Die j4r - jobs4refugees gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 178308 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.06.2016 hat die j4r - jobs4refugees gGmbH ihren Standort mindestens dreimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'A) Die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste; Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden gem. § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO (promotion of aid for persecuted individuals, refugees, and victims of war, disaster, and discrimination), die insbesondere verwirklicht wird durch: persönliche Betreuung und sonstige Maßnahmen, die der allgemeinen Fürsorge, der Erreichung wirtschaftlichen Wohlergehens und der Unterstützung der Integration in die deutsche Gesellschaft dienen, und Konzeption und Durchführung von Informations- und Bildungsveranstaltungen sowie die Konzeption und Zurverfügungstellung von Informationen zur Unterstützung der Integration in die deutsche Gesellschaft. b) In Bezug auf den in Ziffer a) genannten Personenkreis, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe gem. § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO (education and training), die insbesondere verwirklicht wird durch: die Erfassung von Kompetenzen und Berufs- bzw. Ausbildungswünschen in persönlichen Gesprächen, die Beratung zur Berufs- und Ausbildungsorientierung, die Hilfestellung bei dem Aufbau von Netzwerken und der Suche nach geeigneten ArbeitgeberInnen, die Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und die Begleitung bei Behördengängen, die Betreuung nach Antritt der Beschäftigung bzw. Ausbildung zur Förderung einer nachhaltigen Integration, und das Anbieten gebührenfreier Kurse zur Berufsorientierung und zum Spracherwerb. c) In Bezug auf den in Ziffer a) genannten Personenkreis, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke gem. § 52 Abs. 2 Nr. 25 AO (volunteering), die insbesondere verwirklicht wird durch: die Initiierung und Unterstützung von Programmen, die ihnen bei der Integration in die deutsche Gesellschaft dienlich sind, die Einrichtung von Mentoren- oder Patenschaftsprogrammen, bei denen ihnen Bürgerinnen und Bürger als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung stehen, die Ermutigung und Organisation von freiwilligen Tätigkeiten, bei denen ihnen Bürgerinnen und Bürger aktiv helfen können, insbesondere durch Sachspenden, Beratungsangebote oder Freizeitaktivitäten, und die Förderung von Teilhabe- und Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Gemeinde oder Stadt. Die Gesellschaft arbeitet zur Verwirklichung ihrer Gesellschaftszwecke in Kooperation mit Partnern, die selbst gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, und kann dabei auch andere gemeinnützige und mildtätige Organisationen unterstützen, die ähnliche Zwecke verfolgen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die j4r - jobs4refugees gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).