Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH, Bitterfeld-Wolfen (HRB 13042)

Firmendaten

Anschrift
Filmstr. 7
06766 Bitterfeld-Wolfen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 03494/6973-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.zmk-wolfen.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH bietet professionelle Kalibrierungs- und Prüfservices für eine Vielzahl von Messgrößen wie elektrische, dimensionale, thermodynamische und chemische Parameter. Das Unternehmen ist in Bitterfeld-Wolfen ansässig und verfügt über ein akkreditiertes DAkkS-Kalibrierlabor, das nationale und internationale Normen erfüllt. Es stellt Referenzmaterialien her, führt Eignungsprüfungen durch und bietet Beratung sowie Schulungen im Bereich Messtechnik an. Mit über 40 Jahren Erfahrung unterstützt es Kunden bei der Sicherstellung der Messgenauigkeit und der Qualitätssteigerung ihrer Produkte. Die Dienstleistungen zielen auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch verlässliche Messergebnisse ab.
Keywords
Prüfmittel Metrologie Labor Normen Qualitätsmanagement Messtechnik Eignungsprüfungen Referenzmaterialien Messdienstleistungen Kalibrierung
Details zum Unternehmen
Gründung: 1994
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 13042
Amtsgericht: Stendal
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH aus Bitterfeld-Wolfen ist im Handelsregister Stendal unter der Nummer HRB 13042 verzeichnet. Nach der Gründung am 22.09.1994 hat die Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Das Unternehmen repräsentiert ein Metrologisches Zentrum mit 15 von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditierten Kalibrierlaboratorien. Das Unternehmen ist Träger des DAkkS-Kalibrierlaboratoriums D-K-15186-01 und nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Kalibrierungen in den Bereichen Elektrische Messgrößen, Thermodynamische Messgrößen / Temperatur und Feuchte, Mechanische Messgrößen, Dimensionelle Messgrößen / Länge, Chemische Messgrößen / Viskosität, pH-Wert, Elektrolytische Leitfähigkeit, Flüssigkeitsdichte, akkreditiert. Des Weiteren ist das Unternehmen akkreditiert als Anbieter für Eignungsprüfungen (Vergleichsmessungen / Ringvergleiche) nach ISO/IEC 17043 mit der DAkkS-Reg.-Nr.: D-EP-15186-01. Das Unternehmen ist von der DAkkS akkreditiert nach DIN EN ISO 17034 mit der DAkkS-Reg.-Nr.: D-RM-15186-01 und Hersteller von zertifizierten Referenzmaterialien für pH-Wert und Elektrolytische Leitfähigkeit. Die ZMK + ANALYTIK GmbH ist seit 1997 von der DQS GmbH nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Das Unternehmen bietet folgende Dienstleistungen an: Durchführung von Kalibrierungen für Normale und Normalmesseinrichtungen sowie für prozess- und / oder qualitätsbestimmte Mess- und Überwachungsmittel für verschiedene Messgrößen als produktionsnahe Dienstleistungen. Die Reparatur und Justierung von Mess- und Prüftechnik ist ergänzend zu den Kalibrierdienstleistungen ein wesentlicher Schwerpunkt. DAkkS-Kalibrierungen und Kalibrierungen mit Zertifikat im permanenten, mobilen Kalibrierlaboratorium und Vor-Ort beim Kunden einschließlich Wartung, Reparatur und Justierung von Mess- und Prüfmitteln. Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmessmittel nach DGUV Vorschrift 3. Kalibrierung von Prüfgeräten zur Feststellung der elektrischen Sicherheit. Prüfmittelmanagement, Beratung zu Normalmesstechnik, Messgeräten und technischen Ausrüstungen einschließlich Vertrieb. Metrologische Entwicklung innovativer Kalibrierverfahren (neue Messgrößen, Verfahren und Techniken). Beratung und Schulung zum Aufbau und Optimierung von prozessorientierten Qualitätsmanagementsystemen. Ausbildung von Lehrlingen und Praktikanten sowie Betreuung von Diplomanden und Doktoranden . Nationale und internationale Beratung zur Metrologie und zur Umsetzung der DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO/IEC 17025, DIN EN ISO/IEC 17043 und DIN EN ISO 17034. Teilnahme sowie Organisation, Durchführung und Auswertung von nationalen und internationalen Vergleichsmessungen und Ringvergleichen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.000,00 DEM. Die Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 17.06.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 11

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
12 b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Dr. Werner, Barbara, Dessau-Roßlau,
* ‒.‒.‒‒
a)
17.06.2025
Heise
Calendar 10.06.2019
Veränderung

HRB 13042: Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH, Bitterfeld-Wolfen, P-D Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, Areal A, Filmstraße 7, 06766 Bitterfeld-Wolfen. Die Gesellschafterversammlung vom 04.06.2019 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Das Unternehmen repräsentiert ein Metrologisches Zentrum mit 15 von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditierten Kalibrierlaboratorien. Das Unternehmen ist Träger des DAkkS-Kalibrierlaboratoriums D-K-15186-01 und nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Kalibrierungen in den Bereichen Elektrische Messgrößen, Thermodynamische Messgrößen / Temperatur und Feuchte, Mechanische Messgrößen, Dimensionelle Messgrößen / Länge, Chemische Messgrößen / Viskosität, pH-Wert, Elektrolytische Leitfähigkeit, Flüssigkeitsdichte, akkreditiert. Des Weiteren ist das Unternehmen akkreditiert als Anbieter für Eignungsprüfungen (Vergleichsmessungen / Ringvergleiche) nach ISO/IEC 17043 mit der DAkkS-Reg.-Nr.: D-EP-15186-01. Das Unternehmen ist von der DAkkS akkreditiert nach DIN EN ISO 17034 mit der DAkkS-Reg.-Nr.: D-RM-15186-01 und Hersteller von zertifizierten Referenzmaterialien für pH-Wert und Elektrolytische Leitfähigkeit. Die ZMK + ANALYTIK GmbH ist seit 1997 von der DQS GmbH nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Das Unternehmen bietet folgende Dienstleistungen an: Durchführung von Kalibrierungen für Normale und Normalmesseinrichtungen sowie für prozess- und / oder qualitätsbestimmte Mess- und Überwachungsmittel für verschiedene Messgrößen als produktionsnahe Dienstleistungen. Die Reparatur und Justierung von Mess- und Prüftechnik ist ergänzend zu den Kalibrierdienstleistungen ein wesentlicher Schwerpunkt. DAkkS-Kalibrierungen und Kalibrierungen mit Zertifikat im permanenten, mobilen Kalibrierlaboratorium und Vor-Ort beim Kunden einschließlich Wartung, Reparatur und Justierung von Mess- und Prüfmitteln. Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmessmittel nach DGUV Vorschrift 3. Kalibrierung von Prüfgeräten zur Feststellung der elektrischen Sicherheit. Prüfmittelmanagement, Beratung zu Normalmesstechnik, Messgeräten und technischen Ausrüstungen einschließlich Vertrieb. Metrologische Entwicklung innovativer Kalibrierverfahren (neue Messgrößen, Verfahren und Techniken). Beratung und Schulung zum Aufbau und Optimierung von prozessorientierten Qualitätsmanagementsystemen. Ausbildung von Lehrlingen und Praktikanten sowie Betreuung von Diplomanden und Doktoranden . Nationale und internationale Beratung zur Metrologie und zur Umsetzung der DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO/IEC 17025, DIN EN ISO/IEC 17043 und DIN EN ISO 17034. Teilnahme sowie Organisation, Durchführung und Auswertung von nationalen und internationalen Vergleichsmessungen und Ringvergleichen. Geschäftsführer: Dr. Jehnert, Diana, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒.

Calendar 26.10.2016
Veränderung

HRB 13042: Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH, Bitterfeld-Wolfen, P-D Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, Areal A, Filmstraße 7, 06766 Bitterfeld-Wolfen. Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2016 hat die Änderung des § 7 (Gesellschafterversammlung und Beschlüsse) der Satzung beschlossen.

Calendar 15.03.2016
Veränderung

HRB 13042: Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH, Bitterfeld-Wolfen, P-D Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, Areal A, Filmstraße 7, 06766 Bitterfeld-Wolfen. Die Gesellschafterversammlung vom 24.02.2016 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Das Unternehmen repräsentiert ein metrologisches Zentrum mit 14 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS GmbH) akkreditierten Kalibrierlaboratorien. Das Unternehmen ist seit 1997 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS). Das Unternehmen ist Träger des DAkkS-Kalibrierlaboratoriums D-K-15186-01 und nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Kalibrierungen in den Bereichen: elektrische Messgrößen, Temperatur, relative Feuchte, Druck, Masse / Festkörperdichte, Waagen, Drehmoment, dimensionelle Messgrößen und chemische Messgrößen wie pH-Wert, elektrolytische Leitfähigkeit, Viskosität, Flüssigkeitsdichte und Volumen von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert. Des Weiteren ist das Unternehmen akkreditiert als Anbieter für Eignungsprüfungen (Ver-gleichsmessungen / Ringvergleiche) nach DIN EN ISO/IEC 17043 mit der DAkkS-Reg.-Nr.: D-EP-15186-01. Außerdem ist das Unternehmen als Hersteller von zertifizierten Referenzmaterialien mit Analysenzertifikat für den pH-Wert und die elektrolytische Leitfähigkeit akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 mit ISO Guide 34 von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) mit der DAkkS-Reg.-Nr.: D-RM-15186-01. Die Herstellung von Referenzmaterialien und -flüsigkeiten für den pH-Wert, die elektrolytische Leitfähigkeit, die Flüssigkeitsdichte sowie von Normalproben für die Viskosität mit DAkkS-Kalibrierschein ist eine weitere Dienstleistung auf der Grundlage der DIN EN ISO 17025. Dienstleistungen des Unternehmens: Durchführung von DAkkS-Kalibrierungen und Kalibrierungen mit Zertifikat für Normale und Normalmesseinrichtungen sowie für prozess- und / oder qualitätsbestimmte Mess- und Überwachungsmittel für verschiedene Messgrößen als produktionsnahe Dienstleistungen im permanenten -, mobilen Kalibrierlaboratorium und Vor-Ort beim Kunden. Die Reparatur und Justierung von Mess- und Prüftechnik ist ergänzend zu den Kalibrierdienstleistungen ein wesentlicher Schwerpunkt. Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmessmittel nach DGUV Vorschrift 3. Kalibrierung von Prüfgeräten zur Feststellung der elektrischen Sicherheit. Metrologische Entwicklung innovativer Kalibrierverfahren (neue Messgrößen, Verfahren und Techniken) einschließlich Aufbau, Erprobung und Vertrieb. Prüfmittelmanagement. Beratung zu Normalmesstechnik, Messgeräten und technischen Ausrüstungen einschließlich Vertrieb. Beratung und Schulung zum Aufbau und Optimierung von prozessorientierten Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO/IEC 17025, ISO Guide 34, DIN EN ISO/IEC 17043 und DIN EN ISO 9001. Nationale und internationale Beratung zur Metrologie und zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025, ISO Guide 34, DIN EN ISO/IEC 17043 und DIN EN ISO 9001. Organisation, Durchführung und Auswertung von nationalen und internationalen Vergleichsmessungen und Ringvergleichen. Ausbildung von Lehrlingen und Praktikanten sowie Betreuung von Diplomanden und Doktoranden.

Calendar 16.06.2014
Veränderung

HRB 13042:Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH, Bitterfeld-Wolfen, P-D Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, Areal A, Filmstraße 7, 06766 Bitterfeld-Wolfen.Geändert, nun: Geschäftsführer: Dr. Schnelle-Werner, Olaf, Deggenhausertal, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

17.06.2025
Entscheideränderung

Austritt
Frau Barbara Werner
Geschäftsführer

10.06.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Diana Jehnert
Geschäftsführer

16.06.2014
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Olaf Schnelle-Werner
Geschäftsführer

02.05.2014
Firmenname geändert

alt:
Zentrum für Messen und Kalibrieren GmbH Sachsen-Anhalt

neu:
Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Barbara Werner
Geschäftsführer

08.09.2008
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Olaf Schnelle-Werner
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen