Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Zeiteninsel - Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land eG, Weimar (GnR 327)

Firmendaten

Anschrift
Alte Bahnhofstr. 31
35096 Weimar
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06421/6851539
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.zeiteninsel.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2013
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 327
Amtsgericht: Marburg
Rechtsform: eG
Keywords
Zeitstationen Weimar Vorzeit Siedlungsarchäologie Römische Kaiserzeit Rekonstruierter Lagerplatz Prähistorische Siedlungsstätten Paar-Allna Museumsprojekt Mittelsteinzeit Lebendige Archäologie Langhaus Lahntal Kulturepochen Jungsteinzeit Jäger Sammler Grubenhaus Experimentelle Archäologie EXARC Eisenzeit Bronzezeit Außerschulischer Lernort Argenstein Archäologische Rekonstruktionen Archäologische Fundstellen
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Zeiteninsel - Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land eG aus Weimar ist im Handelsregister Marburg unter der Nummer GnR 327 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.05.2013 hat die Zeiteninsel - Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'A) die im Sinne seiner Zweckbestimmung fachlich und wissenschaftlich einwandfreie Planung, Errichtung und Unterhaltung der festen und beweglichen Anlagen des Museums; b) der Betrieb des gesamten Museums als öffentliche Einrichtung mit dem Ziel der kulturellen und historischen Bildung im Bereich der Archäologie; c) die Entwicklung und Gewährleistung eines hohen wissenschaftlichen Standards in der Ausstattung der musealen Einrichtungen und der didaktischen Vermittlungsarbeit auch durch die Mitgliedschaft in internationalen Netzwerken und durch Kontakte mit Archäologischen Freilichtmuseen in Europa; d) die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der experimentellen Archäologie und der Siedlungsarchäologie. Das Mindestkapital beträgt 80 % des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres. Keine Nachschusspflicht der Mitglieder.' Die Zeiteninsel - Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land eG weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 08.09.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Calendar 11.04.2019
Veränderung

GnR 327: Zeiteninsel - Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land eG, Weimar (Lahn) (Alte Bahnhofstr. 31, 35096 Weimar (Lahn)). Bestellt als Vorstand: Dr. Laufner, Richard, Marburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 13.08.2013
Neueintragung

Zeiteninsel - Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land eG, Weimar (Lahn) (Alte Bahnhofstr. 31, 35096 Weimar (Lahn)). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 28.05.2013. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist: a) die im Sinne seiner Zweckbestimmung fachlich und wissenschaftlich einwandfreie Planung, Errichtung und Unterhaltung der festen und beweglichen Anlagen des Museums; b) der Betrieb des gesamten Museums als öffentliche Einrichtung mit dem Ziel der kulturellen und historischen Bildung im Bereich der Archäologie; c) die Entwicklung und Gewährleistung eines hohen wissenschaftlichen Standards in der Ausstattung der musealen Einrichtungen und der didaktischen Vermittlungsarbeit auch durch die Mitgliedschaft in internationalen Netzwerken und durch Kontakte mit Archäologischen Freilichtmuseen in Europa; d) die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der experimentellen Archäologie und der Siedlungsarchäologie. Das Mindestkapital beträgt 80 % des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres. Keine Nachschusspflicht der Mitglieder. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Vorstand: Krantz, Karl, Weimar, * ‒.‒.‒‒; Dr. Thiedmann, Andreas, Fronhausen, * ‒.‒.‒‒. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Mitteilungsblatt der Gemeinde Weimar.

Historie 2

11.04.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Richard Laufner
Vorstand

13.08.2013
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Karl Krantz
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Thiedmann
Vorstandsmitglied

Registervorgang

Neueintragung 12.08.2013