Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
17 |
|
|
b)
Geschäftsführer:
9.
Weissmann, Tanja, * ‒.‒.‒‒,
Schöneiche bei Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
Nicht mehr Prokurist:
6. Weissmann, Tanja |
|
a)
07.03.2023
Janda |
16 |
|
|
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
7. Gude, Sigmar |
|
|
a)
20.01.2023
Schmude |
HRB 24440 B: asum Angewandte Stadtforschung und Mieterberatung GmbH, Berlin, Thaerstr. 30 D, 4. OG, 10249 Berlin. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 5. Bouali, Kerima Karin Manuela
HRB 24440 B: asum Angewandte Stadtforschung und Mieterberatung GmbH, Berlin, Thaerstr. 30 D, 4. OG, 10249 Berlin. Geschäftsführer: 8. Beyer, Knut Axel, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 4. Beyer, Knut Axel
HRB 24440 B: Firma / Name vormals: ASUM Angewandte Sozialforschung und urbanes Management GmbH, Berlin, Thaerstr. 30 D, 4. OG, 10249 Berlin. Firma: asum Angewandte Stadtforschung und Mieterberatung GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Thaerstr. 30 D, 4. OG, 10249 Berlin; Gegenstand: Durchführung sozialplanerischer Aufgaben in Stadtentwicklungsprozessen, Übernahme von Aufgaben des sozialen Managements bei der Entwicklung von Wohnungsbeständen, Koordination integrierter Stadtentwicklungsprozesse, Stadtteilmanagement, Fördermittelmanagement und -akquise für die Entwicklung innerstädtischer Quartiere, wissenschaftliche Begleitung von Stadtentwicklungsprozessen, Öffentlichkeitsarbeit, Serviceleistungen für die Immobilienwirtschaft, Projektmanagement und Vertragscontrolling, Durchführung von Mediations- und Moderationsverfahren, Angebote umfänglicher Mieterberatung von der Begleitung und Beratung von Mieterinnen und Mietern in Sanierungs- und sozialen Erhaltungsgebieten über die Durchführung von Sozialplanverfahren nach BauGB bis zur individuellen mietrechtlichen Beratung. Rechtsform: Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 05.10.2020; 11.01.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand).
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen