medical ORDER services GmbH, Ahlen
Firmendaten
Anschrift:
medical ORDER services GmbH
Kruppstr. 37
59229 Ahlen
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss zum 31.12.2006 € 8,50 |
Registernr.: HRB 7975
Amtsgericht: Münster
Rechtsform: GmbH
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: Keine Angabe
Geschäftsgegenstand:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts -Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Stundenhilfe, die Förderung der Religion, die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Behindertenhilfe. Die Gesellschaft verwirklicht die in S 2.2 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen durch Nutzungsüberlassungen oder durch Lieferungen zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist vor allem die Übernahme von Einkaufs-, Beschaffungslogistik-, Lagerhaltungs- und Distributionsprozessen und Einkaufs- und Organisationsberatung bzgl. medizinischer Handelswaren für die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Leistungen bzw. Lieferungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören insbesondere die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Rochus-Hospital GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-KIinik Hamm GmbH - St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt des Weiteren mit konzernexternen Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören die folgenden Körperschaften: - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock GmbH - Hospizbewegung im Kreis WAF e. V. - Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gemeinnützige GmbH - Tagesklinik Walstedde GmbH - Klinik Walstedde GmbH - St. Elisabeth Stift gGmbH - Klinikum Werra-Meißner GmbH - St. Elisabeth Stift gGmbH - Betriebsarztzentrum Greven e. V. - Christliches Hospiz Hamm gGmbH - ZfS - Zentrum für Sportmedizin GmbH - Provinzialat der Franziskanerinnen vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus - Johannes-Hospiz Münster gGmbH - Hospiz Lebenshaus Münster gGmbH - Fachklinik Hornheide e.V. - Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster - Alexianer Münster GmbH - AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH - St. Anna Klinik gemeinnützige GmbH - Christliches Krankenhaus Quakenbrück gemeinnützige GmbH - Hospiz zum hl. Franziskus gGmbH - Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH - St. Josef-Stift Sendenhorst - St. Elisabeth Stift gGmbH - Reha-Zentrum am St. Josef-Stift gGmbH - St. Franziskus-Hospital Winterberg gGmbH. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden.
Branchen: 9
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die medical ORDER services GmbH aus Ahlen ist im Register unter der Nummer HRB 7975 im Amtsgericht Münster verzeichnet. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts -Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Stundenhilfe, die Förderung der Religion, die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Behindertenhilfe. Die Gesellschaft verwirklicht die in S 2.2 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen durch Nutzungsüberlassungen oder durch Lieferungen zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist vor allem die Übernahme von Einkaufs-, Beschaffungslogistik-, Lagerhaltungs- und Distributionsprozessen und Einkaufs- und Organisationsberatung bzgl. medizinischer Handelswaren für die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Leistungen bzw. Lieferungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören insbesondere die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Rochus-Hospital GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-KIinik Hamm GmbH - St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt des Weiteren mit konzernexternen Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören die folgenden Körperschaften: - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock GmbH - Hospizbewegung im Kreis WAF e. V. - Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gemeinnützige GmbH - Tagesklinik Walstedde GmbH - Klinik Walstedde GmbH - St. Elisabeth Stift gGmbH - Klinikum Werra-Meißner GmbH - St. Elisabeth Stift gGmbH - Betriebsarztzentrum Greven e. V. - Christliches Hospiz Hamm gGmbH - ZfS - Zentrum für Sportmedizin GmbH - Provinzialat der Franziskanerinnen vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus - Johannes-Hospiz Münster gGmbH - Hospiz Lebenshaus Münster gGmbH - Fachklinik Hornheide e.V. - Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster - Alexianer Münster GmbH - AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH - St. Anna Klinik gemeinnützige GmbH - Christliches Krankenhaus Quakenbrück gemeinnützige GmbH - Hospiz zum hl. Franziskus gGmbH - Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH - St. Josef-Stift Sendenhorst - St. Elisabeth Stift gGmbH - Reha-Zentrum am St. Josef-Stift gGmbH - St. Franziskus-Hospital Winterberg gGmbH. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 3 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
8HRB 7975: medical ORDER services GmbH, Ahlen, Kruppstr. 37, 59229 Ahlen. Nicht mehr Geschäftsführer: Nolte, Burkhard, Lüdinghausen, geb. xx.xx.xxxx. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Rosenbaum, Georg, Ostbevern, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 7975: medical ORDER services GmbH, Ahlen, Kruppstr. 37, 59229 Ahlen. Die Gesellschafterversammlung vom 26.11.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts -Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Stundenhilfe, die Förderung der Religion, die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Behindertenhilfe. Die Gesellschaft verwirklicht die in S 2.2 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den nachfolgend benannten steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dieses Zusammenwirken erfolgt durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen durch Nutzungsüberlassungen oder durch Lieferungen zur Erfüllung der gemeinsamen Satzungszwecke. Gegenstand der Gesellschaft ist vor allem die Übernahme von Einkaufs-, Beschaffungslogistik-, Lagerhaltungs- und Distributionsprozessen und Einkaufs- und Organisationsberatung bzgl. medizinischer Handelswaren für die unten genannten Kooperationspartner, soweit diese Leistungen bzw. Lieferungen zur gemeinsamen Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke erforderlich sind. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die St. Franziskus-Stiftung gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und Förderkörperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören insbesondere die folgenden Körperschaften: - St. Franziskus-Stiftung Münster - St. Rochus-Hospital GmbH - St. Clemens GmbH - St. Nikolaus GmbH - St. Vincenz-Gesellschaft mbH - Maria-Josef Hospital Greven GmbH - St. Elisabeth Hospitalgesellschaft Niederrhein mbH - St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH - St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH - St. Franziskus-Hospital GmbH - St. Barbara-Klinik Hamm GmbH - St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH - St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH - Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-KIinik Hamm GmbH - St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH - Caritashaus Schwester Reginalda gGmbH - Elisabeth Krankenhaus GmbH, - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Kamp-Lintfort GmbH - St. Ludgerus-Haus GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita Lüdinghausen GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum MediaVita GmbH - Medizinisches Versorgungszentrum Hamm/ Bockum-Hövel gGmbH - Ambulante Reha Bad Hamm GmbH - Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH - Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Münster-Hubert-Linckens GmbH - Franziskus Gesundheitsakademie Münster GmbH - Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH - Klinik Maria Frieden Telgte GmbH - MediaVita GmbH - Mauritzer Krankenhaus Service (MKS) GmbH - MKS Energie GmbH - medical ORDER instruments GmbH - Mauritzer Krankenhaus Management (MKM) GmbH - MEDIPLAN Krankenhausplanungsgesellschaft mbH - FAC'T IT GmbH - FAC'T RS GmbH - FAC'T GS GmbH - MKS IT GmbH - BSL Beratungs-, Service-, Logistik GmbH - St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH - Altenzentrum Klarastift gGmbH - Ambulante Dienste Klarastift GmbH. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt des Weiteren mit konzernexternen Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören die folgenden Körperschaften: - ZaR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH - MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock GmbH - Hospizbewegung im Kreis WAF e. V. - Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gemeinnützige GmbH - Tagesklinik Walstedde GmbH - Klinik Walstedde GmbH - St. Elisabeth Stift gGmbH - Klinikum Werra-Meißner GmbH - St. Elisabeth Stift gGmbH - Betriebsarztzentrum Greven e. V. - Christliches Hospiz Hamm gGmbH - ZfS - Zentrum für Sportmedizin GmbH - Provinzialat der Franziskanerinnen vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus - Johannes-Hospiz Münster gGmbH - Hospiz Lebenshaus Münster gGmbH - Fachklinik Hornheide e.V. - Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster - Alexianer Münster GmbH - AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH - St. Anna Klinik gemeinnützige GmbH - Christliches Krankenhaus Quakenbrück gemeinnützige GmbH - Hospiz zum hl. Franziskus gGmbH - Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH - St. Josef-Stift Sendenhorst - St. Elisabeth Stift gGmbH - Reha-Zentrum am St. Josef-Stift gGmbH - St. Franziskus-Hospital Winterberg gGmbH. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden.
HRB 7975: medical ORDER services GmbH, Ahlen, Kruppstr. 37, 59229 Ahlen. Bestellt als Geschäftsführer: Schoeps, Markus, Ahlen, geb. xx.xx.xxxx. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Wittenbrink, Rebecca, Herzebrock-Clarholz, geb. xx.xx.xxxx.
HRB 7975: medical ORDER services GmbH, Ahlen, Kruppstr. 37, 59229 Ahlen. Prokura erloschen: Dieckmann, Natascha, Drensteinfurt, geb. xx.xx.xxxx.
HRB 7975: medical ORDER services GmbH, Ahlen, Kruppstr. 37, 59229 Ahlen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hinkelmann, Wilhelm, Hamm, geb. xx.xx.xxxx. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Dieckmann, Natascha, Drensteinfurt, geb. xx.xx.xxxx.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
7
Austritt
Herr Burkhard Nolte
Geschäftsführer
Änderung
Herr Georg Rosenbaum
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Markus Schoeps
Geschäftsführer
Eintritt
Frau Rebecca Wittenbrink
Prokurist
Austritt
Frau Natascha Dieckmann
Prokurist
Austritt
Herr Wilhelm Hinkelmann
Geschäftsführer
Eintritt
Frau Natascha Dieckmann
Prokurist
Eintritt
Herr Burkhard Nolte
Geschäftsführer
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden