Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

enercity Aktiengesellschaft, Hannover (HRB 6766)

Firmendaten

Anschrift
Glockseeplatz 1
30169 Hannover
Frühere Anschriften: 2
Braunstr. 25, 30169 Hannover
Ihmeplatz 2, 30449 Hannover
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0511/430-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.stadtwerke.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
enercity ist ein regionaler Energieversorger mit Sitz in Hannover, der seit über 200 Jahren Strom, Gas, Solarenergie, Wärme und Elektromobilität anbietet. Das Unternehmen versorgt rund eine Million Menschen zuverlässig und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, faire Preise und Kostentransparenz. Es bietet flexible Tarife, Ökostrom, Solar-Komplettpakete sowie Ladeboxen für E-Autos an und engagiert sich für die lokale Gemeinschaft. Kunden profitieren zudem von exklusiven Rabatten durch die Vorteilswelt enercity+ und Investitionen in nachhaltige Projekte wie Windkraftanlagen.
Keywords
Windkraft Wärme Tarife Strom Solarenergie Ökostrom Nachhaltigkeit Gas Energieversorger Elektromobilität
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 6766
Amtsgericht: Hannover
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die enercity Aktiengesellschaft aus Hannover ist im Handelsregister Hannover unter der Nummer HRB 6766 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die enercity Aktiengesellschaft ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Alle Aktivitäten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, der Energiehandel, die Bereitstellung von Infrastruktur sowie alle Neben-, Hilfs- und Ergänzungsgeschäfte. Die Gesellschaft kann Energieanlagen und Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen errichten, erwerben oder veräußern, verpachten oder betreiben, auch wenn sie nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit Versorgung stehen. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören auch die Betätigung auf dem Gebiet des Umweltschutzes und auf dem Gebiet der Einsparung beim Energie- und Wasserverbrauch. Hierzu zählt auch die wirtschaftliche Nutzung sowie der Handel von Reststoffen aber auch die Verwertung der durch die Geschäftstätigkeit gebildeten besonderen Kenntnisse einschließlich Nutzung von Anlagen und Geräten für und durch Dritte. Der Gegenstand des Unternehmens umfasst auch die Entwicklung und das Angebot von energiemarkt- und wasser-marktbezogenen Dienstleistungen einschließlich IT-Lösungen und IT-Infrastruktur. Hierzu zählt auch die Betätigung auf dem Gebiet der energiebezogenen Mobilität, Mobilitätskonzepte und zugehörige Infrastruktur; einschließlich IT-Infrastruktur. Die Gesellschaft ist zur Erbringung kundennaher Dienstleistungen sowie zum Anbieten von Lösungen im Zusammenhang mit der Vernetzung von Kundenanlagen und Kundenendgeräten einschließlich der Finanzierung berechtigt. Hierzu zählt auch das Errichten und Betreiben erforderlicher Dateninfrastruktur und das Entwickeln und Vertreiben zugehöriger Inhalte. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, der Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes unmittelbar oder mittelbar zu dienen und die Ziele der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben oder pachten und Unternehmens- und Interessengemeinschaftsverträge abschließen. Zu Finanzanlagen jedweder Art im Sinne von § 266 Abs. 2A III HGB ist die Gesellschaft ohne Rücksicht auf deren Umfang auch dann berechtigt, wenn sie auf Unternehmen entfallen, deren Gegenstand nicht mit dem Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft übereinstimmt.' Die enercity Aktiengesellschaft weist zur Zeit elf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2013 bis zum 31.12.2013
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 79

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
63 b)
Bestellt als
Vorstand:
Pompen, Eefje Mechelien, Hannover,
* ‒.‒.‒‒
a)
22.08.2025
Bartels
62 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen
Prokuristen:
Haferkamp, Wolf-Christian, Oldenburg,
* ‒.‒.‒‒
a)
14.07.2025
Bartels
61 b)
Nicht mehr
Vorstand:
Schulte, Dirk, Kissenbrück, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Raddau, Rainer, Wiefelstede, * ‒.‒.‒‒
a)
03.01.2025
Bartels
60 Prokura erloschen:
Zöller, Simon Philipp, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
a)
21.10.2024
Bartels
59 Prokura erloschen:
Trense, Jan, Wennigsen (Deister) OT Sorsum,
* ‒.‒.‒‒
a)
02.09.2024
Bartels
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 45

22.08.2025
Entscheideränderung
14.07.2025
Entscheideränderung
03.01.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Dirk Schulte
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Herr Rainer Raddau
Prokurist

21.10.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Simon Philipp Zöller
Prokurist

02.09.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jan Trense
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen