forHim gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Freinsheim
Firmendaten
Anschrift:
forHim gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Friedrich-Bruch-Str. 3
67251 Freinsheim
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 8,50 |
Registernr.: HRB 65774
Amtsgericht: Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Gründung: 2018
Mitarbeiterzahl: Keine Angabe
Stammkapital: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Geschäftsgegenstand:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft arbeitet weltweit in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des apostolischen Glaubensbekenntnisses (Anlage im Anhang) auf der Basis der Bibel als das Fundament des christlichen Glaubens. Zweck bzw. Gegenstand der Gesellschaft ist die a) Förderung der Religion Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Entwicklung, Förderung und Durchführung von missionarischen Aktivitäten jeder Art (u.a. Vortrags- und Gottesdienstveranstaltungen, Straßengottesdienste, Gesprächsgruppen, Konzerte, Feste mit missionarischer Zielsetzung, Freizeiten, Nachbarschaftshilfe), die Verbreitung christlicher Inhalte durch Medien, die Zusammenarbeit und Unterstützung missionarischer, sozialer, diakonischer bzw. seelsorgerlicher Dienste bzw. anderer gemeinnütziger Werke im In- und Ausland sowie die Zusammenarbeit mit Missionaren, Pflege des geistlichen Liedgutes und des Chorgesangs. b) Förderung der Bildung Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Entwicklung, Förderung und Durchführung von Angeboten zur Schulung, Weiterbildung und Erbauung von Menschen (u.a. Konferenzen, Seminare, Seelsorgekurse, Erwachsenenbildung, Glaubenskurse, Gesprächsgruppen, Bibelschule), Mentoring. c) Förderung der Jugend- und Altenhilfe Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch geistliche, kulturelle und karitative Veranstaltungen, sportliche und kreative Aktivitäten, Freizeiten, persönliche Betreuung. Die Jugendhilfe umfasst bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden die Förderung der Betreuung, Pflege und Fürsorge sowie deren Bildung (Ausbildung) und Erziehung. Die Tätigkeit der Altenhilfe schließt alle Aktivitäten ein, die dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu überwinden, oder alten Menschen die Möglichkeit zu erhalten, am Leben innerhalb der Gemeinschaft teilzunehmen. d) Förderung des Schutzes von Ehe und Familie Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Angebote zur Beratung und Hilfestellung für Ehen und Familien sowie Angebote und Förderung der Familien freizeiten und -erholung. e) Förderung mildtätiger Zwecke Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Fürsorge, seelsorgerliche Beratung und Begleitung von hilfesuchenden, bedürftigen Menschen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (z.B. psychisch Kranke) im Rahmen einer umfassenden geistlichen und persönlichen Betreuung, Selbsthilfegruppen, sowie finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulungsangeboten für Bedürftige gemäß §53 AO.
Branchen: 6
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die forHim gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) aus Freinsheim ist im Register unter der Nummer HRB 65774 im Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen) verzeichnet. Die Gründung erfolgte in 2018. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft arbeitet weltweit in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des apostolischen Glaubensbekenntnisses (Anlage im Anhang) auf der Basis der Bibel als das Fundament des christlichen Glaubens. Zweck bzw. Gegenstand der Gesellschaft ist die a) Förderung der Religion Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Entwicklung, Förderung und Durchführung von missionarischen Aktivitäten jeder Art (u.a. Vortrags- und Gottesdienstveranstaltungen, Straßengottesdienste, Gesprächsgruppen, Konzerte, Feste mit missionarischer Zielsetzung, Freizeiten, Nachbarschaftshilfe), die Verbreitung christlicher Inhalte durch Medien, die Zusammenarbeit und Unterstützung missionarischer, sozialer, diakonischer bzw. seelsorgerlicher Dienste bzw. anderer gemeinnütziger Werke im In- und Ausland sowie die Zusammenarbeit mit Missionaren, Pflege des geistlichen Liedgutes und des Chorgesangs. b) Förderung der Bildung Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Entwicklung, Förderung und Durchführung von Angeboten zur Schulung, Weiterbildung und Erbauung von Menschen (u.a. Konferenzen, Seminare, Seelsorgekurse, Erwachsenenbildung, Glaubenskurse, Gesprächsgruppen, Bibelschule), Mentoring. c) Förderung der Jugend- und Altenhilfe Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch geistliche, kulturelle und karitative Veranstaltungen, sportliche und kreative Aktivitäten, Freizeiten, persönliche Betreuung. Die Jugendhilfe umfasst bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden die Förderung der Betreuung, Pflege und Fürsorge sowie deren Bildung (Ausbildung) und Erziehung. Die Tätigkeit der Altenhilfe schließt alle Aktivitäten ein, die dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu überwinden, oder alten Menschen die Möglichkeit zu erhalten, am Leben innerhalb der Gemeinschaft teilzunehmen. d) Förderung des Schutzes von Ehe und Familie Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Angebote zur Beratung und Hilfestellung für Ehen und Familien sowie Angebote und Förderung der Familien freizeiten und -erholung. e) Förderung mildtätiger Zwecke Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Fürsorge, seelsorgerliche Beratung und Begleitung von hilfesuchenden, bedürftigen Menschen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (z.B. psychisch Kranke) im Rahmen einer umfassenden geistlichen und persönlichen Betreuung, Selbsthilfegruppen, sowie finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulungsangeboten für Bedürftige gemäß §53 AO. Das eingetragene Stammkapital beträgt 2.500,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 1 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
1HRB 65774: forHim gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Freinsheim, Friedrich-Bruch-Straße 3, 67251 Freinsheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 11.01.2018. Geschäftsanschrift: Friedrich-Bruch-Straße 3, 67251 Freinsheim. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft arbeitet weltweit in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des apostolischen Glaubensbekenntnisses (Anlage im Anhang) auf der Basis der Bibel als das Fundament des christlichen Glaubens. Zweck bzw. Gegenstand der Gesellschaft ist die a) Förderung der Religion Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Entwicklung, Förderung und Durchführung von missionarischen Aktivitäten jeder Art (u.a. Vortrags- und Gottesdienstveranstaltungen, Straßengottesdienste, Gesprächsgruppen, Konzerte, Feste mit missionarischer Zielsetzung, Freizeiten, Nachbarschaftshilfe), die Verbreitung christlicher Inhalte durch Medien, die Zusammenarbeit und Unterstützung missionarischer, sozialer, diakonischer bzw. seelsorgerlicher Dienste bzw. anderer gemeinnütziger Werke im In- und Ausland sowie die Zusammenarbeit mit Missionaren, Pflege des geistlichen Liedgutes und des Chorgesangs. b) Förderung der Bildung Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Entwicklung, Förderung und Durchführung von Angeboten zur Schulung, Weiterbildung und Erbauung von Menschen (u.a. Konferenzen, Seminare, Seelsorgekurse, Erwachsenenbildung, Glaubenskurse, Gesprächsgruppen, Bibelschule), Mentoring. c) Förderung der Jugend- und Altenhilfe Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch geistliche, kulturelle und karitative Veranstaltungen, sportliche und kreative Aktivitäten, Freizeiten, persönliche Betreuung. Die Jugendhilfe umfasst bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden die Förderung der Betreuung, Pflege und Fürsorge sowie deren Bildung (Ausbildung) und Erziehung. Die Tätigkeit der Altenhilfe schließt alle Aktivitäten ein, die dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu überwinden, oder alten Menschen die Möglichkeit zu erhalten, am Leben innerhalb der Gemeinschaft teilzunehmen. d) Förderung des Schutzes von Ehe und Familie Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Angebote zur Beratung und Hilfestellung für Ehen und Familien sowie Angebote und Förderung der Familien freizeiten und -erholung. e) Förderung mildtätiger Zwecke Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Fürsorge, seelsorgerliche Beratung und Begleitung von hilfesuchenden, bedürftigen Menschen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (z.B. psychisch Kranke) im Rahmen einer umfassenden geistlichen und persönlichen Betreuung, Selbsthilfegruppen, sowie finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulungsangeboten für Bedürftige gemäß §53 AO. Stammkapital: 2.500,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Faber, Christine, Freinsheim, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
2
Eintritt
Frau Christine Faber
Geschäftsführer

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden