsenzveranstaltung in Bild und Ton und
Übertragung der Generalversammlung in Bild
und Ton), 38 (Zusammensetzung des
Steuerungsgremiums und der Ausschüsse),
39 ( Konstituierung, Beschlussfassung) und
49 (Bekanntmachungen) beschlossen. |
a)
04.12.2023
Schwarz
b)
Fall 6 |
4 |
c)
die wirtschaftliche Förderung und
Betreuung der Mitglieder.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Erbringung von Dienstleistungen im
Zusammenhang mit dem regulativen
Auslagerungsmanagement der
Mitglieder im Auslagerungsverhältnis zu
Dienstleistern/Unternehmen sowie
artverwalte Tätigkeiten.
Die Genossenschaft kann darüber
hinaus alle Geschäfte vornehmen, die
geeignet sind, den beschriebenen
Unternehmensgegenstand zu erreichen
oder zu fördern.
Die Genossenschaft ist berechtigt,
andere Unternehmen zu errichten und zu
erwerben sowie sich an anderen
Unternehmen zu beteiligen. Sie ist ferner
berechtigt, Zweigniederlassungen zu
errichten.
Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes
auf Nichtmitglieder kann nur durch
Vorstandsbeschluss mit Zustimmung des
Aufsichtsrates zugelassen werden. |
|
|
|
a)
Die Generalversammlung vom 25.05.2022 hat
die Änderung der Satzung in den §§ 2
(Gegenstand des Unternehmens), 12 (Organe
der Genossenschaft), 22 (Gemeinsame
Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat,
Zustimmungserfordernisse), 36 (Aufgaben
und Pflichten des Steuerungsgremiums), 37
(Zustimmung des Steuerungsgremiums) und
38 (Zusammensetzung des
Steuerungsgremiums und der Ausschüsse)
beschlossen. |
a)
16.08.2022
Schwarz
b)
Fall 5 |