Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

ZeroFourFoundation gGmbH, Berlin (HRB 210639) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Rotherstr. 2
10245 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: zerofourfoundation.com
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die ZeroFourFoundation gGmbH fördert die visuellen Kulturen, insbesondere Fotografie und Fotobuchkultur, und setzt sich für den Erhalt des kulturellen Erbes ein. Sie unterstützt Projekte, die den interdisziplinären Austausch zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft fördern, und besitzt eine bedeutende Fotobuchsammlung, die im The PhotoBookMuseum in Köln präsentiert wird. Die Stiftung engagiert sich zudem in der Publikationsförderung, beispielsweise durch die Unterstützung des Magazins „PhotoResearcher“, das gesellschaftliche und politische Themen in Fotobüchern analysiert. Der Standort der Organisation ist Berlin, und sie arbeitet eng mit dem weltweit einzigen Museum, das sich ausschließlich dem Fotobuch widmet, zusammen.
Keywords
Wissenschaft Sammlung Museum Kunst Kulturförderung International Gesellschaft Fotografie Fotobuch Erbe
Details zum Unternehmen
Gründung: 2019
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 210639
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die ZeroFourFoundation gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 210639 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.08.2019 hat die ZeroFourFoundation gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (z.B. durch das Aufarbeiten von Archiven oder die Initiierung von Forschungsprojekten zu Kunst und Fotografie), von Jugend- und Altenhilfe (z.B. durch die Initiierung von stadtteilbezogenen Jugend- und Altenprojekten oder generationenübergreifenden Projekten), von Kunst und Kultur (z.B. durch das Veranstalten von Ausstellungen zu Kunst und Fotografie oder die Initiierung und Ausrichtung von Förderwettbewerben für (Foto-) Künstler samt Preisverleihungen), der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (z.B. durch die Initiierung und Organisation von Projekten zur partizipatorischen, gesellschaftsübergreifenden Bedeutung der Kunst oder von Projekten zur Teilhabe und Inklusion), des Wohlfahrtswesens (z.B. durch die Initiierung und Organisation von Projekten unter der besonderen Berücksichtigung von nachhaltigen, generationenübergreifenden Zielsetzungen), der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens (z.B. durch die Organisation von (Foto-)Kunstwettbewerben samt Ausstellungen oder die Erstellung von Katalogen etc.), der Gleichberechtigung von Frauen und Männern (z.B. durch die Initiierung und Organisation von Projekten zur sozialen und künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen zur Gleichberechtigung oder die Veranstaltung von künstlerischen Ausstellungen, die sich mit Gleichberechtigungsfragen auseinandersetzen) und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke (z.B. durch die Initiierung und Organisation stadtteilbezogener Projekte zur Förderung von Inklusion und Partizipation oder von generationenübergreifenden Projekten) im Sinne von § 52 der Abgabenordung. Die vorgenannten Projekte sollen durch die Gesellschaft nicht nur gefördert, sondern auch unmittelbar durchgeführt werden, wobei der Zugang der Bevölkerung zu den Projekten und die Transparenz hinsichtlich der Vergabe von Preisen gesichert sein soll. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der vorgenannte Zwecke i.S.d. § 52 AO durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 100.000,00 EUR. Die ZeroFourFoundation gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 30.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
6 a)
Ist ein Liquidator bestellt, so ver-
tritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Liquidatoren bestellt,
wird die Gesellschaft gemein-
schaftlich durch zwei Liquidatoren
oder durch einen Liquidator in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
3. Siegmann, Christoph
Liquidator:
4.
Dr. Philipp, Christoph,
* ‒.‒.‒‒, München
mit der Befugnis die Gesellschaft
allein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte
mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen
b)
Die Gesellschaft ist durch Ge-
sellschafterbeschluss aufgelöst.
a)
30.07.2025
Smolny
Calendar 08.06.2022
Veränderung

HRB 210639 B: ZeroFourFoundation gGmbH, Berlin, Rotherstraße 2, 10245 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Bicher, Anne-Katrin

Calendar 17.01.2022
Veränderung

HRB 210639 B: ZeroFourFoundation gGmbH, Berlin, Rotherstraße 2, 10245 Berlin. Geschäftsführer: 3. Siegmann, Christoph, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 25.03.2021
Veränderung

HRB 210639 B: ZeroFourFoundation gGmbH, Berlin, Rotherstraße 2, 10245 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Siegmann, Stefanie

Calendar 11.05.2020
Veränderung

HRB 210639 B: ZeroFourFoundation gGmbH, Berlin, Rotherstraße 2, 10245 Berlin. Geschäftsführer: 2. Bicher, Anne-Katrin, * ‒.‒.‒‒, Bonn; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

30.07.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Christoph Siegmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Philipp
Liquidator

08.06.2022
Entscheideränderung

Austritt
Frau Anne-Katrin Bicher
Geschäftsführer

17.01.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Siegmann
Geschäftsführer

25.03.2021
Entscheideränderung

Austritt
Frau Stefanie Siegmann
Geschäftsführer

11.05.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Anne-Katrin Bicher
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen