2 |
c)
Die Förderung des sozialen und
ökologischen Fortschritts, vor allem durch
Sport und körperliche Betätigung.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung (die "AO").
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung:
a) des Sports;
b) der internationalen Gesinnung und
Toleranz auf allen Gebieten der Kultur
sowie allgemein des
Völkerverständigungsgedankens;
c) des Naturschutzes und der
Landschaftspflege im Sinne des
Bundesnaturschutzgesetzes und der
Naturschutzgesetze der Länder, des
Umweltschutzes, einschließlich des
Klimaschutzes, des
Küstenschutzes und des
Hochwasserschutzes;
d) der Hilfe für politisch, rassistisch oder
religiös Verfolgte, für Flüchtlinge,
Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler,
Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene,
Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene,
Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe
für Opfer von Straftaten; Förderung des
Andenkens
an Verfolgte, Kriegs- und
Katastrophenopfer; Förderung des
Suchdienstes für Vermisste, Förderung der
Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer
geschlechtlichen Identität oder ihrer
geschlechtlichen Orientierung diskriminiert
werden;
e) des Wohlfahrtswesens, insbesondere der
Zwecke der amtlich anerkannten Verbände
der freien
Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und
ihrer angeschlossenen Einrichtungen und
Anstalten;
f) der Gleichberechtigung von Frauen und
Männern; sowie
g) von Wissenschaft und Forschung. |
|
|
|
|
a)
22.03.2024
Denzinger |
1 |
a)
adidas Foundation gGmbH
b)
Herzogenaurach
Geschäftsanschrift:
Käthe-Dassler-Straße 2, 91074
Herzogenaurach
c)
Die Förderung des sozialen und
ökologischen Fortschritts, vor allem durch
Sport und körperliche Betätigung.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung (die "AO").
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung:
a) des Sports;
b) der internationalen Gesinnung und
Toleranz auf allen Gebieten der Kultur
sowie allgemein des
Völkerverständigungsgedankens;
c) des Naturschutzes und der
Landschaftspflege im Sinne des
Bundesnaturschutzgesetzes und der
Naturschutzgesetze der Länder, des
Umweltschutzes, einschließlich des
Klimaschutzes, des
Küstenschutzes und des
Hochwasserschutzes;
d) der Hilfe für politisch, rassistisch oder
religiös Verfolgte, für Flüchtlinge,
Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler,
Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene,
Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene,
Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe
für Opfer von Straftaten; Förderung des
Andenkens
an Verfolgte, Kriegs- und
Katastrophenopfer; Förderung des
Suchdienstes für Vermisste, Förderung der
Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer
geschlechtlichen Identität oder ihrer
geschlechtlichen Orientierung diskriminiert
werden;
e) des Wohlfahrtswesens, insbesondere der
Zwecke der amtlich anerkannten Verbände
der freien
Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und
ihrer angeschlossenen Einrichtungen und
Anstalten;
f) der Gleichberechtigung von Frauen und
Männern; sowie
g) von Wissenschaft und Forschung.
Seite |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Liszewski Kaar, Melissa Ann, Fürth, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 19.12.2023. |
a)
05.03.2024
Denzinger |