| 1 |
a)
documenta Institut Kassel gGmbH
b)
Kassel
Geschäftsanschrift:
Mönchebergstraße 19, 34125 Kassel
c)
Förderung von Wissenschaft und
Forschung auf dem Feld des
Ausstellungswesens zeitgenössischer
Kunst durch:
- Durchführung von eigenen
interdisziplinären Forschungsarbeiten zu
Fragen des Ausstellungswesens
zeitgenössischer Kunst, u.a. basierend auf
den Sammlungen des documenta Archivs;
- Durchführung von öffentlichen
wissenschaftlichen
Vortragsveranstaltungen, Diskussionen und
Symposien;
- Bildungsangebote, experimentelle
Projekte und Ausstellungen unter
Berücksichtigung der Regelungen des
Kooperationsvertrags mit der documenta
und Museum Fridericianum gGmbH (AG
Kassel HRB 2154), die das documenta
Institut zu einem Ort öffentlicher
Wissenschaft und des Austauschs über die
Kunst unserer Gegenwart zwischen den
documenta-Ausstellungen machen;
- Herausgabe eigener Publikationen und
Verfassung von Beiträgen für Printmedien,
Hörfunk und andere Medien.
Die documenta Institut Kassel gGmbH
arbeitet bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit
Institutionen der Hochschulen,
insbesondere der Universität Kassel, der
documenta und Museum Fridericianum
gGmbH, staatlichen Administrationen, der
Industrie, Gewerkschaften, Verbänden,
Kultur und mit Bürgerinitiativen zusammen. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Dr. Bude, Heinz, Berlin, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Dr. Dittmar, Jochen, Körle, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 05.05.2025 |
a)
13.05.2025
Altmann
b)
Fall 1 |