Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

itw Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH, Berlin (HRB 108801 B)

Firmendaten

Anschrift
Seestr. 64
13347 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/45601-111
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.itw-berlin.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Institut für Aus- und Weiterbildung (itw) in Berlin bietet eine Vielzahl von Kursen und Programmen an, darunter Berufsabschlüsse, Umschulungen, Weiterbildungen, Deutschkurse und Integrationsmaßnahmen. Ziel ist die berufliche Qualifikation und Integration, insbesondere für Migranten, Geflüchtete und Fachkräfte. Das Angebot umfasst auch Coaching, Mediengestaltung, IT-Berufe und kaufmännische Ausbildungen, unterstützt durch Förderprogramme und Gutscheine. Das Institut betreibt Standorte in Berlin, bietet persönliche Beratung und arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen.
Keywords
Migration Förderung Kaufmännische Ausbildung IT-Berufe Coaching Integration Deutschkurse Berufsabschluss Umschulung Weiterbildung
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 108801 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die itw Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 108801 B verzeichnet. Nach der Gründung am hat die itw Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und Erziehung im Sinne des Abschnitts A der Anlage 1 zu § 48 Abs. 2 EStDV. Zur Verwirklichung des Satzungszwecks errichtet und unterhält die Gesellschaft insbesondere ein Institut zur a) Förderung der beruflichen Qualifizierung von Beschäftigungssuchenden wie in Beschäftigung stehenden Menschen in den Gebieten Wirtschaft und Management, Informations- und Kommunikationstechnologie, Technik, Handwerk sowie Dienstleistung. Ziel ist es, die Lernenden durch Vermittlung qualifizierender Kenntnisse zu fördern, mit neuen Methoden und Verfahren vertraut zu machen sowie Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung durchzuführen, um ihren Arbeitsplatz zu sichern oder ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. b) Durchführung von Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Erstausbildung einschließlich deren Vorbereitung, zur beruflichen Grundqualifizierung sowie zum Erwerb von anerkannten beruflichen (Zusatz-)Qualifikationen. c) Durchführung von qualifizierenden Arbeits- und Integrationsförderungsmaßnahmen. d) Durchführung von Bildungs- und Forschungsvorhaben zur Entwicklung neuer Lern- und Lehrformen einschließlich der Förderung ihrer Verbreitung und zur Entwicklung und Aufbau neuer Strukturen im (VVeiterbildungs-)Bildungsbereich. Die Gesellschaft nimmt ihre Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Fachhochschule Berlin und der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin wahr.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 28.000,00 EUR. Die itw Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
6 a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt,
so vertritt er die Gesellschaft al-
lein. Sind mehrere Geschäftsfüh-
rer bestellt, wird die Gesellschaft
gemeinschaftlich durch zwei Ge-
schäftsführer vertreten.
b)
Geschäftsführer:
2.
Herzog, Ly, * ‒.‒.‒‒, Ludwigs-
felde
mit der Befugnis die Gesellschaft
allein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte
mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen
Nicht mehr Geschäftsführer:
1. Dr. Raddatz, Elke
1.
Deubler, Frank, * ‒.‒.‒‒, Ber-
lin
Prokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem wei-
teren Prokuristen
b)
Durch Beschluss der Gesell-
schafterversammlung vom
11.07.2025 ist die Gesellschaft
fortgesetzt.
a)
22.07.2025
Bauch
5 b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts
Charlottenburg vom 29.01.2025
(AZ: 36i IN 3672/23) ist die Über-
wachung der Erfüllung des Insol-
venzplans aufgehoben worden.
a)
31.01.2025
Schröder
4 b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts
Charlottenburg vom 16.10.2024
(AZ: 36i IN 3672/23) ist das Insol-
venzverfahren aufgehoben worden,
nachdem die Bestätigung des Insol-
venzplans rechtskräftig geworden
ist.
Die Erfüllung des Insolvenzplans
wird gemäß § 260 InsO überwacht.
a)
17.10.2024
Schröder
3 b)
Über das Vermögen der Gesell-
schaft ist durch Beschluss des
Amtsgerichts Charlottenburg am
01.09.2023 (AZ: 36i IN 3672/23)
das Insolvenzverfahren eröffnet
worden.
Die Gesellschaft ist auf Grund der
Eröffnung des Insolvenzverfahrens
gemäß § 60 Abs. 1 Nr. 4 GmbHG
aufgelöst. Von Amts wegen einge-
tragen.
a)
12.09.2023
Schröder
Calendar 15.08.2007
Neueintragung

itw Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH, Berlin(Seestr. 64, 13347 Berlin). Firma: itw Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH Sitz: Berlin Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und Erziehung im Sinne des Abschnitts A der Anlage 1 zu § 48 Abs. 2 EStDV. Zur Verwirklichung des Satzungszwecks errichtet und unterhält die Gesellschaft insbesondere ein Institut zur a) Förderung der beruflichen Qualifizierung von Beschäftigungssuchenden wie in Beschäftigung stehenden Menschen in den Gebieten Wirtschaft und Management, Informations- und Kommunikationstechnologie, Technik, Handwerk sowie Dienstleistung. Ziel ist es, die Lernenden durch Vermittlung qualifizierender Kenntnisse zu fördern, mit neuen Methoden und Verfahren vertraut zu machen sowie Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung durchzuführen, um ihren Arbeitsplatz zu sichern oder ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. b) Durchführung von Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Erstausbildung einschließlich deren Vorbereitung, zur beruflichen Grundqualifizierung sowie zum Erwerb von anerkannten beruflichen (Zusatz-)Qualifikationen. c) Durchführung von qualifizierenden Arbeits- und Integrationsförderungsmaßnahmen. d) Durchführung von Bildungs- und Forschungsvorhaben zur Entwicklung neuer Lern- und Lehrformen einschließlich der Förderung ihrer Verbreitung und zur Entwicklung und Aufbau neuer Strukturen im (VVeiterbildungs-)Bildungsbereich. Die Gesellschaft nimmt ihre Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Fachhochschule Berlin und der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin wahr. Stamm- bzw. Grundkapital: 28.000 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Dr. Raddatz, Elke, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 20.12.2006 Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Institut für technische Weiterbildung Berlin e.V. mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, VR 3784 B) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 20.12.2006. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

Historie 2

22.07.2025
Entscheideränderung

Austritt
Frau Elke Raddatz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Ly Herzog
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Frank Deubler
Prokurist

15.08.2007
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Elke Raddatz
Geschäftsführer