Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH, Hannover (HRB 209155)

Firmendaten

Anschrift
Spichernstr. 11 a
30161 Hannover
Frühere Anschriften: 1
Berliner Allee 6, 30175 Hannover
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0511/38003
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.chipa.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
chi.pa ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hannover, die sich auf psychosoziale Beratung, Paar- und Ehetherapie sowie Therapien für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet zudem Jugendhilfemaßnahmen, Schulbegleitung und Fortbildungen für Fachkräfte in Kitas, Schulen und Jugendhilfeträgern an. Mit mehreren Standorten in Deutschland, darunter Hannover, Göttingen und München, legt chi.pa großen Wert auf Menschlichkeit, Transparenz und individuelle Unterstützung. Die chi.pa Akademie bietet zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen, um pädagogische Fachkräfte auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Keywords
pädagogische Weiterbildung Familienzentren Jugendhilfeträger Schulen Kitas Fortbildung Schulbegleitung Jugendhilfe Therapie psychosoziale Beratung
Details zum Unternehmen
Gründung: 2012
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 209155
Amtsgericht: Hannover
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH aus Hannover ist im Handelsregister Hannover unter der Nummer HRB 209155 verzeichnet. Nach der Gründung am 31.10.2012 hat die child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung und Bildung sowie Angebote der Kinder und Jugendarbeit im Sinne des SGB VIII, ab § 27 ff. (Hilfe zur Erziehung) und im Sinne der Jugendgerichtshilfe, JGH sowie im Sinne des SGB IX ab den §§ 49 ff,. 75 und 76 ff. . Die Angebote umfassen ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen (Kita, und/oder Krippe, und/oder Horte, Wohngruppen, Wohnangebote). Die vorgenannten Hilfen dienen insbesondere: - der Jugendsozialarbeit (Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sozialen Problemen, wie mit straffälligem Verhalten, mit delinquentem Verhalten, Lernbehinderung, Drogenmissbrauch, Schulverweigerern, Migrationshintergrund, gewalttätigen Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen etc.); - des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, insbesondere das Betreiben einer Kindertagesstätte und/oder eines Hortes und/oder einer Krippe; - der Förderung der Erziehung in der Familie und außerhalb der Familie (sozialpädagogische Familienhilfe oder persönliche Assistenz, Trennungs- und Scheidungsberatung etc.); - der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege (in einer Kindertagesstätte und/oder eines Hortes und/oder einer Krippe); - der Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen (Erziehungsberatung, soziale Gruppenarbeit, Erziehung in einer Tagesgruppe, intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung etc.); - der Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, sowie ergänzende Leistungen (Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und/oder Jugendliche und/oder junge Erwachsene etc.); - der Hilfe und Unterstützung von jugendlichen und jungen Auszubildenden, Schülerinnen, Studentinnen und Praktikantinnen im Sinne ambulant, teilstationärer und stationärer Hilfen. - der Hilfe für junge Volljährige, deren Nachbetreuung und deren persönlicher Weiterentwicklung. - Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliches Fachpersonal und Fachkräfte, ebenso zertifizierte Bildungsangebote für Berufstätige im Vermittlungsbereich des SGB I und SGB II; - Leistungen der Wiedereingliederungshilfe gemäß des SGB VIII, hier im Besonderen zu den Leistungen des Bereiches „Hilfe zur Erziehung“ (HzE) gemäß § 27 ff.; sowie des SGB XII (Teilhabegesetz) gemäß § 54 ff.; - Leistungen zur Teilhabe an Bildung gemäß des SGB IX, hier im Besonderen gemäß § 75 ff.; - Gründung und Inbetriebnahme einer Ersatzschule respektive Ergänzungsschule zum Zwecke der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften für unterschiedliche pädagogische Einsatzgebiete gemäß § 1 Abs. 2 NSchG.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
6 c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung
und Bildung sowie Angebote der Kinder
und Jugendarbeit im Sinne des SGB VIII,
ab § 27 ff. (Hilfe zur Erziehung) und im
Sinne der Jugendgerichtshilfe, JGH sowie
im Sinne des SGB IX ab den §§ 49 ff,. 75
und 76 ff. .
Die Angebote umfassen ambulante,
teilstationäre und stationäre Hilfen (Kita,
und/oder Krippe, und/oder Horte,
Wohngruppen, Wohnangebote).
Die vorgenannten Hilfen dienen
insbesondere: - der Jugendsozialarbeit
(Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen
mit sozialen Problemen, wie mit
straffälligem Verhalten, mit delinquentem
Verhalten, Lernbehinderung,
Drogenmissbrauch, Schulverweigerern,
Migrationshintergrund, gewalttätigen
Jugendlichen und/oder jungen
Erwachsenen etc.); - des erzieherischen
Kinder- und Jugendschutzes,
insbesondere das Betreiben einer
Kindertagesstätte und/oder eines Hortes
und/oder einer Krippe; - der Förderung der
Erziehung in der Familie und außerhalb
der Familie (sozialpädagogische
Familienhilfe oder persönliche Assistenz,
Trennungs- und Scheidungsberatung
etc.); - der Förderung von Kindern in
Tageseinrichtungen und Tagespflege (in
einer Kindertagesstätte und/oder eines
Hortes und/oder einer Krippe); - der Hilfe
zur Erziehung und ergänzende
Leistungen (Erziehungsberatung, soziale
Gruppenarbeit, Erziehung in einer
Tagesgruppe, intensive
sozialpädagogische Einzelbetreuung etc.); -
der Hilfe für seelisch behinderte Kinder und
Jugendliche, sowie ergänzende Leistungen
(Eingliederungshilfe für seelisch behinderte
Kinder und/oder Jugendliche und/oder
junge Erwachsene etc.); - der Hilfe und
Unterstützung von jugendlichen und jungen
Auszubildenden, Schülerinnen,
Studentinnen und Praktikantinnen im Sinne
ambulant, teilstationärer und stationärer
Hilfen. - der Hilfe für junge Volljährige,
deren Nachbetreuung und deren
persönlicher Weiterentwicklung. -
Zertifizierte Fort- und
Weiterbildungsangebote für
unterschiedliches Fachpersonal und
Fachkräfte, ebenso zertifizierte
Bildungsangebote für Berufstätige im
Vermittlungsbereich des SGB I und SGB II;
- Leistungen der Wiedereingliederungshilfe
gemäß des SGB VIII, hier im Besonderen
zu den Leistungen des Bereiches „Hilfe zur
Erziehung“ (HzE) gemäß § 27 ff.; sowie
des SGB XII (Teilhabegesetz) gemäß § 54
ff.; - Leistungen zur Teilhabe an Bildung
gemäß des SGB IX, hier im Besonderen
gemäß § 75 ff.; - Gründung und
Inbetriebnahme einer Ersatzschule
respektive Ergänzungsschule zum Zwecke
der Ausbildung von pädagogischen
Fachkräften für unterschiedliche
pädagogische Einsatzgebiete gemäß § 1
Abs. 2 NSchG.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.07.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 2. und mit ihr
die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
a)
24.07.2025
Bödrich
Calendar 06.08.2020
Veränderung

HRB 209155: child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH, Hannover, Spichernstr. 11 a, 30161 Hannover. Die Gesellschafterversammlung vom 31.07.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: die Jugendhilfe sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Angebote der Kinder und Jugendarbeit im Sinne des SGB VIII, ab § 27 ff (Hilfe zur Erziehung) und im Sinne der Jugendgerichtshilfe, JGH sowie im Sinne des SGB IX ab den §§49 ff., 75 und 76 ff. Die Angebote umfassen ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen (Kita, und/oder Krippe, und/oder Horte, mobile Wohngruppen, Wohngemeinschaften). Die vorgenannten Hilfen dienen insbesondere: - der Jugendsozialarbeit (Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sozialen Problemen, wie mit straffälligem Verhalten, mit delinquentem Verhalten, Lernbehinderung, Drogenmissbrauch, Schulverweigerern, Migrationshintergrund, gewalttätigen Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen etc.); - des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, insbesondere das Betreiben einer Kindertagesstätte und/oder eines Hortes und/oder einer Krippe; - der Förderung der Erziehung in der Familie und außerhalb der Familie (sozialpädagogische Familienhilfe oder persönliche Assistenz, Trennungs- und Scheidungsberatung etc.); - der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege (in einer Kindertagesstätte und/oder eines Hortes und/oder einer Krippe); - der Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen (Erziehungsberatung, soziale Gruppenarbeit, Erziehung in einer Tagesgruppe, intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung etc.); - der Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, sowie ergänzende Leistungen (Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und/oder Jugendliche und/oder junge Erwachsene etc.); - der Hilfe für junge Volljährige, deren Nachbetreuung und deren persönlicher Weiterentwicklung. - Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliches Fachpersonal und Fachkräfte, ebenso zertifizierte Bildungsangebote für Berufstätige im Vermittlungsbereich des SGB l und SGB II; - Leistungen der Wiedereingliederungshilfe gemäß des SGB VIII, hier im Besonderen zu den Leistungen des Bereiches "Hilfe zur Erziehung" (HzE) gemäß §27 ff.; sowie des SGB XII (Teilhabegesetz) gemäß § 54 ff.; - Leistungen zur Teilhabe an Bildung gemäß des SGB IX, hier im Besonderen gemäß §75 ff.; - Gründung und Inbetriebnahme einer Ersatzschule respektive Ergänzungsschule zum Zwecke der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften für unterschiedliche pädagogische Einsatzgebiete gemäß § 1 Abs. 2 NSchG.

Calendar 11.03.2020
Veränderung

HRB 209155: child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH, Hannover, Spichernstr. 11 a, 30161 Hannover. Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 2. und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Angebote der Kinder und Jugendarbeit im Sinne des SGB VIII, ab § 27 ff (Hilfe zur Erziehung) und im Sinne der Jugendgerichtshilfe, JGH sowie im Sinne des SGB XII ab § 53 ff (Eingliederungshilfe). Die Angebote umfassen teilstationäre Hilfen (Kindergarten, und/oder Krippe, und/oder Horte) Die vorgenannten Hilfen dienen insbesondere: - der Jugendsozialarbeit (Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sozialen Problemen, wie mit straffälligem Verhalten, mit delinquentem Verhalten, Lernbehinderung, Drogenmissbrauch, Schulverweigerern, Migrationshintergrund, gewalttätigen Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen etc.); - des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, insbesondere das Betreiben einer Kindertagesstätte und/oder eines Hortes und/oder einer Krippe; - der Förderung der Erziehung in der Familie und außerhalb der Familie (sozialpädagogische Familienhilfe oder persönliche Assistenz, Trennungs- und Scheidungsberatung etc.); - der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege (in einer Kindertagesstätte und/oder eines Hortes und/oder einer Krippe); - der Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen (Erziehungsberatung, soziale Gruppenarbeit, Erziehung in einer Tagesgruppe, intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung etc.); - der Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, sowie ergänzende Leistungen (Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und/oder Jugendliche und/oder junge Erwachsene etc.); - der Hilfe für junge Volljährige, deren Nachbetreuung und deren persönlicher Weiterentwicklung. - Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliches Fachpersonal und Fachkräfte, ebenso zertifizierte Bildungsangebote für Berufstätige im Vermittlungsbereich des SGB I und SGB II; - Leistungen der Wiedereingliederungshilfe gemäß des SGB VIII, hier im Besonderen zu den Leistungen des Bereiches "Hilfe zur Erziehung" (HzE) gemäß § 27 ff.; sowie des SGBXII (Teilhabegesetz) gemäß § 54 ff.; - Leistungen zur Teilhabe an Bildung gemäß des SGB IX, hier im Besonderen gemäß §75 ff.; - Gründung und Inbetriebnahme einer Ersatzschule respektive Ergänzungsschule zum Zwecke der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften für unterschiedliche pädagogische Einsatzgebiete gemäß § 1 Abs. 2 NSchG.

Calendar 09.10.2017
Veränderung

HRB 209155: child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH, Hannover, Berliner Allee 6, 30175 Hannover. Änderung zur Geschäftsanschrift: Spichernstr. 11 a, 30161 Hannover.

Calendar 18.08.2014
Veränderung

HRB 209155:child & parents Pädagogik UG (haftungsbeschränkt), Hannover, Berliner Allee 6, 30175 Hannover.Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2014/ 04.08.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziff. 1(Firma, Sitz) und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um EUR 22.000,00 auf EUR 25.000,00 und die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 3

09.10.2017
Adressänderung

Alte Anschrift:
Berliner Allee 6
30175 Hannover

Neue Anschrift:
Spichernstr. 11 a
30161 Hannover

18.08.2014
Firmenname geändert

alt:
child & parents Pädagogik UG (haftungsbeschränkt)

neu:
child & parents Pädagogik gemeinnützige GmbH

Kapitaländerung

Altes Stammkapital:
3.000,00 EUR

Neues Stammkapital:
25.000,00 EUR

20.11.2012
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Carsten Thiele
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 15.11.2012