VR 721622:ZERVITA e.V., Tübingen (c/o Institut für Med. Virologie, Elfriede-Aulhorn-Str. 6, 72076 Tübingen).
Anschrift
Elfriede-Aulhorn-Str. 6
72076 Tübingen
72076 Tübingen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 07071/2980247
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.zervita.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.zervita.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
ZERVITA ist eine unabhängige Organisation, die umfassend über Humane Papillomviren (HPV), Gebärmutterhalskrebs und weitere HPV-bedingte Krebsarten informiert. Die Webseite bietet Aufklärung zu Prävention, Früherkennung, Behandlung und Impfung, insbesondere für Jugendliche, Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Zudem werden kostenfreie Informationsmaterialien, interaktive Lernspiele und Veranstaltungen wie die #SchlaugegenHPV-Tour angeboten, um die Öffentlichkeit für die Risiken und Schutzmöglichkeiten durch HPV aufzuklären. Die Organisation setzt sich für die Prävention und Früherkennung von HPV-bedingten Krebserkrankungen ein und finanziert sich durch Spenden und Fördermitgliedschaften.
Keywords
Veranstaltungen
Spenden
Prävention
Krebsarten
Informationsmaterialien
Impfung
HPV
Gebärmutterhalskrebs
Früherkennung
Aufklärung
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 721622
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die ZERVITA e.V. aus Tübingen ist im Handelsregister Stuttgart unter der Nummer VR 721622 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die ZERVITA e.V. ihren Standort nicht geändert. Die ZERVITA e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.05.2025)