Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

life-n-drive eG, Hamburg (GnR 1105)

Firmendaten

Anschrift
Ilsenweg 38
22395 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 040/85159443
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.die-negativ-zins-rente.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 29 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 1105
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die life-n-drive eG aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer GnR 1105 verzeichnet. Nach der Gründung am 17.02.2020 hat die life-n-drive eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung des Erwerbs, der Wirtschaft der Mitglieder, deren soziale oder kulturelle Belange mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes, insbesondere durch gemeinsamen Rahmen, der Unterstützung untereinander und dem einheitlichen Auftreten nach Außen sowie dem gemeinschaftlichen Einkauf von Produkten, Wirtschaftsgütern, Dienstleistungen, Reisen und dem gemeinschaftlichem Bau, Ankauf und Verkauf und der gemeinschaftlichen Anmietung und Vermietung von Grundstücken und Immobilien. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, insbesondere Photovoltaikanlagen, b) der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und/ oder Wärme, c) die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung und der Steigerung der Energieeffizienz, einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten, d) Einkauf ,Handel und die Vermittlung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, e) Genehmigungsfreie betriebswirtschaftliche, kaufmännische Beratung, Coachings, Publikationen, Herstellung und Vertrieb von Bildern, Bildbänden, Reise-, Erlebnisberichten, Reiseernährungs- oder Fitnesskursen, Berichten, Büchern, e-Books, Video-, Onlinekursen sowie dessen Rechteverwertung; f) Gemeinschaftlicher, zentraler Einkauf von Versicherungen, Betriebsstoffen, Handelswaren, Anlagen, Fahrzeugen, Sportgeräten, Immobilien und Wirtschaftsgütern insbesondere für den Fördergeschäftsbetrieb der Genossenschaft; g) PR, Marketing und Vertrieb von Dienstleistungen und Produkten sowie der gemeinschaftliche Bürobetrieb für die Mitglieder; h) Produktion von Videos und Podcasts sowie weitere Publikationen zur Markenstärkung, sowie Kauf/ Verkauf von Lizenzen und Rechten. i) Veranstaltung von auch mehrsprachigen Seminaren, Webinaren und Fortbildungen; j) Gemeinschaftliche Projektierung, Entwicklung, Herstellung, Umsetzung. Bewirtschaftung und Betrieb sowie Vermietung von innovativen Konzeptionen und Anlagen des betreuten Wohnens, Seniorenwohnens, der Kurzzeitvermietung, sowie Ferienanlagenkonzepte oder Garagen- oder Parkplatzanlagen sowie dessen Folgeeinrichtungen. k) Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln, veräußern und betreuen; l) Übernahme aller im Bereich der Wohnungs- und lmmobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. m) Handel und Vermietung von Fahrzeugen, Fortbewegungsmitteln, Sportgeräten oder Ausrüstungsgegenständen jeglicher Art; n) Zucht und Verkauf von Haus- und Aquarientieren oder Pflanzen jeglicher Art. o) Erstellen und Verkauf von genehmigungsfreier Dienstleistung für Unternehmensbewertungen, Chartanalse oder schulischen Handelsempfehlungen von Aktien, Edelmetallen oder Optionen, die nicht einer Erlaubnis der BaFin bedürfen und die zur Unterstützung der Entscheidungsfähigkeit der Kunden und Mitglieder dienen. p) Gemeinschaftliche Projektierung, Entwicklung, Herstellung, Optimierung und Handel von Piezomotoren oder magnetischen Messsystemen. q) Gemeinschaftlicher, zentraler Einkauf von Beratungen, Aus-, oder Weiterbildungen welche insbesondere für den Fördergeschäftsbetrieb der Genossenschaft notwendig erscheinen; r) Einkauf von Waren und Dienstleistungen und deren regionale Übergabe und Verkauf des steuerfreien Sachbezugs an die Mitglieder mittels steuerkonforme Gutschein oder Prepaid Sachbezugskarten, welche in den Arbeitsverhältnissen der Verbundfirmen angespart wurden. Die Genossenschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind oder geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Organ im Rahmen eines steuerlichen Organschaftsverhältnisses sein, Zweigniederlassungen und andere Unternehmen gründen, solche erwerben oder als deren Komplementärin fungieren. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kann sie sich der Hilfe sachverständiger Dritter bedienen. Die Genossenschaft kann Inhaberschuldverschreibungen ausgeben, Genussrechte und stille Beteiligungen gewähren und ist berechtigt, Teile des Genossenschaftskapitals in rentierliche Geld- und Kapitalmarktpapiere anzulegen. Geschäfte mit Nichtmitgliedern sind zulässig.' Die life-n-drive eG weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.05.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
5 c)
Zweck der Genossenschaft ist die
Förderung des Erwerbs, der Wirtschaft
der Mitglieder, deren soziale oder
kulturelle Belange mittels
gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes,
insbesondere durch gemeinsamen
Rahmen, der Unterstützung
untereinander und dem einheitlichen
Auftreten nach Außen sowie dem
gemeinschaftlichen Einkauf von
Produkten, Wirtschaftsgütern,
Dienstleistungen, Reisen und dem
gemeinschaftlichem Bau, Ankauf und
Verkauf und der gemeinschaftlichen
Anmietung und Vermietung von
Grundstücken und Immobilien.
Gegenstand des Unternehmens ist
a) die Errichtung und Unterhaltung von
Anlagen zur Erzeugung regenerativer
Energien, insbesondere
Photovoltaikanlagen,
b) der Absatz der gewonnenen Energie
in Form von Strom und/ oder Wärme,
c) die Unterstützung und Beratung in
Fragen der regenerativen
Energiegewinnung und der Steigerung
der Energieeffizienz, einschließlich der
Information von Mitgliedern und Dritten,
d) Einkauf ,Handel und die Vermittlung
von Anlagen zur Erzeugung
regenerativer Energien,
e) Genehmigungsfreie
betriebswirtschaftliche, kaufmännische
Beratung, Coachings, Publikationen,
Herstellung und Vertrieb von Bildern,
Bildbänden, Reise-, Erlebnisberichten,
Reiseernährungs- oder Fitnesskursen,
Berichten, Büchern, e-Books, Video-,
Onlinekursen sowie dessen
Rechteverwertung;
f) Gemeinschaftlicher, zentraler Einkauf
von Versicherungen, Betriebsstoffen,
Handelswaren, Anlagen, Fahrzeugen,
Sportgeräten, Immobilien und
Wirtschaftsgütern insbesondere für den
Fördergeschäftsbetrieb der
Genossenschaft;
g) PR, Marketing und Vertrieb von
Dienstleistungen und Produkten sowie
der gemeinschaftliche Bürobetrieb für die
Mitglieder;
h) Produktion von Videos und Podcasts
sowie weitere Publikationen zur
Markenstärkung, sowie Kauf/ Verkauf
von Lizenzen und Rechten.
i) Veranstaltung von auch
mehrsprachigen Seminaren, Webinaren
und Fortbildungen;
j) Gemeinschaftliche Projektierung,
Entwicklung, Herstellung, Umsetzung.
Bewirtschaftung und Betrieb sowie
Vermietung von innovativen
Konzeptionen und Anlagen des
betreuten Wohnens, Seniorenwohnens,
der Kurzzeitvermietung, sowie
Ferienanlagenkonzepte oder Garagen-
oder Parkplatzanlagen sowie dessen
Folgeeinrichtungen.
k) Die Genossenschaft kann Bauten in
allen Rechts- und Nutzungsformen
bewirtschaften, errichten, erwerben,
vermitteln, veräußern und betreuen;
l) Übernahme aller im Bereich der
Wohnungs- und lmmobilienwirtschaft,
des Städtebaus und der Infrastruktur
anfallenden Aufgaben. Hierzu gehören
Gemeinschaftsanlagen und
Folgeeinrichtungen, Läden und Räume
für Gewerbebetriebe, soziale,
wirtschaftliche und kulturelle
Einrichtungen und Dienstleistungen.
m) Handel und Vermietung von
Fahrzeugen, Fortbewegungsmitteln,
Sportgeräten oder
Ausrüstungsgegenständen jeglicher Art;
n) Zucht und Verkauf von Haus- und
Aquarientieren oder Pflanzen jeglicher
Art.
o) Erstellen und Verkauf von
genehmigungsfreier Dienstleistung für
Unternehmensbewertungen,
Chartanalse oder schulischen
Handelsempfehlungen von Aktien,
Edelmetallen oder Optionen, die nicht
einer Erlaubnis der BaFin bedürfen und
die zur Unterstützung der
Entscheidungsfähigkeit der Kunden und
Mitglieder dienen.
p) Gemeinschaftliche Projektierung,
Entwicklung, Herstellung, Optimierung
und Handel von Piezomotoren oder
magnetischen Messsystemen.
q) Gemeinschaftlicher, zentraler Einkauf
von Beratungen, Aus-, oder
Weiterbildungen welche insbesondere
für den Fördergeschäftsbetrieb der
Genossenschaft notwendig erscheinen;
r) Einkauf von Waren und
Dienstleistungen und deren regionale
Übergabe und Verkauf des steuerfreien
Sachbezugs an die Mitglieder mittels
steuerkonforme Gutschein oder Prepaid
Sachbezugskarten, welche in den
Arbeitsverhältnissen der Verbundfirmen
angespart wurden.
Die Genossenschaft darf alle
Maßnahmen treffen, die geeignet sind
oder geeignet erscheinen, den
Gesellschaftszweck zu fördern, sich an
anderen Unternehmen beteiligen, Organ
im Rahmen eines steuerlichen
Organschaftsverhältnisses sein,
Zweigniederlassungen und andere
Unternehmen gründen, solche erwerben
oder als deren Komplementärin
fungieren. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben
kann sie sich der Hilfe sachverständiger
Dritter bedienen.
Die Genossenschaft kann
Inhaberschuldverschreibungen
ausgeben, Genussrechte und stille
Beteiligungen gewähren und ist
berechtigt, Teile des
Genossenschaftskapitals in rentierliche
Geld- und Kapitalmarktpapiere
anzulegen.
Geschäfte mit Nichtmitgliedern sind
zulässig.
a)
Die Generalversammlung vom 27.06.2023 hat
eine Änderung des Status in § 1 und mit ihr
die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen.
a)
24.08.2023
Schellmann
Calendar 22.11.2021
Veränderung

GnR 1105: life-n-drive eG, Hamburg (Ilsenweg 38, 22395 Hamburg). Ausgeschieden Vorstand: Duvenbeck, Heinrich Wilhelm, Herten, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 01.09.2021
Veränderung

GnR 1105: life-n-drive eG, Hamburg (Ilsenweg 38, 22395 Hamburg). Bestellt Vorstand: Duvenbeck, Heinrich Wilhelm, Herten, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert, nun Vorstand: Hauberg, Arne, Hamburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 22.07.2020
Veränderung

GnR 1105: life-n-drive eG, Hamburg (Ilsenweg 38, 22395 Hamburg). Die Generalversammlung vom 24.03.2020 hat eine Änderung der Satzung in § 2 beschlossen.

Calendar 19.03.2020
Neueintragung

GnR 1105: life-n-drive eG, Hamburg (Ilsenweg 38, 22395 Hamburg). eingetragene Genossenschaft. Die Satzung ist errichtet am 17.02.2020. Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Erwerbs, der Wirtschaft der Mitglieder und deren soziale und kulturelle Belange mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Gegenstand des Unternehmens ist a.) die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, insbesondere Photovoltaikanlagen, b.) der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und/oder Wärme, c.) die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung und der Steigerung der Energieeffizienz, einschließlich der Information von MItgliedern und Dritten, d.) Einkauf und Handel von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, e.) magnetisieren von Massstäben, Kalibrierung für Piezo-Motoren, interferrometrische Vermessung, Laserbeschriftung, f.) die Bewirtschaftung, Errichtung, Erweb und Betreuung von Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen sowie Belastung, Veräußerung von Grundstücken und die Übernahme aller im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben, g.) Errichtung und Betrieb von Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räumen für Gewerbebetreibende, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Ist nur ein Vorstandmitglied bestellt, so vertritt er die Genossenschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Vorstand: Hauberg, Arne, Hamburg, * ‒.‒.‒‒.

Historie 3

22.11.2021
Entscheideränderung
01.09.2021
Entscheideränderung
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Arne Hauberg
Vorstand

19.03.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Arne Hauberg
Vorstand

Registervorgang

Neueintragung 19.03.2020